Die Auto-Falle: Das sollten Sie beim Autokauf beachten
()
Über dieses E-Book
Ähnlich wie Die Auto-Falle
Rezensionen für Die Auto-Falle
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Die Auto-Falle - Julian Hachtinger
Julian Hachtinger
Die Auto - Falle
Das sollten Sie beim Autokauf beachten
Alle Rechte sind dem Autor vorbehalten.
Teilweise oder vollständiger Nachdruck oder Veröffentlichung ist untersagt.
Copyright: Julian Hachtinger 2019
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Das ganz persönliche Limit
Einmalige und wiederkehrende Nebenkosten
Grundsätzliches
Ein preiswerter Neuer macht dem Alten Konkurrenz
Der Neuwagenkauf
Wo finde ich die richtigen Angebote?
Man braucht Zeit beim Autokauf
Der Trick mit der Ausstattung
Der Barzahler ist im Vorteil
Das Schnäppchen mit dem Auslaufmodell
Was ist eine Tageszulassung?
Wie komme ich an einen EU-Neuwagen?
Re-Importe – was ist das?
Probleme mit der Garantie?
Wie steht´s mit Fußmatten oder Verbandskasten?
Fragt vorher einen guten Freund!
Der Kaufvertrag
Nichts aufschwatzen lassen!
Grundsätzliches zum Kaufvertrag
Wie schütze ich mich vor Preiserhöhungen?
Fallen beim Neuwagenkauf
Der sichere Geld-Transfer
Neuwagenkauf von Privat
Wie komme ich an einen Jahreswagen?
Altwagen in Zahlung geben
Die Finanzierung: 0,9 Prozent – geht das?
Kann ich die Rate über die gesamte Laufzeit bezahlen?
Wiederverkaufswert
Leasing – was ist das?
Ist Leasing nur etwas für Geschäftsleute?
Fallstrick Kilometerbegrenzung
Zwittermodelle zwischen Leasing und Ratenkredit
Grundsätzliches zur Technik
Welche Technik: Benzin, Diesel, Gas, Bio oder Hybrid?
Dieselmotor
Benzin oder Gas?
Hybrid – macht das nicht Angst?
Die Nebenkosten: Worauf ich achten muss
Die Anmeldung des Wagens
Welche „Papiere" brauche ich?
Überführungskosten – was ist das?
Rücklagen für Unvorhergesehenes
Auto braucht Pflege und Wartung für Werterhalt und Sicherheit
Sich vor Pannen schützen
Zusätzliche Investitionen – wofür?
Die technische Überwachung des Wagens
Vorsicht beim Tuning an Autos!
Von Versicherungen und Schadensklassen
KFZ-Steuern: Kommt die reine CO2-Steuer?
Service Glas-Reparatur
Neuwagen übers Internet
Der Gebrauchtwagenkauf: Worauf muss ich achten?
Die Checkliste für den Gebrauchtwagen
Lassen Sie sich den Personalausweis zeigen!
Nehmen Sie einen Zeugen zur Geldübergabe mit!
Der Kaufvertrag ist auch hier das A & O
Meiden Sie merkwürdige Übergabeorte!
Vorsicht vor Gebrauchtwagenmärkten
Schauen Sie genau in die Papiere
Eine gute Nase ist Gold wert!
Wo finde ich gute Ersatzteile?
Chip-Tuning – was ist das?
Pflegen und sparsam fahren
Schlusswort
Vorwort
Böse Falle Autokauf?
Auch der Autokauf will gelernt sein. So manches vermeintliche Schnäppchen erweist sich im Nachhinein als böse Falle – oder als Fass ohne Boden. Heute, im Zeitalter von Garantie und Mängelhaftung auch bei Gebrauchten, verkauft kein seriöser Händler mehr einen Altwagen unter 3.000 Euro. Das Risiko ist ihm einfach zu groß, dass doch noch das eine oder andere Teil im Laufe eines Jahres seinen Geist aufgibt. So mancher Käufer im Internet ist schon böse hereingefallen. Wer nimmt beispielsweise nicht gerne das Angebot eines Verkäufers an, das Auto bis vor die eigene Haustür zu liefern. Herunterrollen lässt sich das Schnäppchen vom Hänger vielleicht noch, und der Vertrag ist schnell unterschrieben. Doch was ist, wenn der Wagen auf dem Weg zur Zulassungsstelle schon bockt? Da ist guter Rat buchstäblich teuer. Denn oft treten solche Händler unter einem Nicknamen im Internet auf, und die wirkliche Anschrift ist dann nur schwer oder gar nicht festzustellen.
Es gilt unter Privatleuten in solchen Fällen das gute alte „Händlerehrenwort: Gekauft wie gesehen, und schon sitzt man auf seinem „Schnäppchen
, zahlt eine Reparatur nach der anderen und sagt sich dann doch: „Hätte ich nur das etwas teurere