eBook324 Seiten3 Stunden
Malleus communisticarum oder der Stiefel Gottes: Roman einer Entmenschlichung
Von Ralph Ardnassak
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Er kannte weder die Schriften von Karl Marx und Friedrich Engels, keine einzige Zeile davon, die er beide allein aufgrund der Tatsache verabscheute, weil sie das verhasste kommunistische Regime beständig zu seiner Legitimierung heran zog. Aber wie jene ließ er sein Gesichtshaar üppig wuchern und sprießen, um dadurch wie sie seine Verachtung des herrschenden Establishments zum Ausdruck zu bringen.
Glatt rasiert war nämlich in jenen Jahren vornehmlich die Staatsmacht gewesen. Glatt rasiert waren Honecker und Mielke und Ihresgleichen. Glatt rasiert waren die Parteifunktionäre und die Bonzen aller Hierarchiestufen, an deren Revers das Bonbon, das Parteiabzeichen, blitzte wie eine Eintrittskarte in die bessere Gesellschaft der DDR. Glatt rasiert waren die Vopos, die Stasis, die Offiziere, die Schließer in den Gefängnissen, die Spitzel und Aufpasser und die FDJ-ler, die die Fahnen und Fackeln zu den Republikgeburtstagen an der hölzernen Tribüne in der Karl-Marx-Allee mit all den winkenden Greisen um den vertrottelten und autoritären Honecker vorbei trugen!
Glatt rasiert waren die Schuldirektoren und die Generaldirektoren der volkseigenen Kombinate! Glatt rasiert waren die Offiziersschüler. Glatt rasiert und dressiert waren die gegenwärtigen und die künftigen Eliten der sozialistischen Gesellschaft der DDR! Die privilegierten Leistungssportler und die Schriftsteller, die gehätschelten Künstler, die Ideologen und Strategen und die Wirtschaftslenker. Die Jagdgenossen Honeckers, die linientreuen Familien, die nicht auffallen, sondern aufsteigen wollten und die mit dieser Angst, um ihre Pfründe gebracht zu werden, all die tausend Ungerechtigkeiten des Regimes erst ermöglichten.
Glatt rasiert war nämlich in jenen Jahren vornehmlich die Staatsmacht gewesen. Glatt rasiert waren Honecker und Mielke und Ihresgleichen. Glatt rasiert waren die Parteifunktionäre und die Bonzen aller Hierarchiestufen, an deren Revers das Bonbon, das Parteiabzeichen, blitzte wie eine Eintrittskarte in die bessere Gesellschaft der DDR. Glatt rasiert waren die Vopos, die Stasis, die Offiziere, die Schließer in den Gefängnissen, die Spitzel und Aufpasser und die FDJ-ler, die die Fahnen und Fackeln zu den Republikgeburtstagen an der hölzernen Tribüne in der Karl-Marx-Allee mit all den winkenden Greisen um den vertrottelten und autoritären Honecker vorbei trugen!
Glatt rasiert waren die Schuldirektoren und die Generaldirektoren der volkseigenen Kombinate! Glatt rasiert waren die Offiziersschüler. Glatt rasiert und dressiert waren die gegenwärtigen und die künftigen Eliten der sozialistischen Gesellschaft der DDR! Die privilegierten Leistungssportler und die Schriftsteller, die gehätschelten Künstler, die Ideologen und Strategen und die Wirtschaftslenker. Die Jagdgenossen Honeckers, die linientreuen Familien, die nicht auffallen, sondern aufsteigen wollten und die mit dieser Angst, um ihre Pfründe gebracht zu werden, all die tausend Ungerechtigkeiten des Regimes erst ermöglichten.
Mehr von Ralph Ardnassak lesen
Väterchens Misstrauen. Die Welt des Josef Stalin: Erster Band: Geburt bis Jeschowtschina Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen... der kann nicht mein Jünger sein: Erster Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVäterchens Misstrauen. Die Welt des Josef Stalin: Dritter Band: Vom Großen Vaterländischen in den Kalten Krieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGilgul Neschamot: Das Experiment Gottes: Roman. Erster Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGilgul Neschamot: Das Experiment Gottes: Roman. Zweiter Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Zornige: Werdung eines Terroristen: Drittes Buch: Die Entfesselung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir lassen nur den Ort.: Ein Essay über den Tod Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGilgul Neschamot: Das Experiment Gottes: Roman. Dritter Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Zornige: Werdung eines Terroristen: Erstes Buch: Der Blick in den Abgrund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen... der kann nicht mein Jünger sein: Dritter Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDublin. Grafton Street: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmbedded Journalist: Zweiter Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmbedded Journalist: Erster Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Mutter der Macht. Ein Mensch namens Mao Tse-tung.: Zweiter Band: Ein Guerillero wird Staatsmann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kinder der Bosheit: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnter Barbaren: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmbedded Journalist: Dritter Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Mutter der Macht. Ein Mensch namens Mao Tse-tung.: Erster Band: Vom Bauernjungen zum Guerillaführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen... der kann nicht mein Jünger sein: Zweiter Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrecksmaden: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVäterchens Misstrauen. Die Welt des Josef Stalin: Zweiter Band: Vom großen Sterben bis zum Krieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Mutter der Macht. Ein Mensch namens Mao Tse-tung.: Dritter Band: Millionen Tote für ein neues China Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Name ist Adolf Hitler: Mein Leben von mir selbst erzählt. Zweiter Band: vom Septemberfeldzuge 1939 bis zu meinen traurigen Tagen im Winter 1941 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Zornige: Werdung eines Terroristen: Zweites Buch: Der Menschenfeind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVoid State: Das letzte Geheimnis: Thriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Name ist Adolf Hitler: Mein Leben, von mir selbst erzählt. Vierter Band: Götterdämmerung - von der Normandie bis zu meinem selbst bestimmten Ende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Malleus communisticarum oder der Stiefel Gottes
Ähnliche E-Books
Die Kultur der Renaissance in Italien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTropen. Der Mythos der Reise. Urkunden eines deutschen Ingenieurs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKalte Duschen, Warmer Regen: Geschichten, Sprachglossen, Miniaturen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kultur der Renaissance in Italien (Alle 6 Bände) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen... so dass sich die Landpfleger sehr verwundern: Die politischen Texte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTropen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Haß Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBertholds neue Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlbert Speer: Teufelspakt mit dem Führer des Dritten Reiches Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenk mal! - anders: Ein Beitrag zur aktuellen Debatte um Rassismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTropen: Der Mythos der Reise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHertas Gesetz: Der kleine Widerstand im grossen Reich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCastellio gegen Calvin: Ein Gewissen gegen die Gewalt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNiemals eine Frage der Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCastellio gegen Calvin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Spiel des Verteidigers: Der Jurist Carl Langbehn im Widerstand gegen den Nationalsozialismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas eingemauerte Land: Der Roman der DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHitlers Vater: Wie der Sohn zum Diktator wurde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMöglichkeit des Friedens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf in die Diktatur!: Die Auferstehung meines Nazi-Vaters in der deutschen Gesellschaft. Ein Wutanfall von Niklas Frank Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus meinem Leben, 2. Teil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKatholik Hitler: Über eine der Wurzeln von Adolf Hitlers Wahnsystem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen