eBook220 Seiten2 Stunden
Erfolgsfaktor Führung Die regelmäßige Dienst- und Teambesprechung
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Gelingen oder Misslingen einer Dienst- und Teambesprechung liegen dicht beieinander und sind nicht nur eine Frage von Themen und Inhalten. Was von dem einen als erfolgreich verbucht wird, ist für einen anderen eine glatte Fehlinvestition an Zeit und Energie. Der Vielredner, wie auch der Bedeutsame oder der notorische Besserwisser, werden beispielsweise beglückt den Besprechungsraum verlassen, wenn sie sich gut in Szene setzen konnten. Das sieht der strategische Denker, der Querdenker oder der Querulant meist anders. Es ist sicherlich nicht einfach, bei so viel unterschiedlichem persönlichem Kolorit eine gemeinsame Plattform für eine effektive Teambesprechung zu schaffen. Der erfolgreiche Moderator gruppiert seine "Spieler" entsprechend ihren Eigenschaften und schafft so die Basis für optimale Ergebnisse. In diesem Spannungsfeld ist der Moderator als Psychologe mit einer hohen Achtsamkeit, Sensibilität und Einfühlungsvermögen gefordert, Inhalte und Teilnehmer zum Erfolg zu führen.
In fünf Kapiteln geht das Buch u.a. auf Fragen ein wie
- Brauchen wir eine regelmäßige Teambesprechung?
- Wie organisiere ich eine Dienstbesprechung?
- Welche Ziele, Themen und Inhalte bringen das Team im Meeting weiter?
- Worauf sollte der Moderator achten?
- Wie komme ich zur richtigen Antwort zum richtigen Zeitpunkt für den richtigen Teilnehmer?
- Situative und typengerechte Moderation
- Beispiele aus der Praxiswie Querulanten enttarnen, Querdenker bestärken, der Gutsherr mit einem starken Ego als Moderator: Erdulden oder ändern?
In fünf Kapiteln geht das Buch u.a. auf Fragen ein wie
- Brauchen wir eine regelmäßige Teambesprechung?
- Wie organisiere ich eine Dienstbesprechung?
- Welche Ziele, Themen und Inhalte bringen das Team im Meeting weiter?
- Worauf sollte der Moderator achten?
- Wie komme ich zur richtigen Antwort zum richtigen Zeitpunkt für den richtigen Teilnehmer?
- Situative und typengerechte Moderation
- Beispiele aus der Praxiswie Querulanten enttarnen, Querdenker bestärken, der Gutsherr mit einem starken Ego als Moderator: Erdulden oder ändern?
Ähnlich wie Erfolgsfaktor Führung Die regelmäßige Dienst- und Teambesprechung
Ähnliche E-Books
Im Dialog gewinnen: Das Mitarbeitergespräch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Personal- und Jahresgespräch: Wertschätzung und Respekt durch achtsame Kommunikation und Interaktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Moderieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesprächsführung: Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTeam- und Projektmanagement gruppendynamisch praktizieren: Der Leitfaden für ein erfolgreiches Teammanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirkungsvolle Kommunikation als Erfolgsfaktor für Führungskräfte: Die Kunst, andere zu überzeugen und für seine Ziele zu gewinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMotivierende Gesprächsführung kompakt: Arbeitshilfen für Therapie und Beratung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeurteilungsgespräche souverän führen: Ein Überblick für Führungskräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMitarbeitergespräche souverän führen: Eine praxisorientiertes Manual für Führungskräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraktische Psychologie für den Umgang mit Mitarbeitern: Wirkungsvoll und leistungsorientiert führen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Miteinander sprechen: Gelingende Gespräche in der Kita Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Kommunikation: Für Ingenieure, Techniker und alle, die andere Dinge lieber tun als kommunizieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMotivierend delegieren, kontrollieren, kritisieren: Wie Sie Mitarbeiter aktivieren statt frustrieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetter Feedback: Nutzen neurowissenschaftlicher Forschung für effektivere Führungserfolge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiche Meetings: Tipps zur Abhaltung effizienter Meetings Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Bildungs- und Sozialmanagement: in Kita und Kindergarten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEssenz der Führung: Wie Sie sich selbst und Ihre Mitarbeiter nachhaltig motivieren, steuern und führen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfessionelles Coaching: 15 Methoden zum Erfolg in der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMitarbeitergespräche in Steuerkanzleien: Erfolgreich kommunizieren und motivieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImpact: So steigern Sie Ihren Unternehmenserfolg durch wirksame Mitarbeiterentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeitungswissen Kita: entdecken und entwickeln - führen und fördern - managen und verwalten Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Erfolgreiche Mitarbeitergespräche: Praxisleitfaden für Führungskräfte mit Anleitungen für 32 Gesprächsanlässe und für das Gesprächstraining mit der Webcam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie der Mitarbeiterführung: Wirtschaftspsychologie kompakt für Führungskräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeiches Management für knallharte Ergebnisse: Grundlagen für mutiges Leadership Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Monolog hin zum Dialog: Gespräche aus einer horizontalen Führungshaltung heraus gestalten. Ein Praxisbuch für Führungskräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Mitarbeitergespräche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxisnahe Personalführung: So formen Sie effizient Ihr bestes Team Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer mediative Führungsstil: Illusion oder Perspektive ? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen