Selbst aktiv gegen Krebs: Das vermeintliche Ende ist die Chance für einen Neuanfang
Von Anke B. Lindner
()
Über dieses E-Book
Mit Ihrem Buch möchte Sie vielen Leidensgenossen Strategien an die Hand geben, selbst aktiv zu werden, und sich stark und zugleich gelassen dem Krebs entgegenzustellen.
Kurz und knapp auf den Punkt gebracht, ein Wegbegleiter und Arbeitsbuch nicht nur für Kebskranke.
Ähnlich wie Selbst aktiv gegen Krebs
Ähnliche E-Books
Heile deinen Körper Heile deinen Verstand: Ein Gesundheitsratgeber Für Magenprobleme, Leberbeschwerden, Depressionen Und Mentale Probleme. Ganzheitliche Therapieansätze Mit Hilfe Von Ernährung & Diät Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapie neuropathischer Schmerzsyndrome Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Quanten-Code: Heilung und Selbstheilung durch die Ur-Energie Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hertz-lich Heilen: Ein Fachbuch für Jedermann! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnsere innere Welt erkunden: Der IFS-Prozess Schritt für Schritt. Mit praktischen Übungen und geführten Meditationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenmedizinpress.de LED Lichttherapie: Mikrostrom, Biokybernetik, BCR-Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMotorische Entwicklung und Steuerung: Eine Einführung für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Trainer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedizin zum Aufmalen für Kinder: Sanfte Heilung und Entwicklungsförderung vom Säugling bis zum Schulkind Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Bist du noch zu retten?: Über 100 Tipps aus den alternativen Heilweisen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedizin zum Aufmalen 2: Neue Homöopathie und Heilsymbole aus aller Welt. Mit zahlreichen vertiefenden Arbeitshilfen und Testlisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRepetitorium Schmerztherapie: Zur Vorbereitung auf die Prüfung Spezielle Schmerztherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch der Selbstfürsorge: Für Menschen in Heilberufen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHippotherapie: Befunderhebung, Bewegungsanalyse, Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOhrakupunktur und Psychosomatik: Einführung in die Aurikulotherapie Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Handrehabilitation: Für Ergotherapeuten und Physiotherapeuten, Band 3: Manuelle Therapie, Physikalische Maßnahmen, Schienen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Familie zur Gruppe zum Team: Familien- und gruppendynamische Modelle zur Teamentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStudie zur Wirksamkeit ambulanter Biodynamischer Psychotherapie bei depressiven Erkrankungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStabilisierung in der Traumabehandlung: Ein ganzheitliches methodenübergreifendes Praxisbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeridian-Cross-Tapings: Hilfe für den Bewegungsapparat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Fall zu Fall: Nach Sehgal gelöste Fälle zum Nacharbeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie stärke ich mein Immunsystem?: Oder: "Leiden auf Rezept?"- Was kann ich selber tun? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRückenschmerzen verstehen, behandeln und vorbeugen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirksam werden im Kontakt: Die systemische Haltung im Coaching Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Vademecum Hämatologie und Onkologie: Von der Therapie bis zur Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer inneren Weisheit vertrauen: Eine Einführung in die craniosacrale Methode Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapiestunde: Eine erotische Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManualmedizinische Differenzialdiagnostik und Therapie bei Säuglingen und Kindern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie heilsame Wirkung des Waldes in der Integrativen Therapie: Mit zahlreichen Übungsbeispielen für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine neue Wahrheit aus der jenseitigen Welt: Sammlung von Botschaften jenseitiger Ärzte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Selbst aktiv gegen Krebs
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Selbst aktiv gegen Krebs - Anke B. Lindner
Rechtsausschluss:
Die Inhalte in diesem Buch wurden sorgfältig recherchiert und werden in diesem Buch nach besten Wissen und Gewissen wiedergegeben. Sie stützen sich auf Quellen die wissenschaftlich untersucht wurden und durch zahlreiche Studien in Büchern, welche ich im Literaturverzeichnis angegeben habe, ausführlich beschrieben werden.
