eBook60 Seiten39 Minuten
Selig: Die Bergpredigt
Von Volker Schunck
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
"Die Bergpredigt" ist so bekannt wie "Die Zehn Gebote". Beide zeigen uns, wie wir in dieser Welt mit Gott und Mensch und uns selbst in Frieden leben können. Beide stehen nicht gegeneinander, sondern gerade hier wird deutlich, wie sich Altes und Neues Testament die Hand reichen. Ich gehe nicht näher auf einen Vergleich ein, denn wer "Die Zehn Gebote" kennt, dem fallen die Parallelen sofort ins Auge. Der Jude Jesus war Kind seiner Zeit, d.h. er hat das Alte Testament quasi "mit der Muttermilch" aufgesogen. Aber Jesus hat nicht unkritisch die Frömmigkeit seiner Zeit geschluckt, sondern die jüdische Tradition, also seine eigene, kritisch hinterfragt und ihren Kern offengelegt. Auf die Frage nach dem höchsten Gebot antwortet er (Mk 12,28ff):
Liebe Gott und liebe deinen Nächsten.
Jesus reduziert die jüdische Tradition auf das Wesentliche, weil er das Wesen Gottes, den er seinen Vater nennt, kennt und als sein Sohn verkörpert.
Ist es nicht paradox? Jesus hat zu einfachen Menschen gesprochen, und wir meinen wir müssten erst 100 Bücher lesen um ihre wesentlichen Aussagen verstehen zu können. Ich habe durch meine langjährige theologische Abstinenz fast wieder zu einem Laienverständnis der Bergpredigt zurückgefunden, und bin mittlerweile wieder davon überzeugt, die Theologinnen und Theologen mögen jetzt lächeln, dass die Bibel, liest man sie mit offenem Herzen, im Wesentlichen auch ohne die Theologie verständlich ist. Selbst wenn Sie dieses Buch nicht lesen und Sie befassen sich vorurteilsfrei mit der Berpredigt, werden Sie durch sie eine große Bereicherung für Ihr Leben erfahren.
Liebe Gott und liebe deinen Nächsten.
Jesus reduziert die jüdische Tradition auf das Wesentliche, weil er das Wesen Gottes, den er seinen Vater nennt, kennt und als sein Sohn verkörpert.
Ist es nicht paradox? Jesus hat zu einfachen Menschen gesprochen, und wir meinen wir müssten erst 100 Bücher lesen um ihre wesentlichen Aussagen verstehen zu können. Ich habe durch meine langjährige theologische Abstinenz fast wieder zu einem Laienverständnis der Bergpredigt zurückgefunden, und bin mittlerweile wieder davon überzeugt, die Theologinnen und Theologen mögen jetzt lächeln, dass die Bibel, liest man sie mit offenem Herzen, im Wesentlichen auch ohne die Theologie verständlich ist. Selbst wenn Sie dieses Buch nicht lesen und Sie befassen sich vorurteilsfrei mit der Berpredigt, werden Sie durch sie eine große Bereicherung für Ihr Leben erfahren.
Mehr von Volker Schunck lesen
(K)eine Dogmatik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWolken haben keinen Einfluss auf die Sonne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott und Zen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenApocalypse Now: Predigten zum Weltuntergang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus - Blaue Augen, Weisses Herz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir feiern Christus: Texte für Ostern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlaue Stunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIdentity: wie ich den christlichen glauben verstehe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHardcore Bibel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLove me tender Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu hörst mich: Meine Psalmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Selig
Ähnliche E-Books
Apostelgeschichte 29: Zeichen und Wunder - sie geschehen doch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBriefwechsel zwischen Jesus Christus und Abgarus: Originaltext in neuer Rechtschreibung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bergpredigt: Eine Verständnishilfe zu Matthäus 5 –7 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Regierungsprogramm des Himmelreichs: Eine Auslegung der Bergpredigt in ihrem jüdischen Kontext Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus Christus: Der Weg nach Jerusalem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZieh mich zu Dir, Herr:Die Sehnsucht der Braut nach den Tiefen Seines Herzens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus: Der Gott, der deinen Namen kennt. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerwandle mein Herz: Wie Christus unsere Persönlichkeit prägen will Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rebellion Jesus: Kirche auf der Anklagebank und Mohammed ist Jesus Zeuge! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDa ist Hoffnung - Jesus Christus lebt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gemeinschaft der Neuen Schöpfung: Wie wir sie finden und warum es noch so viel mehr gibt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottes Gegenwart und Wirken im Alltag: Eine Einladung an dich, frei zu sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Heilige Geist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wasserevangelium von Jesus dem Christus (Übersetzt): Die philosophische und praktische grundlage der religion der wassermannzeitalter der welt und der universellen kirche, die aus dem buch der erinnerungen gottes, den akasha-aufzeichnungen, übertragen wurden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStory of 1000 Testimonies: Story of 1000 Testimonies, #11 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDavid - was für ein Typ!: Voll Vertrauen von einem Abenteuer zum nächsten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchenlieder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelig seid ihr ... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEr: Ein Zwiegespräch mit dem Mann, der Jesus erfand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs gibt immer genug!: Rolland und Heidi Bakers Dienst unter den Armen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus für Eilige: Seine wichtigsten Ideen kurz & knackig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu stellst meine Füße auf weiten Raum: Unterwegs zu Jesus Christus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeistlich wahrnehmen und unterscheiden: Wie wir Offenbarungen empfangen, prüfen und anwenden können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls Jan Gott hörte: … und eine Freundschaft begann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus Christus auf dem Kaiserthron Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Lukasevangelium: Gott macht Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus Christus - Die Manifestation Gottes: Das Jesusbild der Bahá'í-Religion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen