eBook162 Seiten1 Stunde
Berichte von der Reichstagstribüne: Aus einer vergessenen Publikation
Von Helmut H. Schulz
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Es gab keine Sperrklausel; dem zufolge bot das Parlament von Weimar ein buntes Bild aus kleinen und kleinsten Parteien und den großen Mehrheitsparteien. Was der Berichterstatter oben so sehr beanstandet, den Mangel an Wissen und Takt im Umgang der Parlamentarier miteinander und mit der Regierung, das erklärt sich aus der Ursprünglichkeit der Zusammensetzung des Parlamentes. Der Reichstag von 1919 war ein Neuling und musste seine Spielregeln neu erfinden. Die Revolution, die in den alten deutschen Ländern verschie-dene Kräfte und seltsame Koalitionen hervorgebracht hatte, brachte Frauen und Männer in den Reichstag, die in der Tat von ihren Frak-tionsführern gelenkt wurden. Während das Parlament Gesetze beriet, stand zum Beispiel Mitteldeutschland in hellem Aufstand und der so-zialdemokratische Reichswehrminister musste das Heer in die Auf-standsgebiet schicken; Freikorps und Rebellen lieferten sich Gefechte und gingen erbarmungslos mit ihren Gefangenen um.
Mehr von Helmut H. Schulz lesen
Das Deutsch Haus: Zwei Porträts der Wendezeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTäter und Opfer: Funktionärsschicksale aus den Kindertagen der DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich von Holstein: Die graue Eminenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenk mal!: Fünf andere Geschichtslektionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAugusta - Ihre Ehe mit Wilhelm I.: Eine Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBriefe aus dem Grand Hotel: Vom 04. November 1989 bis zum 18. März 1990 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlanz und Elend der Friedrich - Wilhelms: Preußische Könige - Deutsche Kaiser, Hofberichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVictoria: 100 Tage Kaiserin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Isländische Freistaat in Sagas: Ein Bericht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Sündenfall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Berichte von der Reichstagstribüne
Ähnliche E-Books
Auf den Spuren meiner Väter: Ein familiengeschichtlicher Rückblick ins 20. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHessen in der Weimarer Republik: Politische Geschichte 1918-1933 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMut zur Zukunft: Denk ich an Deutschland in der Nacht... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRicarda Huch: Deutsche Geschichte – Untergang des Römischen Reiches Deutscher Nation – bei Jürgen Ruszkowski: Band 180e in der gelben Buchreihe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Jahrhundert des Chauvinismus Relativimus Genderismus (!)(?): Eine Anfrage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer deutsche Bauernkrieg: Revolution des gemeinen Mannes (1524-1526) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaiserzeit: Band 1: Am deutschen Wesen soll Deutschland genesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHambacher Feste: Nationale Einheit und Freiheit gestern und heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer deutsche Bauernkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNahes Unrecht, fernes Recht: Zur Juristischen Zeitgeschichte im 20. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Tag im März: Das Ermächtigungsgesetz und der Untergang der Weimarer Republik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte des dreißigjährigen Kriegs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hamburger Sülzeunruhen 1919 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnser Staat. Unsere Geschichte. Unsere Kultur: Verantwortung für Vergangenheit und Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaisersturz: Vom Scheitern im Herzen der Macht 1918 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHistoriografische Werke: Geschichte des dreißigjährigen Kriegs + Zustands von Europa zur Zeit des ersten Kreuzzugs + Die Sendung Moses und mehr: Die Gesetzgebung des Lykurgus und Solon + Geschichte des Abfalls der vereinigten Niederlande + Universalhistorische Übersicht der merkwürdigsten Staatsbegebenheiten und mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo wir stehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRevolution und Konterrevolution in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRosa Luxemburg zur Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHitler und der Zweite Weltkrieg: Eine lange Vorgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPattjackenblut: Antreten zum Sterben-in Linie zu 5 Gliedern. Das "Herold" - Massaker im Emslandlager II Aschendorfermoor im April 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRenazifizierung der Bundesrepublik Deutschland: ... aus Sicht eines ehemaligen aktiven 68igers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tränen der Morgenröte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Novemberrevolution: 1918/19 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIgnoranten und Rassisten: Die Bedeutung des Antisemitismus für den Aufstieg der NSDAP in der Weimarer Republik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Schiller: Historische Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Bismarckjahr 2015: Erinnerungsorte und Ausstellungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Genese Europas III: Der europäische Kontinent vom antiken Griechenland bis heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufstand der Matrosen: Tagebuch einer Revolution Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5