eBook88 Seiten25 Minuten
Mein Freund Friedrich Nietzsche: Abgründig - Das Leben und Denken
Von Heinz Duthel
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Friedrich Nietzsche wurde am 15. Oktober 1844 in Röcken bei Leipzig geboren. Er studierte in Bonn und Leipzig Klassische Philologie, also Sprachen und Kulturen des Altertums. Nietzsche fiel schon bald als besonders begabter Student auf. Schon vor Abschluss des Studiums erhielt er einen Ruf an die Universität Basel als Professor der Klassischen Philologie. 1869, im Alter von gerade mal 24 Jahren, hielt er dort seine Antrittsvorlesung für Nietzsches philosophische Entwicklung.
Bedeutsamste Ereignis dieser Zeit war das sogenannte Schopenhauer Erlebnis. Gemeint ist damit Nietzsches Entdeckung von Arthur Schopenhauers Hauptwerk Die Welt als Wille und Vorstellung. Schopenhauer hatte darin ein Weltbild entworfen, das von tiefem Pessimismus durchzogen war. Schopenhauer, der vom Buddhismus beeinflusst war, heißt Leben, vor allem Leiden. Es wäre für den Menschen besser, gar nicht geboren zu sein.
Bedeutsamste Ereignis dieser Zeit war das sogenannte Schopenhauer Erlebnis. Gemeint ist damit Nietzsches Entdeckung von Arthur Schopenhauers Hauptwerk Die Welt als Wille und Vorstellung. Schopenhauer hatte darin ein Weltbild entworfen, das von tiefem Pessimismus durchzogen war. Schopenhauer, der vom Buddhismus beeinflusst war, heißt Leben, vor allem Leiden. Es wäre für den Menschen besser, gar nicht geboren zu sein.
Autor
Heinz Duthel
Heinz Duthel, MPh., - Ecrivain Homepage: Mangopresse.com
Mehr von Heinz Duthel lesen
Kommando Spezialkräfte 3 - Division Spezielle Operationen: Das KSK bildet seine Soldaten weltweit an verschiedenen Orten aus. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDialektik Quantität und Qualität II: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5„Vergewaltigungen und Misshandlungen“: Brutal und systematisch Kinder über Jahrzehnte in kirchlicher Obhut misshandelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTristane Banon et Dominique Strauss-Kahn, la romancière!: ‘J'ai oublié de la tuer. Toujours aussi pute....‘ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNavy Seals - Die härteste Elitetruppe der Welt II: "Der einzige leichte Tag war gestern" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRhetorik lernen. Jeder kann es!: Angewandte Redekunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Alternative Medicine Guide by Heinz Duthel: Alternative Medicine from A to Z Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Telepathie: Senden von Geist zu Geist? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWohnwagen, Wohnmobil oder Wohnbus?: Freiheit die ich meine..... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Freund Das Universum: Alles Zufall oder Notwendigkeit? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMEIN FREUND LUDWIG WITTGENSTEIN: KÖNNEN WIR FREMDE LEBENSFORMEN ÜBERHAUPT VERSTEHEN? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Freund die Volkswirtschaftslehre: Inflation, Deflation oder Hyperinflation: Wenn wir uns diese Zeit anschauen, kriegen wir erstmal einen Schock.... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExciting femme fatale: Bonds of irresistible desire Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMEIN FREUND MYSTISCHE ZAHLEN UND SYMBOLE: FREITAG DER 13., OPUS DIE, KIRCHEN, TEMPLERS KÖNIGE, KAISER UND KIRCHEN Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Freund Ludwig Feuerbach: Die Sache mit unseren geschaffenen Gott Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEpistemología Erkenntnistheorie: La primera frontera imprecisa es la que mantienen los conceptos de epistemología y teoría del conocimiento Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGoldwaschen in Osona, Vidra Katalunien: Echtes Waschgold in Vidra Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Mein Freund Friedrich Nietzsche
Ähnliche E-Books
Friedrich Nietzsche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Nietzsche - Der Wille zur Macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Nietzsche, ein Kämpfer gegen seine Zeit: Ein Bild von dem Vorstellungs- und Empfindungsleben Nietzsches Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEngadiner Gedanken-Gänge: Friedrich Nietzsche, der Wanderer und sein Schatten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke Arthur Schopenhauers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMEIN FREUND FRIEDRICH NIETZSCHES MEIN FREUND ARTHUR SCHOPENHAUER: 2,99€ Buchserie - ABGRÜNDIG - DAS LEBEN UND DENKEN Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie weisheit des lebens (übersetzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNietzsche und seine ästhetische Philosophie des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Wille zur Macht: Eine Auslegung alles Geschehens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchopenhauer in 60 Minuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Eigene - anders gesehen: Ergebnisse interkultureller Erfahrungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus düsteren Nebeln zur Sonne: Gedanken zur Kindheit von Friedrich Nietzsche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wichtigen Werke von Arthur Schopenhauer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesamelte Werke Arthur Schopenhauers. Illustrierte: Die Kunst, Recht zu behalten, Die Welt als Wille und Vorstellung, Aphorismen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geburt der Tragödie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArthur Schopenhauer - Gesammelte Werke: Die Welt als Wille und Vorstellung + Parerga und Paralipomena + Eristische Dialektik … Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAsiatische Philosophie: Schopenhauer und Buddhismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorlesung über Die gesamte Philosophie oder die Lehre vom Wesen der Welt und dem menschlichen Geiste, 2. Teil: Metaphysik der Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber die Grundlage der Moral Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5MEIN FREUND DIE PHILOSOPHIE: ''DIE WELT IST EBEN DIE HÖLLE'' DAS GANZE DER ERFAHRUNG GLEICHT EINER GEHEIMSCHRIFT. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNietzsches Philosophie des Scheins Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorlesung über Die gesamte Philosophie oder die Lehre vom Wesen der Welt und dem menschlichen Geiste, 4. Teil: Metaphysik der Sitten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGroße Denker in 60 Minuten - Band 4: Schopenhauer, Nietzsche, Wittgenstein, Kafka, Arendt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArthur Schopenhauer interkulturell gelesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArthur Schopenhauer: Eine "kleine" Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Nietzsche in seinen Werken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen