eBook437 Seiten6 Stunden
Mein Lieber Sohn und Kamerad: Briefe aus dem Ersten Weltkrieg
Von Eberhard Schiel
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
In den ersten Augusttagen des Jahres 1914 empfindet die Mehrheit der europäischen Bevölkerung nach den politischen Krisen der Vorjahre den Beginn des Weltkrieges als ein reinigendes Gewitter, dass unbedingt notwendig sei. So sieht man dann auch überall diese Bilder: Jubelnde Menschen, flotte Militärkapellen, uniformierte Jugendliche mit einer Blume im Lauf ihres Gewehres, Hochrufe auf den Kaiser oder Zaren. Im kühlen Norden, in Stralsund, der Heimatstadt meines Vaters, ist es nicht anders. Er, der einem christlichen Jugendverein angehört, glaubt plötzlich an Gott und Hindenburg. Die Stunden in seinem Verein werden zum absurden Theater. Dort singen sie Lieder über den Frieden, und gleich danach erklärt der Pastor ihnen die militärische Lage. Einige Freunde von Otto Schiel sind schon als Kriegsfreiwillige im Feld, und er fiebert dem Tag entgegen, da er selbst mit der Waffe in der Hand die zweifelhaften und oft missbrauchten Begriffe von Ehre, Pflicht und Vaterlandsliebe verteidigen kann. Am 3. Juni 1916 ist es endlich soweit. Otto Schiel kommt an die Westfront, zusammen mit mit seinem Vater Ernst Schiel, während meine Großmutter mit ihren vier verbliebenen Kindern an der Heimatfront einen bitteren Überlebenskampf führen muss. Da der Briefverkehr gleich am ersten Kriegstag einsetzt und erst im November 1918 endet, bietet die vorliegende Sammlung der Briefe dem Leser einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt christlicher erzogener Jünglinge während jener "eisernen Zeit", zumal ein Freund des Vaters gleich im September 1914 von der Ostfront berichtet, der andere zum gleichen Zeitpunkt von der Westfront, und dazwischen ab Juni 1916 meine Großmutter Emma Schiel. In diesem Kontext sind diese Briefe für das Studium des Ersten Weltkrieges so wertvoll geworden.
Mehr von Eberhard Schiel lesen
Herszel Grynszpan: Ein Phantom der Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Hafen meiner Träume: Stralsund in den fünfziger Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kinder vom Hühnerberg: Nachkriegs-Geschichten aus Stralsund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Mein Lieber Sohn und Kamerad
Ähnliche E-Books
Frontkämpfer Organisation "Stahlhelm" - Band 2: Ein (doppeltes) Kriegstagebuch - 1919 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrontkämpfer Organisation "Stahlhelm" - Band 3: Ein (doppeltes) Kriegstagebuch - 1920 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerdacht und Vertrauen: Eine deutsche Geschichte 1918-1968 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeitenwechsel ins Ungewisse: Von einem, der auszog rüberzumachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich v. Bodelschwingh: Ein Lebensbild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeldpost für Elsbeth: Eine Familie im Ersten Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFritz Gezeiten des Lebens-Ebbe,Flut und Sturmfluten: Schicksalsbegleiter eines ostpreußischen Jungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer blaue Koffer der Familie Samosch: Briefe und Erinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrändövägen 8 Brändö. Tel. 35: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTod in Wien: Briefe meines Vaters aus dem Zweiten Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrontkämpfer Organisation "Stahlhelm" - Band 1: Ein (doppeltes) Kriegstagebuch - 1917/18 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnerwartete Leidenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichten vom Dachboden: Ein Soldatenschicksal aus Breslau im 1.Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenParole Heimat: Kriegserinnerungen - Stationen einer Flucht nach Leipzig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStadtgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStalingrad: Die Einsamkeit vor dem Sterben. Neuausgabe mit Originalbriefen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlut und Elend des Krieges: Geschwisterwege 1941/45 - Tagebücher aus Pommern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBertha von Suttner und ihre Themen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHineingeworfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Junge mit dem hellblauen Wolljäckchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlüchtiges Glück: Reportagen aus der Zwischenkriegszeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wolfsmädchen: Flucht aus der Königsberger Hungerhölle 1946 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWillibald Alexis: Krimis und Detektivgeschichten, Romane, Dichtung & Briefe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Abenteuer des Musketiers Albert Krentel: Ein deutsches Schicksal im Weltkrieg 1914-1918 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBriefe aus dem Krieg: Die Feldpost als Quelle von 1914 bis 1918 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZärtlich ist die Nacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerirrt in den Wahn: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlucht: Tagebuch aus Darss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu, mein geliebter "Russe": Eine deutsch-deutsche Liebesgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBunsenstraße Nr. 3: Kindheit in den Ruinen einer Großstadt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5They Called Us Enemy: Eine Kindheit im Internierungslager Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5V wie Vendetta Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5NFTS Handbuch für Anfänger - Ein Praktischer Investitionsleitfaden zum Gelde Verdienen mit Non-Fungible Token Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5