Alle Informationen und Maßnahmen sind als Anregung zu verstehen und ersetzen in keinem Fall den Rat und die Hilfe eines Arztes, Onkologen, Heilpraktikers oder Psychologen. Ich möchte jeden dazu ermuntern professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, selbst wenn nicht alle Kosten von den Krankenkassen bezahlt werden.
Die Autorin übernimmt keine Haftung für Schäden, die sich durch die Anwendung der dargestellten Übungen und Maßnahmen ergeben, und Sie übernimmt auch keinerlei Verantwortung für medizinische Folgen.
Alle Rechte der Verbreitung und Vervielfältigung, auch durch Web, Film, Fernsehen, Funk, Foto, Tonträger jeder Art und Speicherung in Datensystemen sowie auszugweiser Nachdruck sind vorbehalten und müssen durch den Autor genehmigt werden.
Über die Autorin:
Anke B. Lindner wurde 1970 geboren und wuchs mit vier Geschwistern in der ehemaligen DDR, in einem kleinen, von Wäldern umrandetem Städtchen auf.
Sie erlernte den handwerklichen Beruf des Buchbindens. Durch den Zusammenschluss der beiden deutschen Staaten war es Ihr jedoch nicht mehr möglich in diesem Beruf weiter zu arbeiten. Nach der Wende machte Sie zusätzlich eine Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf.
Seit 2006 machte Sie verschiedene Ausbildungen in „alternativen Bereichen, wie z.B.: Homöopathie, Bachblüten, Schüßlersalze und Wellness (hier im Besonderen die Taoistische Fußmassage „on zon su
). Außerdem nahm Sie Einblick in den Bereich der Traditionellen Chinesischen Therapie (TCM). Seit 2008 praktiziert sie die chinesischen Gesundheitsübungen des Qigong und seit 2012 Taiji.
Während Ihrer Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie erkrankte Sie im Oktober 2010 selbst an Krebs. Während dieser Krankheit recherchierte Sie zusammen mit Ihrem Lebensgefährten unermüdlich um immer neue Möglichkeiten dem Krebs aktiv begegnen zu können.
Ihr persönliches Umfeld kennt Sie als starke Persönlichkeit, die selbst in schweren Zeiten das Lachen nicht verlernt hat.
Danksagungen:
Mein Dank gilt besonders meinem Lebenspartner Tomo Masic: er stand immer an meiner Seite, hat mich aufmuntert, wenn es mir schlecht ging und mich zum Lachen gebracht, wenn es um mich ganz dunkel war. Er war unermüdlich mit mir um neue Erkenntnisse bemüht, die mir halfen wieder gesund zu werden. Er war, und ist es auch heute, zu jeder Zeit mein Fels in der Brandung.
Ich danke meinen Kindern Marie-Luise und Ruben: Sie waren so mutig und zeigten wahre Größe. Sie gaben mir ganz viel Kraft.
Ich danke Grit & Alexander Fiedler, Nadja & Michael Roth, Sandra & Tobias Dichtel, Katja & Stefan Böger, Siegrid Stabel & Daniel Bartmeyer sowie Christiane Ritter: für die liebevolle Betreuung meiner Kinder.
Danke Petra Fischer: Sie hatte zu jeder Zeit ein offenes Ohr für mich. Das war Balsam für meine Seele.
Weiterhin danke ich Fr. Dr. A. Marzinzig: Sie hat mir mit den chinesischen Kräutern die Nebenwirkungen der schulmedizinischen Therapien erträglich gemacht, hat meinen Organismus entgiftet und meine Narben entstört, was mir sehr geholfen hat.
Dank gebührt auch Beatrice Trebuth: Ihr Ernährungsplan war und ist mein Lebenselixier.
