Strickideen für Frühling und Ostern: Bezaubernde Häschen, Hühner und Eier - einfach selbst gestrickt
Von Christel Peglow
Strickideen für Frühling und Ostern: Bezaubernde Häschen, Hühner und Eier - einfach selbst gestrickt
Von Christel Peglow
Beschreibung
Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind mit vielen Bildern versehen. Wenn Sie Grundkenntnisse im Stricken und Häkeln haben, können Sie alles leicht nacharbeiten.
Falls Sie an einer Stelle nicht weiterkommen oder haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie mich, ich helfe Ihnen gern weiter. Auch für Verbesserungsvorschläge oder Anregungen bin ich immer offen.
Viel Spaß beim Stricken!
Über den Autor
Ähnlich wie Strickideen für Frühling und Ostern
Ähnliche Bücher
Woolly Hugs Karo-Muster stricken & häkeln: Mit PLAN-Multicolor & POOL-Garn von Veronika Hug Bewertung: 0 von 5 Sternen
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Strickideen für Frühling und Ostern - Christel Peglow
Schlappohrhase
Bild 215874 - Dieses Bild ist aus diesem Werk.Anleitung Hase mit Schlappohren
Material:
50g mittelstarke Wolle in Ihrer Lieblingsfarbe (z.B. Lisa)
10g mittelstarke Wolle in Wollweiß oder Rosa
10g mittelstarke Wolle in Weiß
Wollrest in Schwarz und Rot
Füllwatte
1 Nadelspiel Stärke 3 bis 3,5
1 Häkelnadel Stärke 3
1 Sticknadel (zum Zusammennähen)
1 Pompon-maker oder 2 Pappkreise (für das Schwänzchen) Durchmesser 2,5 – 3,5cm
Maschen verdoppeln:
Wenn Sie eine Masche verdoppeln möchten, stricken Sie als erstes eine rechte Masche aus der zu verdoppelnden Masche. Stricken Sie die Masche aber nicht ab. Holen Sie den Arbeitsfaden nach vorn und stricken Sie aus der gleichen Masche noch eine linke Masche. So machen Sie aus einer Masche zwei.
Körper und Kopf:
Sie stricken in Runden mit rechten Maschen.
Schlagen Sie 4 Maschen an.
1.Runde: Verdoppeln Sie jede Masche und verteilen Sie die Maschen gleichmäßig auf 4 Nadeln. Sie sollten jetzt auf jeder Nadel 2 Maschen haben.
–----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Falls es Ihnen lieber ist, können Sie auch 8 Maschen anschlagen. Machen Sie dann gleich bei der 2. Runde weiter und nähen Sie das kleine Loch, das entsteht, einfach zu.
–----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2. Runde: Verdoppeln Sie nun auf jeder Nadel die erste und die letzte Masche. Sie haben jetzt 4 Maschen auf jeder Nadel.
3. bis 6. Reihe: Verdoppeln Sie auch hier jeweils die erste und letzte Masche jeder Nadel. Nach der 6. Runde haben Sie so auf jeder Nadel 12 Maschen.
7. Runde: stricken
8. Runde: Verdoppeln Sie nun auf jeder Nadel die erste und die letzte Masche. Sie haben jetzt 14 Maschen auf jeder Nadel.
9. bis 13. Runde (5 Runden): stricken.
14. Runde: Stricken Sie auf jeder Nadel die ersten beiden und die letzten beiden Maschen zusammen. Sie haben auf jeder Nadel 12 Maschen.
15. Runde: stricken
16. Runde: Stricken Sie auf jeder Nadel die ersten beiden und die letzten beiden Maschen zusammen. Sie haben auf jeder Nadel 10 Maschen.
17. Runde: stricken
18. Runde: Stricken Sie auf jeder Nadel die ersten beiden und die letzten beiden Maschen zusammen. Sie haben auf jeder Nadel 8 Maschen.
19. und 20. Runde: stricken. Das wird später der Hals.
21. Runde: Verdoppeln Sie wieder auf jeder Nadel die erste und die letzte Masche. Sie haben 10 Maschen auf jeder Nadel.
22. Runde: stricken
23. Runde: Verdoppeln Sie auch hier jeweils die erste und letzte Masche jeder Nadel. Sie haben auf jeder Nadel 12 Maschen.
24. Runde: stricken
25. Runde: Verdoppeln Sie auch hier wieder auf jeder Nadel die erste und die letzte Masche. Sie haben jetzt 14 Maschen auf jeder Nadel.
26. bis 30. Runde (5 Runden): stricken
31. Runde: Stricken Sie auf jeder Nadel die ersten beiden und die letzten beiden Maschen zusammen. Sie haben auf jeder Nadel 12 Maschen.
32. Runde: stricken
33. Runde: Stricken Sie auf jeder Nadel die ersten beiden und die letzten beiden Maschen zusammen. Sie haben auf jeder Nadel 10 Maschen.
34. Runde: stricken
35. Runde: Stricken Sie auf jeder Nadel die ersten beiden und die letzten beiden Maschen zusammen. Sie haben auf jeder Nadel 8 Maschen.
Beginnen Sie damit, Ihr Häschen auszustopfen.
36. Runde: stricken
37. Runde: Stricken Sie auf jeder Nadel die ersten beiden und die letzten beiden Maschen zusammen. Sie haben auf jeder Nadel 6 Maschen.
38. Runde: stricken
39. Runde: Stricken Sie auf jeder Nadel die ersten beiden und die letzten beiden