Kleingeld macht auch Zins: Es müssen nicht immer Futures sein
Von Dieter Fritsche
()
Über dieses E-Book
Ähnlich wie Kleingeld macht auch Zins
Ähnliche E-Books
Retten Sie Ihr Vermögen: Sichern Sie Kapital, Zinsen und Ertrag! Bewertung: 1 von 5 Sternen1/533 Geheimnisse, die Ihnen Ihre Bank zum Thema Geldanlage nicht verrät: ...und wie Sie dennoch eine sinnvolle Geldanlage für sich finden. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTod eines Investmentbankers: Eine Sittengeschichte der Finanzbranche Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Notizen zur jüngeren Weltgeschichte: Aufsätze über Gott, Geld und Macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo bekommen Sie Ihr Drehbuch in den Griff: Wie Sie die 7 häufigsten Fehler in der Dramaturgie erkennen und vermeiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs waren einmal Banker: Warum das moderne Finanzsystem gescheitert ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCrypto Wars: Die Maschen der Krypto-Betrüger und wie Sie sich dagegen schützen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerte leben jetzt! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFinanz Bombe: So verdienen Sie mit Ihrem Geld viel Geld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFinanzielles Glück ist planbar: Vermögen dauerhaft aufbauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeld richtig anlegen: Mit welchen bewährten Strategien Sie Ihre Altersvorsorge und Rente jetzt sichern können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Abgrenzung der Einkunftsarten im Einkommensteuerrecht: Grundlagen für Bilanzbuchhalter und Steuerfachangestellte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Sparkassen treue Kunden abzocken und wie Sie sich erfolgreich dagegen zur Wehr setzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHausarbeit ABWL: Thema : Wachstumsfinanzierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlücksritter: Ein Schlachtplan gegen Inflation und Strafzinsen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltige Geldanlagen in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Innovationsportfolio: Produktstrategien für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung: Kombination unterschiedlicher Innovationsstrategien zur ausgeglichenen Streuung von Risiko und Rendite in der Innovationsentwicklung unter Berücksichtigung von Vision, Werten und Kompetenzen des Unternehmens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErbschein beantragen - Kosten, Erbenhaftung und Erbausschlagung im Erbfall inkl. Antrag + Muster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvestitionen in Pflegeimmobilien: Besonderheiten bei betreutem Wohnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJackpot!: Wie Du an der Börse immer gewinnst und ein riesiges Vermögen aufbaust Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZusammenfassung von So Denken Millionäre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKryptowährungen und geldwäscherechtliche Regulierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRatgeber Baufinanzierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMortgage Backed Securities als Alternative zum deutschen Hypothekenpfandbrief Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Apparat: Meine Jahre bei Scientology. Ein Erfahrungsbericht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWege aus der Working Capital-Falle: Steigerung der Innenfinanzierungskraft durch modernes Supply Management Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Schulden und Überschuldung: Warum die Politik versagt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLetzter Halt Bahnhofstrasse: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Kleingeld macht auch Zins
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Kleingeld macht auch Zins - Dieter Fritsche
Vorwort
„Lieber eine Stunde über Geld nachdenken als eine Stunde arbeiten". Ich weiß nicht mehr wann und von wem ich diesen Spruch zum ersten Mal gehört habe. Die Vorstellung klang verlockend, doch wie bitteschön soll das funktionieren?
Es müssen nicht immer Aktienfonds, Zertifikate oder hochkomplexe Finanzprodukte wie Optionen sein, die man einsetzt. Auch mit einfachen, konservativen Anlagen wie Tagesgeld, Festgeld oder Sparbriefen kann man sein Geld vermehren. Man muss die Angebote finden, die gute Zinsen bieten und wenig Kosten verursachen.
„Der kleine Sparer" gibt in kompakter und auf leicht verständliche Weise praktische Tipps, wie man solche Angebote finden, vergleichen und bewerten kann.
Die Idee zum Buch ist aus meiner eigenen, jahrelangen Anlegerpraxis mit Finanzprodukten entstanden, deren Funktionsweisen leicht nachvollziehbar und einfach zu verstehen sind. Es ist daher ausdrücklich nicht für Anleger gedacht, die mit komplexen Produkten arbeiten und „zocken" wollen.
Ich werde in diesem Buch keine Banken empfehlen oder Hinweise zu speziellen Links im Internet nennen. In unserer ständig sich ändernden Welt könnte das morgen schon wieder anders sein. Aus dem gleichen Grund wird es auch keine spezifischen Anlegertipps geben.
Das Buch beschreibt anhand einfacher Rechenbeispiele, wie sich Anlageprodukte und deren Rendite einschätzen lassen. Weiter gibt es viele praktische Hinweise, wie man mit Hilfe einfacher Tabellen stets den Überblick über seine Finanzen behält.
Vielen Dank an Sigrid, Simone, Holger und Felix für die wertvollen Anregungen und das Korrekturlesen.
In Ergänzung zum Buch stelle ich eine Datei mit Tabellenkalkulationsblättern (Formelsammlung) zur Verfügung, mit denen man die vorgestellten Beispiele nachvollziehen und für die behandelten Produkte verschiedene Fälle durchspielen kann. Auch sind sie gut geeignet zum Experimentieren mit eigenen Werten.
Man gelangt zu ihnen über die Internet-Seite
http://DerKleineSparer.tumblr.com/
Von dort aus führt ein Link zur Datei mit den Kalkulationsblättern.