Von Herzen kommenden Dank an die Psychotherapeutin Fr. Dr. med. Grevenkamp: Sie hat mir oft und gern einen Spiegel vorhalten, wodurch ich mich besser kennenlernen konnte.
Ich danke Renate Käferstein: für die wundervollen Erfahrungen mit Reconnection.
Danke auch an Anja Peter und Christine Wörl von meiner Krankenkasse: Sie betreuten mich und meine Belange mit hervorragendem Engagement.
Danke an alle Menschen, die auch in Zukunft meinen Lebensweg kreuzen und Ihn bereichern werden.
Ich danke Euch allen!
Vorwort:
Es gibt kein Allheilmittel gegen Krebs. Das gleich schon mal vorweg, damit Sie sich keine falschen Hoffnungen machen. Es ist die Summe der einzelnen Teile, die Ihnen die Chance geben kann, Ihr Leben neu auszurichten.
Dieses Buch ist an all jene gerichtet, die nicht wort- und tatenlos alles so hinnehmen, wie es ist, sondern selbst zu Ihrer Genesung beitragen wollen. Ich habe dieses Buch geschrieben, weil ich mir während meiner eigenen Krebserkrankung oft hilflos und verlassen vorkam und mich vor allem machtlos gefühlt habe. Machtlos im Sinne von „selber nichts machen können. Ich fühlte mich wie gelähmt. Allein schon durch die Diagnose KREBS und dadurch, dass auf einmal Ärzte entscheiden und man selber am besten den Mund zu halten hatte, geriet ich in eine Art Schockstarre, wurde handlungsunfähig. Wenn man jedoch sein „Zepter
wiedererobert, anfängt aktiv zu werden, kann man diese Starre überwinden und wieder anfangen zu leben. Auch mit der Krankheit.
KREBS ist eine schreckliche Diagnose. Meist erwischt sie einen unverhofft und ohne Vorwarnung. Nach dem ersten Schock folgen, in den allermeisten Fällen, Angst (z.B. vor Tod, was wird aus den Kindern…) und Hilflosigkeit.
Ich selbst bekam 2010, im Alter von 39 Jahren, die Diagnose Darmkrebs (Rektum- CA). Es folgte das allgemeine Prozedere: Ich bekam Chemotherapie und Bestrahlung. Der Tumor wurde operativ entfernt. Ich erhielt über ein halbes Jahr einen künstlichen Darmausgang (in Fachkreisen Stoma genannt), und es folgte eine weitere Chemo. Ein halbes Jahr später wurde das Stoma wieder zurück verlegt. Nach weiteren 6 Monaten wurde ein bekannter Rundherd in der Lunge kontrolliert und dabei entdeckt, dass Größe und Anzahl sich ins Negative verändert hatten. Es sollte eine weitere Chemo folgen aber ich entschied für mich einen anderen Weg...
Durch einige kognitive Übungen, die mir halfen psychisch besser mit der Krankheit umzugehen, positiven Einstellungen und familiären Zusammenhalt habe ich gelernt, relativ gelassen und ohne Angst diese Herausforderung anzunehmen.
Es gibt verschiedene Wege mit einer Krankheit wie Krebs umzugehen. In diesem Buch möchte ich Ihnen gern zusätzliche Möglichkeiten, Strategien, Wege und Behandlungsmöglichkeiten aufzeigen. Ich wünsche mir, dass Sie dadurch besser mit der Krankheit umgehen können.
Man misst der Krankheit KREBS viel zu viel Bedeutung bei. Es ist vor allem wichtig, wie viel Bedeutung Sie der Krankheit beimessen, wie Sie darüber denken, wovon Sie überzeugt sind, wie Sie damit umgehen. Und das alles liegt in Ihrem Ermessen. An diesen Punkten können Sie aktiv arbeiten, denn niemand kann Ihnen vorschreiben was Sie denken wollen.
