eBook38 Seiten15 Minuten
Medizin vom Rande gesehen: Aus dem Grenzbereich des Medizinbetriebs
Von Rolf Klüsener
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Darstellung des Randgesichteten in Essays, Anthologien und Geschichten für Fachmann und Leien.
Die Inhalte beschreiben überwiegend das Dreiecksverhältnis von Behandler zur Materie, die es zu behandeln gilt und zum Patienten, also dem Leidenden.
Die Inhalte beschreiben überwiegend das Dreiecksverhältnis von Behandler zur Materie, die es zu behandeln gilt und zum Patienten, also dem Leidenden.
Mehr von Rolf Klüsener lesen
Gerontologie und Geriatrie - Vom Rande gesehen.: Es lebe der Tod ! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnsichten vom Rande der Jagd: Essays aus dem Jägerleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Medizin vom Rande gesehen
Ähnliche E-Books
Unnützes Medizinwissen: Fakten und Geschichten, die selbst den Arzt verblüffen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Pferd heilen - aber natürlich!: Die besten Hausmittel aus der guten alten Zeit Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kulturtechnik Aberglaube: Zwischen Aufklärung und Spiritualität. Strategien zur Rationalisierung des Zufalls Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFallakte Pharao: Krankheit, Mord und Totschlag im alten Ägypten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Hospital: Wie der Klatschmohn entstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÄrzte, Bader, Scharlatane: Die Geschichte der österreichischen Medizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer wunderbare Garten der Druiden: Band 1 Die Druiden Galliens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedica: Die Ärztin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBereit für das nächste Mal: Wie wir unser Gesundheitssystem ändern müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFEST IM GRIFF DER GIER DEUTSCHLAND DEINE ÄRZTE: Falsche Abrechnungen, überteuerte Faktoren und überflüssige Verordnungen verschlingen Milliardenbeträge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf den Spuren der alten Heilkunst in Wien: Medizinische Spaziergänge durch die Stadt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNarrenschwämme: Psychoaktive Pilze rund um die Welt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der geheimnisvolle Patient: Rätselhafte Krankheitsfälle und wie sie aufgeklärt wurden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMax Meister und der Untergang der alternativen Medizin: Eine Medizinsatire Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnsere Wurzeln entdecken: Ursprung und Weg des Menschen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die großen Ärzte im Porträt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Ferdinand: Chirurg vor der namibisch-angolanischen Grenze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKräuterkunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Wissenschaft fur Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Pest zu Wien und die Augustinlegende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer holistische Mensch: Wir sind mehr als die Summe unserer Organe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDein Blut lügt nicht: Meine Heilarbeit mit der Dunkelfeldmikroskopie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKräuterkunde: Das Standardwerk Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Corona natürlich behandeln: Covid-19 ganzheitlich verstehen, vorbeugen, heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles über Psilos: Handbuch der Zauberpilze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHistorische Fälle aus der Medizin: Erstbeschreibungen von der Ahornsiruperkrankung bis zum Pfeifferschen Drüsenfieber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrophanthin: die wahre Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZum Weinen ist die Zeit zu schade: Diagnose Creutzfeldt-Jakob-Erkrankung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg nach Afrika: Jahre der Entscheidung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen