Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Die christliche Beharrlichkeit
Die christliche Beharrlichkeit
Die christliche Beharrlichkeit
eBook22 Seiten11 Minuten

Die christliche Beharrlichkeit

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Beharrlichkeit entsteht nicht von heute auf morgen. Sie ist ein Prozess, der sich allmählich entwickelt. Durch das Gebet kann die Beharrlichkeit gefestigt werden, sodass sie den Gläubigen durch das ganze Leben trägt. Sie ist also bedeutsamer als gemeinhin angenommen.
SpracheDeutsch
Herausgeberneobooks
Erscheinungsdatum19. Nov. 2014
ISBN9783738002140
Die christliche Beharrlichkeit
Vorschau lesen

Mehr von Andrea Pirringer lesen

Ähnlich wie Die christliche Beharrlichkeit

Rezensionen für Die christliche Beharrlichkeit

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Die christliche Beharrlichkeit - Andrea Pirringer

    Vorwort

    Liebe Leserin,

    lieber Leser,

    die christliche Beharrlichkeit ist ein Thema, das in der Literatur bisher recht stiefmütterlich behandelt wurde. Offenbar wird ihr nicht so viel Bedeutung beigemessen, wie ihr eigentlich gebührt.

    Bei genauerem Hinsehen zeigt sich, dass die Beharrlichkeit (im christlichen Sinne, um die es in diesem Buch ausschließlich geht) keine einfache Sache, sondern ein sehr komplexes Gebilde ist, welches sich aus einer Reihe von Komponenten zusammen setzt. Die einzelnen Teile greifen so ineinander, dass etwas Stabiles und dauerhaft Tragfähiges entsteht.

    Die Beharrlichkeit entsteht nicht durch eine Spontan-Aktion, sie ist keine vorübergehende Laune, unterliegt nicht diversen Stimmungs-Schwankungen. Sie hat eine erhabene Stärke, die weit in die Zukunft blickt und stets etwas ganz Großes im Blick hat. Sie verliert ihr Ziel niemals aus den Augen.

    Im Leben des gläubigen Christen ist die Beharrlichkeit von elementarer Bedeutung, denn sie ist der Schlüssel zur spirituellen Weiterentwicklung, zum inneren Wachstum und zur charakterlichen Reife, welche notwendig

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1