Ein indisches Sprichwort sagt: „Nimm es als Vergnügen, und es ist Vergnügen! Nimm es als Qual, und es ist Qual!" Na, wenn ich
die Wahl habe, dann doch lieber ersteres! Der heutige Stand der Medizin und die zusätzlichen Möglichkeiten sind rasant gewachsen. Für die meisten Krebsarten gibt es hervorragende Behandlungsmöglichkeiten. Krebs ist, in vielen Fällen, längst nicht mehr unheilbar! Dennoch hat diese Krankheit Ihren Schrecken noch nicht verloren.
Man kann im kognitiven Bereich (und auch in anderen Bereichen) sehr viel tun, um der Krankheit KREBS den Schrecken zu nehmen. Ich werde in diesem Buch einige Übungen und hoffentlich jede Menge Anregungen dazu anbieten. KREBS muss nicht länger eine Bürde sein. Sie ist eine Herausforderung und letztendlich eine CHANCE. Sie schaffen das!
„Die Zukunft hat viele Namen:
Für die Schwachen ist sie das Unerreichbare.
Für die Furchtsamen ist sie das Unbekannte.
Für die Tapferen ist sie die Chance"
(Victor Hugo)
Es gibt unzählige Dinge die man selbst tun kann. Womit man sein Immunsystem stärkt, sich entgiftet, besser ernährt, zur inneren Ruhe findet usw. Die Ärzte im Krankenhaus erzählen einem nichts darüber, denn diese haben den Fokus auf ihrem jeweiligen Fachgebiet. Ärzte haben bekanntlich sehr lange Arbeitstage und oftmals engagieren sie sich zusätzlich in medizinischen Forschungsbereichen, sodass sie beim besten Willen nicht die Zeit dazu haben, auch noch darüber Bescheid zu wissen. Darum sollte man es Ihnen nicht verübeln (auch wenn ich es das eine oder andere Mal getan habe).
Ich habe viel recherchiert und vieles ausprobiert. Ich möchte Ihnen hier die Maßnahmen aufzeigen, die mir gut taten, Kraft gaben, und neue Perspektiven eröffnet haben und hoffe, dass Sie ebenso davon profitieren können. Ich möchte Ihnen einen Weg heraus aus der Handlungsunfähigkeit und hin zur Aktivität zeigen, zu einem Leben, das für Sie (hoffentlich) lebenswerter sein wird.
Ich schreibe mein Buch klar, direkt und gerade heraus, dass mag nicht jedem gefallen. Doch schöne Worte sind oft nicht wahr und wahre Worte meist nicht schön. Dennoch braucht es meiner Ansicht nach diese Klarheit und Direktheit um Sie wach zu rütteln, damit meine Botschaft bei Ihnen einen so starken Lebenswillen weckt, dass Sie die Chance haben neu anzufangen.
Meine Botschaft an Sie alle:
Das Leben ist hier nicht zu Ende – es fängt gerade erst an."
Ich habe mein Buch in 2 Teile unterteilt. Teil 1 habe ich in Form eines Tagebuches aufgebaut. Es beschreibt meine Geschichte. Alle Methoden und Übungen stelle ich Ihnen dann in Teil 2 meines Buches vor.
Verstehen Sie bitte mein Buch als Ihren persönlichen Begleiter und als Arbeitsbuch. Das Buch möchte Ihnen ein Wegbegleiter sein und Ihnen Hoffnung und Mut in schwierigen Zeiten geben. Ich bin glücklich, dass mein Buch zu Ihnen gefunden hat (oder Sie zu meinem Buch) und ich wünsche mir, dass es Ihnen eine wertvolle Hilfe sein wird.
Alles Gute für Sie und Ihre Genesung!
TEIL1
Meine Geschichte
1. Wie alles begann
28. Juni 2010: Eine ernste Sache?
Es ist Montagmorgen. Wir hatten bereits gefrühstückt. Meine Kinder sind soeben dabei, sich für die Schule und den Kindergarten fertig zu machen. Ich befinde mich, für das morgendliche „Geschäft" im Badezimmer. Das Geschäft lässt