eBook34 Seiten13 Minuten
Strategie-Skizze für die Entwicklung des Pharma-Vertriebs: Zehn-Minuten-Briefings für Pharma-Marketing und -Vertrieb
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Zehn-Minuten-Briefings beschreiben praxisbewährte Instrumente, Konzepte und Verhaltensweisen, die als Best Practice-Standards ein nachhaltiges und erfolgreiches Management der pharmazeutischen Marketing- und Vertriebstätigkeit gewährleisten.
Das Zehn-Minuten-Briefing "Strategie-Skizze für die Entwicklung des Pharma-Vertriebs" beschreibt die aktuelle Situation des Pharma-Außendienstes im ambulanten Sektor und leitet ab, mit welchen strategischen Bausteinen die Vertriebstätigkeit zukunftsorientiert entwickelt werden kann.
Das Zehn-Minuten-Briefing "Strategie-Skizze für die Entwicklung des Pharma-Vertriebs" beschreibt die aktuelle Situation des Pharma-Außendienstes im ambulanten Sektor und leitet ab, mit welchen strategischen Bausteinen die Vertriebstätigkeit zukunftsorientiert entwickelt werden kann.
Mehr von Klaus Dieter Thill lesen
Erfolgsfaktor "Betreuungsqualität": Das Konzept der Regionalen Kundenzufriedenheits-Analyse für den Pharma-Außendienst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonfliktmanagement für niedergelassene Ärzte: Professionelle Prävention und Lösung von personellen Problemsituationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Valetudo Check-up© "Praxismanagement": Alles Wissenswerte in Fragen und Antworten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRealität und Einsatzprinzip zielbasierter Mitarbeiterführung in Arztpraxen: Zehn-Minuten-Briefings für niedergelassene Ärzte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxismarketing: Best Practice-Rezepte für Medizinische Fachangestellte: Ein Benchmark!-BlogBuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 Best Practice-Tipps für eine noch bessere Praxisorganisation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBest Practice-Rezepte für die erfolgreiche Pharma-Außendienstarbeit: Ein Benchmark!-BlogBuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdhärenz-zentriertes Praxismanagement: Die Brücke zwischen therapeutischem und wirtschaftlichem Erfolg: Zehn-Minuten-Briefings für niedergelassene Ärzte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Valetudo-Prinzipien für niedergelassene Ärzte: Grundsätze und Instrumente für ein "gesundes" und erfolgreiches Best Practice-Praxismanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBest Practice-Rezepte für die erfolgreiche Praxisorganisation: Ein Benchmark!-BlogBuch für niedergelassene Ärzte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Praxismanagement in Arztnetzen im Best Practice-Benchmarking: Facts & Figures aus der Gesundheitswirtschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wichtigsten Marktforschungs-Instrumente im Überblick: Zehn-Minuten-Briefings für niedergelassene Ärzte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wichtigsten Marktforschungs-Instrumente im Überblick: QuickGuides für Zahnärzte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBest Practice-Rezepte für die erfolgreiche Praxisführung: Ein Benchmark!-BlogBuch für niedergelassene Ärzte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie IFABS Benchmarking-Praxisanalyse: Alles Wissenswerte in Fragen und Antworten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Strategie-Skizze für die Entwicklung des Pharma-Vertriebs
Ähnliche E-Books
Kleinunternehmen führen und organisieren: Nachhaltiger Unternehmenserfolg in Betrieben bis 15 Mitarbeitern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCAFM-Handbuch: Digitalisierung im Facility Management erfolgreich einsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Unternehmensnachfolge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVertriebscontrolling im Stadtwerk: Steuern Sie Ihren Erfolg durch Kennzahlen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWachstumsmut: Vom Warum zum Wie im Mittelstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategie-Leitfaden für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonal Power: Wirkungsvoll denken, überzeugend handeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufbau und Erhalt einer Elektrosicherheitsstruktur: Management und Verantwortliche Elektrofachkraft in der Pflicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorporate Real Estate Management: Flexibilität in der Flächen- und Servicebereitstellung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTöchter im Familienunternehmen: Wie weibliche Nachfolge gelingt und Familienunternehmen erfolgreich verändert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiefertreue und Lieferpünktlichkeit: Definieren, messen, analysieren und verbessern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInnovationscontrolling: Der Einsatz von Kennzahlen und Kennzahlensystemen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Six-Sigma-Methode: Streben nach Perfektion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAgile Krankenhausführung: Teamboarding in der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFühren in die postagile Zukunft: Die Arbeitswelt sinnvoll gestalten und mutig vorangehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Event-Evaluationsmodell. Erfolge nachweisen, Kosten legitimieren, Qualität steigern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Digitalisierung der Controlling-Funktion: Anwendungsbeispiele aus Theorie und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategie und Transformation im digitalen Zeitalter: Inspirationen für Management und Leadership Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZahnarztpraxis - erfolgreiche Übernahme und Gründung: Betriebswirtschaft, Steuer, Gesellschaftsrecht, Berufs- und Zulassungsrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBusiness Process Management: Die Bedeutung einer End-to-End Prozesssicht für die ökologische Nachhaltigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWertorientiertes Management in der Sportartikelindustrie unter besonderer Berücksichtigung von industriespezifischen Werttreibern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRoyal führen, loyal handeln: Nachhaltige Wertschöpfung für Ihr Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKompetenz in dem was man tut: Fluktuierende Wahrnehmung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenServervirtualisierung: Eine Analyse der Potentiale und der Wirtschaftlichkeit am konkreten Beispiel eines KMU Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManagement in China & Japan kulturell ansetzen: Der Leitfaden für ein erfolgreiches Ostasienmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbläufe verbessern - Betriebserfolg garantieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOffshore Outsourcing und Produktion in China: Ein Wegweiser für den Mittelstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFühren Sie schon oder herrschen Sie noch?: Faires Management - Der Methodenband Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen