eBook35 Seiten21 Minuten
Migräne - Erkennen, verstehen, vorbeugen & lindern.
Von Madame Missou
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Wer kennt das nicht: Im Alltag sind Sie wieder einmal überhäuft von Verpflichtungen zu Hause, in der Familie und am Arbeitsplatz. Der Chef hat ein kurzfristiges Meeting angesetzt, die Jüngste ist plötzlich krank geworden, die Spülmaschine hat den Geist aufgegeben und der Partner muss Überstunden machen – das bedeutet Stress pur.
Diese Hektik ist der häufigste Auslöser für den ungeliebten Migräneanfall, den 18 % aller Frauen regelmäßig erleiden – doch auch 6 % aller Männer kennen die Kopfschmerzattacke. Wenn die Überforderung auf den Körper übergeht, machen sich die nervenzerreißenden Beschwerden von Kopfschmerz, Übelkeit, Lichtempfindlichkeit und Wahrnehmungsstörungen breit und zwingen Sie so schnell wie möglich in Ihr Bett. Dabei gehört zu den potentiellen Auslösern nicht nur Stress, sondern auch der Hormonspiegel, die falsche Ernährung oder ein unregelmäßiger Biorhythmus. Kinderversorgung, Arbeiten oder Einkaufen sind in diesem Zustand nicht möglich.
Da Migräne an sich nicht heilbar ist, geben sich viele Frauen und Männer entwaffnet ihrer Krankheit hin und akzeptieren den regelmäßigen Schmerz. Doch Madame Missou kann helfen: Dieser Ratgeber erklärt Ihnen die Ursachen und Auslöser für Migräneanfälle und unterstützt Sie, die Mechanismen der Krankheit zu verstehen. Was ist eine "Wochenend-Migräne" und warum entsteht sie? Wieso haben manche Frauen Ihre Migräneanfälle immer in einer bestimmten Zeit des Zyklus? Wieso können Rotwein und Schokolade den Kopfschmerz auslösen? Und natürlich: Was kann ich dagegen tun - vorbeugend und lindernd?
Durch zahlreiche Ratschläge hinsichtlich Lebensweise, Sport, bestimmter Ernährung und gezielten Entspannungsmethoden sowie homöopathischen Helferlein können Sie Ihren persönlichen Weg finden, die Migräne aus Ihrem Alltag zu verbannen.
Inhaltsverzeichnis:
1. Einleitung
2. Die vielen Gesichter der Migräne
2.1 Symptome und Warnsignale
2.2 Migräne mit Aura
2.3 Abgrenzung zu anderen Kopfschmerzarten
2.4 Selbstdiagnose
2.
Diese Hektik ist der häufigste Auslöser für den ungeliebten Migräneanfall, den 18 % aller Frauen regelmäßig erleiden – doch auch 6 % aller Männer kennen die Kopfschmerzattacke. Wenn die Überforderung auf den Körper übergeht, machen sich die nervenzerreißenden Beschwerden von Kopfschmerz, Übelkeit, Lichtempfindlichkeit und Wahrnehmungsstörungen breit und zwingen Sie so schnell wie möglich in Ihr Bett. Dabei gehört zu den potentiellen Auslösern nicht nur Stress, sondern auch der Hormonspiegel, die falsche Ernährung oder ein unregelmäßiger Biorhythmus. Kinderversorgung, Arbeiten oder Einkaufen sind in diesem Zustand nicht möglich.
Da Migräne an sich nicht heilbar ist, geben sich viele Frauen und Männer entwaffnet ihrer Krankheit hin und akzeptieren den regelmäßigen Schmerz. Doch Madame Missou kann helfen: Dieser Ratgeber erklärt Ihnen die Ursachen und Auslöser für Migräneanfälle und unterstützt Sie, die Mechanismen der Krankheit zu verstehen. Was ist eine "Wochenend-Migräne" und warum entsteht sie? Wieso haben manche Frauen Ihre Migräneanfälle immer in einer bestimmten Zeit des Zyklus? Wieso können Rotwein und Schokolade den Kopfschmerz auslösen? Und natürlich: Was kann ich dagegen tun - vorbeugend und lindernd?
Durch zahlreiche Ratschläge hinsichtlich Lebensweise, Sport, bestimmter Ernährung und gezielten Entspannungsmethoden sowie homöopathischen Helferlein können Sie Ihren persönlichen Weg finden, die Migräne aus Ihrem Alltag zu verbannen.
Inhaltsverzeichnis:
1. Einleitung
2. Die vielen Gesichter der Migräne
2.1 Symptome und Warnsignale
2.2 Migräne mit Aura
2.3 Abgrenzung zu anderen Kopfschmerzarten
2.4 Selbstdiagnose
2.
Mehr von Madame Missou lesen
Sag. Ich. Doch. Besser kommunizieren – auch wenn´s mal brenzlig wird! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMadame Missou lernt, fair zu streiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMadame Missou ist selbstbewusst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMadame Missou hat gute Laune Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMadame Missou lebt gesund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOptimismus lernen: 6 Lektionen für mehr Glück & Lebensfreude Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMadame Missou lebt minimalistisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMadame Missou startet gut in den Tag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMadame Missou ist zielstrebig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLust auf Glück: Wie Epikur Sie einfach glücklich macht! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVersöhnung mit der Vergangenheit - Wie Sie inneren Frieden finden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMütter & Töchter: 25 Tipps für mehr Respekt, Verständnis und Harmonie (Kurzratgeber für Töchter) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMadame Missou ist achtsam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonzentration! 25 Strategien, um bei der Sache zu bleiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMadame Missou lebt stressfrei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMadame Missou meditiert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMadame Missou ist schlagfertig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMadame Missou lernt, sich selbst zu lieben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMadame Missou räumt auf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMadame Missou wagt Neues Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMadame Missou ist entscheidungsfreudig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach selbstbewusst: So lernen Sie 'Nein' zu sagen und verschaffen sich Respekt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Migräne - Erkennen, verstehen, vorbeugen & lindern.
Ähnliche E-Books
Migräne mit Hirnstammaura - Leben mit einer seltenen, schweren Form der Migräne - auch bekannt als "Basilarismigräne" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMigräne: Heilung ist möglich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum Kopfschmerz und Migräne mit dem Cephlas-Verfahren heilbar sein können: Die Druckwellen-Rezeptor- Hypothese Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Kochbuch gegen Migräne: Praktischer Ernährungsplan und 74 einfache Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMigräne meistern: Hilfe zur Selbsthilfe - Ernährung, Entspannung, Naturheilkunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModerne angewandte Migränetherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKopfschmerzen Und Migräne: Die Folgen Von Modernen Stress, Umweltverschmutzung Und Lebensmittelzusatzstoffen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNie wieder Kopfschmerzen: Wie Sie sich von Kopfschmerzen und Migräne befreien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChronische Migräne - Chronische Kopfschmerzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGewitter im Kopf. Migräne und Kopfschmerz nachhaltig stoppen: Die Maria-Holl-Methode® Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuälende Kopfschmerzen? Migräne? Cluster-Kopfschmerz?: Ursachen sanft beseitigen und wieder schmerzfrei leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMigränetherapie in der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeto Info: Glutenfrei. Sojafrei. Wissen! Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Hilfe bei Kopfschmerz und Migräne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapieleitfaden Spastik - Dystonien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKoreanische Hand-Therapie 1: Kopfschmerzen, Migräne, Nacken-, Rücken- & Kreuzschmerzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenvielmehr - Ich: Leben mit dem Asperger Syndrom, Teil 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenClusterkopfschmerz: Trigeminoautonome Kopfschmerzen wirksam behandeln und vorbeugen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlaflosigkeit | Ratgeber: Einfach besser schlafen ... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZuhause wohnen mit Demenz: Von der Diagnose bis zur Pflegebedürftigkeit in den eigenen vier Wänden würdevoll wohnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeridian-Cross-Taping: Schulter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit den Elefanten tanzen: Liebe, Lachen, Leichtigkeit in schweren Zeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeurologie-Wegweiser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen