Die spannendsten und lustigsten Irrtümer der Weltgeschichte: Fails, falsche Annahmen und anderer Blödsinn
()
Über dieses E-Book
Dieses Buch nimmt Sie mit auf die Reise durch den Blödsinn der letzten Monate, Jahre und Jahrzehnte.
Ähnlich wie Die spannendsten und lustigsten Irrtümer der Weltgeschichte
Rezensionen für Die spannendsten und lustigsten Irrtümer der Weltgeschichte
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Die spannendsten und lustigsten Irrtümer der Weltgeschichte - Rainer von Hehmerin
Vorwort: Irrtümer der Weltgeschichte
Jeder kennt die kolossalen Fehleinschätzungen, mit denen Zeitgenossen vergangener Tage die zukünftigen Entwicklungen fundiert begründet falsch vorher gesehen haben - aus heutiger Sicht immer ein Grund, zu schmunzeln.
Zitate ganz berühmter Irrtümer:
„Das Internet wird 1996 kollabieren."
(Robert Metcalfe, Erfinder des Ethernets, 1990)
= - = - = - =
„Ich denke, es gibt weltweit einen Markt für vielleicht fünf Computer."
(Thomas Watson, Vorsitzender von IBM, 1943)
= - = - = - =
„Der gesamte Weltmarkt hat für höchstens 5000 Kopiergeräte Bedarf."
(IBM gegenüber den Gründern des Kopiergeräteherstellers Xerox, 1959)
= - = - = - =
„Computer der Zukunft werden nicht mehr als 1.5 Tonnen wiegen."
(Die Zeitschrift 'Populäre Mechanik', 1949)
= - = - = - =
„Ich habe das ganze Land bereist und mit den hervorragendsten Menschen gesprochen. Nun kann ich Ihnen versichern: Datenverarbeitung ist eine Modeerscheinung, die das Jahr nicht überdauern wird."
(Der verantwortliche Redakteur des Bereichs Wirtschaftsliteratur des Verlages Prentice Hall,