eBook339 Seiten2 Stunden
Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch: "Wenn die Lunge streikt" - Das fatale Trio: Lungenemphysem - COPD - Asthma
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Bedeutete die Erkrankung an "Lungentuberkulose" bis zur Entwicklung der "Tuberkulostatika" eine schwere Zäsur nicht nur in der Gesundheit des Kranken, sondern in seiner Lebenserwartung dar, stellt die Erkrankung (mit steigenden Erkrankungszahlen) an "Lungenkrebs" nach wie vor ein Lebensrisiko - trotz aller medizinischen Fortschritte in Diagnostik und Therapie - dar, so macht ein "fatales Trio an chronischen Lungenkrankheiten" - Asthma bronchiale, Lungenemphysem & COPD – ganz besonders zu schaffen: primär den Betroffenen, da die Krankheiten (noch) nicht heilbar sind und dann auch den Behandlern. Die Zahl der von diesen chronisch-obstruktiven Lungenkrankheiten betroffenen Menschen geht weltweit in den hohen Millionenbereich. Und die Erkrankungszahlen nehmen ständig zu; u.a. ein "stolzer" Preis für unser modernes Leben mit all seinen Umweltbelastungen und dazu das Quantum an eigen-verschuldeten = hausgemachten Schadenselementen.
Ganz gleich, um welche Krankheit aus diesem Trio es sich handelt - zwischen diesen bestehen zudem 'fließende Übergänge' -, meine langjährige Erfahrung findet sich immer wieder bestätigt: Die Behandlung ist umso erfolgreicher und umso geringer für den Kranken belastend, wenn diese sich darstellt als individuelles, variables und multi-modales Behandlungskonzept als synergistische Symbiose von Schulmedizin (sie hat absolutes Primat!) und seriösen Optionen der biolog.-naturheilkundlichen Medizin i.S.d. "Ganzheitsmedizin".
Ganz gleich, um welche Krankheit aus diesem Trio es sich handelt - zwischen diesen bestehen zudem 'fließende Übergänge' -, meine langjährige Erfahrung findet sich immer wieder bestätigt: Die Behandlung ist umso erfolgreicher und umso geringer für den Kranken belastend, wenn diese sich darstellt als individuelles, variables und multi-modales Behandlungskonzept als synergistische Symbiose von Schulmedizin (sie hat absolutes Primat!) und seriösen Optionen der biolog.-naturheilkundlichen Medizin i.S.d. "Ganzheitsmedizin".
Mehr von Dr. Hanspeter Hemgesberg lesen
Multiple Sklerose: Aktiv Leben - was sonst? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbnehmen - Lust statt Frust: Goodbye Übergewicht - Abnehmen & Gewicht-halten mit dem ganzheitlichen "Aktiv-Vital-Konzept"© Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNatürlich gesund mit Bärlauch & Co.: Bärlauch - Knoblauch - Zwiebel und weitere Laucharten für die Gesundheit aus der Natur-Apotheke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFibromyalgie-Syndrom (FMS): Wenn der Schmerz den Menschen total beherrscht und das Leben zur Qual wird... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErkrankungen im Bewegungsapparat: Bewegungseinschränkung + Schmerzen im "Verbund" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNatürlich gesund mit Hopfen: Eine uralte Zier-, Kultur-, Nutz- und Heilpflanze mit zunehmender Bedeutung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiabetes mellitus: Geißel der Menschheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNatürlich gesund mit Weihrauch: Einst Beigabe zum Opferkult für Gott Baal, heute wiederentdeckt als potentes Heilmittel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBurnout: das ausgebrannte & leere Ich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch
Ähnliche E-Books
Herzstation: Lach doch, wenn du noch kannst ... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilen ohne Medikamente: Chronische Krankheiten: Seelische Ursachen aufdecken und gesund werden. Selbstcoaching in zehn Schritten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntensivmedizinische Basics: Eine Einführung für Studierende und Ärzte in der Weiterbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAltenpflege mit Herz: Ganz im Sinne des Betroffenen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChronisch krank: Leben oder Sterben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInterkulturelle Medizin und Kommunikation: Transkulturelle Kompetenz und Resilienz fördern die Integration Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFit und frisch im Alter: Körperlich und geistig beweglich bleiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPROJEKT KUTAMBATI: Retro-Thriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrebs: Gemeinsam sind wir stark: Ärzte, Therapeuten und Betroffene berichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHildegard von Bingen: Kräuterheilkunde für Gesundheit und Wohlbefinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus der Praxis für die Praxis: Arbeit, Familie und Karriere in innovativen Unternehmen der Gesundheitsregion Aachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg zu strahlender Gesundheit: Ein 10-Schritte-Programm zur Selbstheilung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrävention von Muskel- und Skeletterkrankungen (MSE) im Pflegeberuf: Eine Aufgabe des Pflegemanagements Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrainer-Manual - Aktiv und sicher durchs Leben mit dem LiFE Programm: Evidenzbasierte Sturzprophylaxe für Senioren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlechtes Blut: Historischer Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCompliance mit Interventionen zur Prävention nosokomialer Infektionen in Therapieberufen. Eine systematische Übersicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Annette: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnsere Gesellschaft macht krank: Die Leiden der Zivilisation und das Geschäft mit der Gesundheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 29 – Arztroman: Ist der Vater meines Kindes krank? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen„Ich wär so gern mal wieder richtig unbeschwert!“ Die Lebenssituation von Frauen als Partnerinnen von Männern mit Multipler Sklerose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCase Management in der Adipositaschirurgie: Manual für die perioperative Patientenbetreuung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilen ohne Spritzen und Pillen: Manuelle Therapie statt Medikamente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDamit Krankheit nicht heillos verwaltet wird: Plädoyer für ein zukunftsfähiges Gesundheitswesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDienstplanung im stationären Pflegedienst: Methoden, Tools und Fallbeispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegeplanung für Angehörige - praxisnahe und einfach verständliche Formulierungshilfen und Beispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeime oder Kummer?: Die Psyche im Medizinalltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStressbewältigung: Für ein gesundes Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMorbi-RSA, Versorgungsmanagement und Wettbewerb der Krankenkassen: Strategische Ausrichtung von Betriebskrankenkassen im Versorgungsmarkt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen