eBook47 Seiten38 Minuten
Anika und der Falkenfreund: Simon ist nicht blöd, nur anders.
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Simon lebt mit seiner Oma in einem kleinen Ort, in einem etwas heruntergekommenen Häuschen. Einen Vater hat er nicht und die Mutter verbringt viel Zeit in der Klinik. Simon hätte gern Freunde gehabt, aber er wird von seinen Mitschülern wegen seiner abgetragenen, geflickten, jedoch sauberen Klamotten gehänselt und ausgeschlossen.
In der Nähe des Ortes befindet sich ein stillgelegter Steinbruch, dort ist Simons Reich, dort findet er Zuflucht und kann seinen Träumen ungestört nachhängen. Er ist der König der Halde, Eidechsen, Mäuse, Nattern, Spinnen, Käfer und Co sind sein Volk; und die Falken, die in der Felswand ein Nest gebaut haben. Seit dem Frühjahr schon beobachtet Simon mit dem Feldstecher seines verstorbenen Opas das Falkenpaar beim Nestbau. Als sich im Nest Leben regt, verabschiedet sich der Falkenvater, so wie es Simons Vater noch vor seiner Geburt getan hatte, und die Falkenmutter kümmert sich allein um die Aufzucht.
Eines Tages findet sie Simon mit einem gebrochenen Flügel im Steinbruch. Er holt seine Oma, die seine Vertraute und Freundin ist, gemeinsam bringen sie den Falken in sein Nest, zu seinen Jungen, was nicht einfach ist, denn das Nest liegt an einer sehr unzugänglichen Stelle. Enkel und Oma versorgen den kranken Falken und seine Brut, bis er wieder in der Lage ist, zu fliegen und Beute zu machen. Simon beobachten nun, wie die jungen Falken, die er an ihrem Temperament und ihrem Gefieder unterscheidet und bei Namen nennt, flügge werden.
Als in der Schule bekannt wird, dass in der nahen Ferkelzucht ein Kontrolleur von der Tierärztlichen Landeskammer unangemeldet aufgetaucht ist und den Betrieb wegen katastrophaler Hygienezustände vorrübergehend hatte schließen lassen, kommt der Sohn des Ferkelzüchters in Bedrängnis. Beileibe kein Unschuldsknabe wird er wegen der Missstände im Betrieb seines Vaters von seinen Mitschülern zum Sündenbock erklärt und in die Mangel genommen.
In der Nähe des Ortes befindet sich ein stillgelegter Steinbruch, dort ist Simons Reich, dort findet er Zuflucht und kann seinen Träumen ungestört nachhängen. Er ist der König der Halde, Eidechsen, Mäuse, Nattern, Spinnen, Käfer und Co sind sein Volk; und die Falken, die in der Felswand ein Nest gebaut haben. Seit dem Frühjahr schon beobachtet Simon mit dem Feldstecher seines verstorbenen Opas das Falkenpaar beim Nestbau. Als sich im Nest Leben regt, verabschiedet sich der Falkenvater, so wie es Simons Vater noch vor seiner Geburt getan hatte, und die Falkenmutter kümmert sich allein um die Aufzucht.
Eines Tages findet sie Simon mit einem gebrochenen Flügel im Steinbruch. Er holt seine Oma, die seine Vertraute und Freundin ist, gemeinsam bringen sie den Falken in sein Nest, zu seinen Jungen, was nicht einfach ist, denn das Nest liegt an einer sehr unzugänglichen Stelle. Enkel und Oma versorgen den kranken Falken und seine Brut, bis er wieder in der Lage ist, zu fliegen und Beute zu machen. Simon beobachten nun, wie die jungen Falken, die er an ihrem Temperament und ihrem Gefieder unterscheidet und bei Namen nennt, flügge werden.
Als in der Schule bekannt wird, dass in der nahen Ferkelzucht ein Kontrolleur von der Tierärztlichen Landeskammer unangemeldet aufgetaucht ist und den Betrieb wegen katastrophaler Hygienezustände vorrübergehend hatte schließen lassen, kommt der Sohn des Ferkelzüchters in Bedrängnis. Beileibe kein Unschuldsknabe wird er wegen der Missstände im Betrieb seines Vaters von seinen Mitschülern zum Sündenbock erklärt und in die Mangel genommen.
Mehr von Hannelore Deinert lesen
Im Tal der Erdmänner 3: Das Abkommen. Naturgeister fordert man nicht heraus. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnikas Bauernhofzirkus: Am Ende der Hoffnung beginnen die Wunder. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnika, Omas später Besucher: Bei der letzten Reise nimmt man besser kein schweres Gepäck mit. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Junge mit der Achterbahn: Im Tal der Erdmänner 2 Wer keine Angst hat, braucht auch keinen Mut. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnika 7 Insel der kleinen Drachen: Abseits vom Kurs, sturmumweht und vergessen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Tal der Erdmänner 4: Das verhinderte Christkind. Die mystische Stunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnika Die Mondscheinstute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnika und die Quallenprinzessin: Nicht alles ist planbar auf einer Reise, schon gar nicht die Begegnung mit der Vergangenheit. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Anika und der Falkenfreund
Ähnliche E-Books
Sophienlust - Die nächste Generation 25 – Familienroman: Willkommen in Sophienlust Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerbert und Horst - Die Enten-Agenten: Codename Blaufeder: Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuise und Ludwig ... und ganz viel Vogelliebe: ein Fotobuch für Kinder und andere Tierfreunde ab drei Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRieselfelder - Münster (NRW): Vögel beobachten & fotografieren III Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChiemsee & Chiemgau Südost-Bayern: Vögel beobachten & fotografieren IV Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBegleitperson Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBislicher Insel - Xanten (NRW): Vögel beobachten & fotografieren I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTiere aus aller Welt: Säugetiere, Vögel, Fische und Insekten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTiere extrem: Spannende Geschichten über die erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere: Mit über 250 Schwarz-Weiß Fotos und abenteuerlichen Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExotische Prachtfinken; Arterhaltung durch Zucht: Vorstellung einer Schweizer Zucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaban und Röiven Rückkehr dunkler Zauberer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVögel beobachten für Anfänger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBirds of Gambia: Westafrikanisches Vogelparadies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gauner der Lüfte (gekürzte Version): Krimis aus der Vogelwelt Von Räubern und Trickbetrügern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHühner im eigenen Garten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaben spät verlegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArtgerechte Wachtelhaltung für Einsteiger: 1x1 Ratgeber zum Wachteln halten und Zucht von japanische Legewachteln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Mensch und ich: Die Abenteuer eines Falken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVögel im Naturgarten: Das große Erlebnisbuch für die ganze Familie. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlitzern im Grün – Auf der Suche nach Kolibris Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKranichland Bockhorst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWellensittiche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReisaren - Das Erwachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZiegensittiche: Artgerechte Haltung und Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBirds of Florida & Bahamas: fotolulu's Bildband XIV Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen