eBook71 Seiten55 Minuten
Der Suggestions-Atem: Ein Weg zur Erhaltung der körperlichen und geistigen Vollkraft bis in das hohe Alter
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Aus dem Inhalt:
Und wie das körperliche Leben intensiv durch das Gedankenleben beeinflusst wird, so hat auch das Innenleben die Reflexe der Gedankenwelt zu verarbeiten, und das geschieht in hohem Maße, weil Seele und Gedankenwelt auf einer Ebene liegen und sich gegenseitig bedingen. Wir haben dadurch die Bildung des Charakters zum größeren Teil in unserer Hand. Jeder Mensch ist das, was er sein will, also der Reflex seiner Gedanken, er hat die Kraft, seinen Gedanken ständig eine bestimmte Richtung zu geben, und da alle Gedanken — ob gut oder böse — schon eine Tat sind, so werden sie, durch längere Zeit festgehalten, bald in dieser Richtung zu wirken beginnen und sich zur dominierenden Kraft ausbilden, denn alles, was man in seiner Gedankenwelt ständig festhält, also geistig erlebt, das muss im Laufe des Lebens zur Wirklichkeit werden. Gedanken, Gewohnheiten, Handlungen, Charakter sind die enggegliederte Kette, die wir das Menschenschicksal nennen und deren erstes Glied, die Gedanken, demnach die Verursacher unseres Geschickes repräsentieren. Das große Drama "Leben", das teils Lustspiel, teils Trauerspiel ist, vollzieht sich lediglich nach den Einwirkungen einer großen Kraft, deren Beherrschung und Leitung uns aber in die Hand gegeben ist. Diese Kraft kann mit uns oder gegen uns wirken, ganz wie wir wollen, sie kann uns zum Herrn oder Sklaven des Lebens machen, je nachdem wir sie zu bändigen imstande sind oder uns von ihr meistern lassen.
Inhalt:
I. Die große Kraft.
II. Die Werkstätte des Geistes.
III. Der Atem und die feineren Naturkräfte.
IV. Intätigkeitsetzung der höheren Naturkräfte durch den "Suggestionsatem".
Erstveröffentlichung: 1936, Autor: Karl Brandler-Pracht
2. E-Book-Auflage 2018
Umfang: ca. 55 Buchseiten
Und wie das körperliche Leben intensiv durch das Gedankenleben beeinflusst wird, so hat auch das Innenleben die Reflexe der Gedankenwelt zu verarbeiten, und das geschieht in hohem Maße, weil Seele und Gedankenwelt auf einer Ebene liegen und sich gegenseitig bedingen. Wir haben dadurch die Bildung des Charakters zum größeren Teil in unserer Hand. Jeder Mensch ist das, was er sein will, also der Reflex seiner Gedanken, er hat die Kraft, seinen Gedanken ständig eine bestimmte Richtung zu geben, und da alle Gedanken — ob gut oder böse — schon eine Tat sind, so werden sie, durch längere Zeit festgehalten, bald in dieser Richtung zu wirken beginnen und sich zur dominierenden Kraft ausbilden, denn alles, was man in seiner Gedankenwelt ständig festhält, also geistig erlebt, das muss im Laufe des Lebens zur Wirklichkeit werden. Gedanken, Gewohnheiten, Handlungen, Charakter sind die enggegliederte Kette, die wir das Menschenschicksal nennen und deren erstes Glied, die Gedanken, demnach die Verursacher unseres Geschickes repräsentieren. Das große Drama "Leben", das teils Lustspiel, teils Trauerspiel ist, vollzieht sich lediglich nach den Einwirkungen einer großen Kraft, deren Beherrschung und Leitung uns aber in die Hand gegeben ist. Diese Kraft kann mit uns oder gegen uns wirken, ganz wie wir wollen, sie kann uns zum Herrn oder Sklaven des Lebens machen, je nachdem wir sie zu bändigen imstande sind oder uns von ihr meistern lassen.
Inhalt:
I. Die große Kraft.
II. Die Werkstätte des Geistes.
III. Der Atem und die feineren Naturkräfte.
IV. Intätigkeitsetzung der höheren Naturkräfte durch den "Suggestionsatem".
Erstveröffentlichung: 1936, Autor: Karl Brandler-Pracht
2. E-Book-Auflage 2018
Umfang: ca. 55 Buchseiten
Ähnlich wie Der Suggestions-Atem
Ähnliche E-Books
Der Suggestions-Atem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Macht des Gemüts, durch den bloßen Vorsatz seiner krankhaften Gefühle Meister zu sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Unbehagen in der Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ich und die Wirklichkeit: Perspektivische Übungen jenseits von Geist und Eigentum mit Hilfe von individueller Weltbildtheorie und Meditation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeid fruchtbar und mehret euch: Das Wachstumsdiktat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Energiekörper: Die Aktivierung der feinstofflichen Kraftfelder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Natur des Unbewussten - Wege zu Dir selbst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Philosophie der Freiheit: Grundzüge einer modernen Weltanschauung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBotschaft aus der Matrix der Menschheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMensch, wer bist du? (Teil I) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThomas Nagel: Was bedeutet das alles?: Eine Buchbesprechung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHöherzüchtung des Menschen auf biologischer Grundlage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLutherLand: Mit einem Vorwort von Christian Schüle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Notwendigkeit einer Vernunftsordnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaft trifft Spiritualität: Band 2: Sternenstaub. In-forma-tion in Bewusstsein und Kosmos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedizinische Psychologie der Seele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas soll ich hier?: Eine Begründung der Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn die Organe ihr Schweigen brechen und die Seele streikt: Krankheit und Gesundheit neu denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Unbehagen in der Kultur: Kulturtheoretische Schrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Unbehagen in der Kultur: Warum Krieg? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zellrevolution: Ein Heilungsweg für Krebs, Glaukom... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeist und Freiheit: Die Überwindung der Einwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Schwierigkeit der Psychoanalyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZum Problem der Einfühlung: Das Wesen der Einfühlungsakte, Die Konstitution des psychophysischen Individuums & Einfühlung als Verstehen geistiger Personen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Huhn im Ouroboros: Das Huhn im Ouroboros Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer periphere Blick: Die Vervollständigung der Aufklärung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kampf um die Seelen: Das Erwachen des Bewusstseins Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedanken sind real Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinder bekommen: Über biologische Notwendigkeiten und Freiheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Schwierigkeit der Psychoanalyse: Die Libidotheorie der Neurosen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen