eBook138 Seiten35 Minuten
Hamburg einst und jetzt - Elbdorf Rissen - Teil 2: Band 99-2 in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Von 1954 bis 1959 lebte der Herausgeber dieses Buches als junger Mann in Hamburg, dann wieder ab 1970. Er lernte die vielen Vorteile dieser Stadt kennen und lieben. Ein Besucher äußerte seine Bewunderung über das viele Grün, von dem diese Metropole geprägt ist. Die Wege zur Ost- und Nordseeküste, in die Heide und weitere Erholungslandschaften sind kurz. Aber auch die City, in der er 27 Jahre direkt neben dem Michel wohnte und wirkte, bietet mit Hafenrand, Wallanlagen und Alster attraktive Naherholungsziele. Am Krayenkamp wohnte er 27 Jahre lang im Seemannsheim, das er leitete und dort mit vielen Fahrensleuten aus aller Welt unter einem Dach lebte. Dadurch hatte er auch einen besonderen Bezug zum Hafen und den weltweiten Beziehungen dieser pulsierenden Stadt. Mit vielen Fotos erzählt er in diesem Buch über Hamburg, wie es einst war und sich heute darbietet. - in diesem 2. ebook wird das Elbdorf Rissen mit vielen Bildern vorgestellt. -
Aus Rezensionen: Ich bin immer wieder begeistert von der "Gelben Buchreihe". Die Bände reißen einen einfach mit und vermitteln einem das Gefühl, mitten in den Besatzungen der Schiffe zu sein. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. oder: Sämtliche von Jürgen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Bücher sind absolute Highlights der Seefahrts-Literatur. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechselungsreiche Themen aus verschiedenen Zeitepochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veröffentlich hat. Alle Achtung!
Aus Rezensionen: Ich bin immer wieder begeistert von der "Gelben Buchreihe". Die Bände reißen einen einfach mit und vermitteln einem das Gefühl, mitten in den Besatzungen der Schiffe zu sein. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. oder: Sämtliche von Jürgen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Bücher sind absolute Highlights der Seefahrts-Literatur. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechselungsreiche Themen aus verschiedenen Zeitepochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veröffentlich hat. Alle Achtung!
Mehr von Jürgen Ruszkowski lesen
Seemannsschicksale 1 – Begegnungen im Seemannsheim: Lebensläufe und Erlebnisberichte von Fahrensleuten aus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHugo Wietholz – ein Diakon des Rauhen Hauses – Autobiographie: Band 13 in der gelben Buchreihe Zeitzeugen des Alltags bei Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiakon in Dortmund und Soest - Rückblicke - Teil 4: Band 10-4 in der gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirche im Nachkriegs-Mecklenburg um 1950-60: Berichte zur Zeitgeschichte - Anthologie - Band 72 in der gelben Reihe "Zeitzeugen des Alltags" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensläufe und Erlebnisberichte ehemaliger Fahrensleute: Seemannsschicksale – Band 2 in der maritimen gelben Reihe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeemannsschicksale aus Emden und Ostfriesland – erlebte Geschichten rund um die Seefahrt: Band 18 in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRückblicke - Teil 2 - go west: Band 10-2 in der gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen27 Jahre Himmelslotse im Seemannsheim: Rückblicke – Autobiographie – Teil 5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Karl Semper und seine Studien auf den Palau-Inseln im Sillen Ozean: Band 105-1 in der maritimen gelben Reihe bei Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Schicksale 1945 - Zeitzeugen erinnern: Wir zahlten für Hitlers Hybris Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeefahrerportraits und Erlebnisberichte von See: Seemannsschicksale - maritime gelbe Buchreihe - Band 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeemannserinnerungen – Seefahrt damals: Anthologie – redigiert und herausgegeben von Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRückblicke – Autobiographie – Teil 1: Ganz persönliche Erinnerungen - Herkunft - Kindheit - Jugend Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeefahrtserinnerungen – Anthologie: Ehemalige Seeleute erzählen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Werden eines Diakons - Rückblicke - Teil 3: Band 10-3 in der gelben Reihe bei Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus der Geschichte der Deutschen Seemannsmission: Seemannsbetreuung in Deutschland – Band 75 in der maritimen gelben Reihe bei Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Hamburg einst und jetzt - Elbdorf Rissen - Teil 2
Titel in dieser Serie (4)
Schiffsreisen - 1952 - 1955 - Europa - Ceylon: Band 82-4 in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mensch auf dem Wasser - Kulturgeschichte der Schiffe: Band 98-1 in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHamburg einst und jetzt - Elbdorf Rissen - Teil 2: Band 99-2 in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Unterwegs auf interessanten Schiffen: Teil 1 des Bandes 59 in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeefahrtserinnerungen – Anthologie: Ehemalige Seeleute erzählen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Klütenewern und Kanalsteurern: Autobiographisches in Romanform und Gedichten neu herausgegeben von Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOthello und der fischlederne Tabaksbeutel: Wahrheit und Dichtung aus meiner Zeit als Seemann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugend und Der Nigger vom "NARCISSUS" - Band 128e in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski: Band 128e in der maritimen gelben Buchreihe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen36 Jahre als Schiffskoch durch die Welt – Teil 2: Band 17 – Teil 2 – in der maritimen gelben Buchreihe – bei Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwergutschiffe gestern und heute: Teil des Bandes 59 – Unterwegs auf interessanten Schiffen – in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeemann, deine Heimat ist das Meer – Teil 2: Band 70 in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeipold Störort Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kiel-Kanal - aus Geschichte und Gegenwart - Band 122 in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski: Band 122 in der maritimen gelben Buchreihe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg ist das Ziel – Voyage, Voyage !: Aus dem Leben einer Schifferfamilie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSEEFAHRT! V: Jeder Seemann ein Artist, ein Schiff, ein ganzer Zirkus. Eine Sammlung autobiographischer Kurzgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJohann Wilhelm Kinau - Navigare necesse est - Seefahrt ist not: Band 103 in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Schiffsjungen zum Kapitän: Ein Tagebuch aus der Windjammerzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus dem Logbuch meines Lebens: Die Abenteuer eines Segelschiffskapitäns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchiffe, Häfen, Mädchen - Seefahrt 1956 - 1963: Band 30 in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeekrank auf bewegten Meeren – Schiffsjunge 1948-50: Band 67 in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls Minensucher im Kalten Krieg: Zwanzig Monate auf dem KM-Boot KOBLENZ Auflage 2016 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReiner Mothes: Meine Seefahrt: Band 161e in der maritimen gelben Buchreihe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerdammte Container: Seefahrt in den 1980er Jahren – Ein Seefunkoffizier erinnert sich – Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen