eBook150 Seiten1 Stunde
Promis sind Menschen – 20 Stars vor dem Diktiergerät
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
"Promis sind Menschen": Im Journal der Rhein-Zeitung, in dem wir Woche für Woche große Lesegeschichten drucken, erinnern wir uns daran. Wir sprechen mit Prominenten – auch über ihre Arbeit und ihre neuen Produkte, natürlich. Aber dann legen wir Stück für Stück den Kern des Promis frei – wir diskutieren mit ihm, wir albern mit ihm herum, wir werden nachdenklich, wir sinnieren über das Leben und über Glaubensfragen nach. Bei all dem läuft stets das Diktiergerät mit – so bleiben die Gespräche auch in gedruckter Form authentisch und lebendig. So hört man beim Lesen den Promi sprechen und lachen – als säße man mit am Tisch. Besuchen Sie mit uns Liza Minnelli und David Hasselhoff, Roger Moore und Thomas Anders, Helge Schneider und Miss Piggy aus der Muppet-Show. Lernen Sie Udo Lindenberg und Mary-Poppins-Komponist Richard Sherman kennen, hören Sie, was Erich von Däniken über Außerirdische denkt, lesen Sie von Andreas Englisch, Alice Cooper, Lotti Krekel und Matthias Schweighöfer.
"Helge Schneider, welches Ihrer Talente ist überflüssig?" - "Konrad Beikircher, welchen Körperteil würden Sie nach Ihrem Tod als Reliquie zur Verfügung stellen?" - "Bud Spencer, verstehen Sie die moderne Welt noch?" - "Björn Ulvaeus, wir sieht Ihr Alltag als ABBA-Rentner aus?" - "Liza Minnelli, besuchen Sie Ihren Stern auf dem Walk of Fame oft?" - "Roger Moore, können Sie sich einen 81-jährigen James Bond vorstellen?" Michael Defrancesco, Redakteur der Koblenzer Rhein-Zeitung, hat gefragt. Die Prominenten haben geantwortet. Das Diktiergerät hat 20 muntere Gespräche aufgezeichnet.
"Helge Schneider, welches Ihrer Talente ist überflüssig?" - "Konrad Beikircher, welchen Körperteil würden Sie nach Ihrem Tod als Reliquie zur Verfügung stellen?" - "Bud Spencer, verstehen Sie die moderne Welt noch?" - "Björn Ulvaeus, wir sieht Ihr Alltag als ABBA-Rentner aus?" - "Liza Minnelli, besuchen Sie Ihren Stern auf dem Walk of Fame oft?" - "Roger Moore, können Sie sich einen 81-jährigen James Bond vorstellen?" Michael Defrancesco, Redakteur der Koblenzer Rhein-Zeitung, hat gefragt. Die Prominenten haben geantwortet. Das Diktiergerät hat 20 muntere Gespräche aufgezeichnet.
Mehr von Michael Defrancesco lesen
Himmlische Ehrengäste: Familienleben mit dem Hausheiligtum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott braucht dich: Warum wir über Berufung sprechen sollten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Promis sind Menschen – 20 Stars vor dem Diktiergerät
Ähnliche E-Books
Liebe ist alles: Eine Magical Mystery Tour Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles außer Tanzen: Die Autobiografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBe My Baby: Mein Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlänge von Freiheit: Meine DDR-Flucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNo Future?: 36 Interviews zum Punk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Dorfelvis: Wie er Fats Domino den Arsch rettete und Chuck Berry in Unterhosen sah. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIhr könnt mich mal!: Vom Kurzfilmer in Burscheid zum meistgehassten Regisseur Amerikas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Sex Pistols Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBackstagepass: Anekdoten aus dem Backstage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTroyer Begleiter: Die Fantastischen Vier und ich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGecastet: Ein autobiografischer Jugendroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTommy Guitar und die Macht des Rock 'n Roll: Eine Biografie des Amateur-Rockmusikers Norbert Nebenführ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunst oder Kekse: Die Geschichte(n) eines anonymen Musikers. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWhen Rock'n Roll turns to buzinez: Der schöne Traum vom Rock'nRoll Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Leben als Doppelgänger - eine unterhaltsame Musikbiografie: Music is in every Move Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRed House: Der Blues war immer dabei - nicht nur in Oldenburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCeleste und Ich: Roman um Liebe, Sex und das ganze verdammte Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Leben - Meine Musik: Der Gründer von Creedence Clearwater Revival erzählt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen21 Jahre: Wie ich Nikki Sixx wurde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo bist Du?: Eine Biografie zweier Leben auf der Suche nach dem Glück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEVENT-STORIES: VOR UND HINTER DEN KULISSEN Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie sieben Jahreszeiten der Musik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChaplin - Ein Leben für den Film Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5I love Rock´n Roll: Keine Zeit zum alt werden Peter Kraus im Gespräch mit Erich J. Lejeune Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufgeben war NIE mein Ding: Die bewegende Lebensgeschichte eines Musikers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPink - 2 Gesichter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür immer sexy: Die NEXUS-Texte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPEGGY MARCH – I WILL FOLLOW ME: Wie ich anfing, ich selbst zu sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas großartige Leben des Little Richard: A-Wop-Bop-A-Loo-Bop-A-Lop-Bam-Boom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Auge des Betrachters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Entertainer und die Reichen und Berühmten für Sie
Im Schatten des Lichts: Bekenntnisse einer Tochter aus gutem Hause Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie inoffizielle Rammstein Biografie: Bis das Herz brennt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdele: ihre Songs, ihr Leben: Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHarry – Ein Leben zwischen Liebe und Verlust: Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen»Ich kann's nicht lassen«: Rührendes und Gerührtes. Mit einer Laudatio von Michael Niavarani Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Wer's hört, wird selig": Musikalisches und Unmusikalisches Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBackstagepass: Anekdoten aus dem Backstage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSet the Night on Fire: Leben, sterben und Gitarre spielen mit den Doors Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie PS-Dynastie: Ferdinand Porsche und seine Nachkommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBTS: Das inoffizielle Fanbuch der K-Pop-Kings Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen