eBook116 Seiten1 Stunde
Geboren in der Ukraine
Von Irene Schlör
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Tatjana Sergejewna Witkowskaya Schmitz (Nachname geändert), geb. 1921 in Jusowka, Ukraine (heute: Donezk), hat in der Stalinzeit als Tochter eines Elektroingenieurs, der auf die Einrichtung von Kraftwerken spezialisiert war, durch ständige Umzüge der Familie acht verschiedene Schulen von Charkow bis Magadan (Sibirien) besucht. Die Eltern führen eine gute Ehe, die von Zusammenhalt, Verständnis, Ehrlichkeit und Fürsorge geprägt ist. Tatjana wächst als geliebtes und geborgenes Einzelkind auf, obwohl die Verhältnisse in der damaligen Sowjetunion immer schwieriger werden und die Entbehrungen zahlreicher. Im Zweiten Weltkrieg, als das eifrige und aufgeweckte junge Mädchen gerade im dritten Semester ihres Ingenieurstudiums ist, besetzen Hitlers Truppen die Ukraine und den Menschen dort steht ein furchtbarer Hungerwinter bevor. Als sie bereits total entkräftet nur noch auf den Tod warten können, ergibt sich für alle Volksdeutschen, zu denen die Familie mit ihren deutschen Vorfahren zählt, die Gelegenheit mit den deutschen Truppen "Heim ins Reich" zu kommen.
So gelangt die 22-Jährige mit ihren Eltern zuerst nach Halle an der Saale, dann nach Weinsberg bei Heilbronn in Baden-Württemberg. In einer Lungenheilanstalt lernt die junge Küchenhilfe und Putzfrau Tatjana den schwindsüchtigen Kriegsheimkehrer Erich Schmitz (Name geändert) kennen.
Nach dem schmerzlichen Verlust ihres Vaters ist Erich der einzige Mensch, der das Flüchtlingsmädchen tröstet. Sie heiratet ihn und sie bekommen drei Kinder. Bald entpuppt Erich sich als unerträglicher Macho. Langsam emanzipiert sich Tanja und ihre Mutter unterstützt sie bei dem Entschluss, eine Scheidung und ein neues Leben zu wagen.
So gelangt die 22-Jährige mit ihren Eltern zuerst nach Halle an der Saale, dann nach Weinsberg bei Heilbronn in Baden-Württemberg. In einer Lungenheilanstalt lernt die junge Küchenhilfe und Putzfrau Tatjana den schwindsüchtigen Kriegsheimkehrer Erich Schmitz (Name geändert) kennen.
Nach dem schmerzlichen Verlust ihres Vaters ist Erich der einzige Mensch, der das Flüchtlingsmädchen tröstet. Sie heiratet ihn und sie bekommen drei Kinder. Bald entpuppt Erich sich als unerträglicher Macho. Langsam emanzipiert sich Tanja und ihre Mutter unterstützt sie bei dem Entschluss, eine Scheidung und ein neues Leben zu wagen.
Ähnlich wie Geboren in der Ukraine
Ähnliche E-Books
Dienstreise: Leben und Leiden meiner Eltern in der Sowjetunion 1935 bis 1955 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIrena Sendler: Frauen des Krieges, #3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrummet oder Letzte Mahd: Auszüge aus den Berichten über mein Leben: I: "Ach - und kein Zug zurück" und "Dicht am Grundlosen Loch" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer 43. Geburtstag: "Weißt Du, dass Du vier Jahre ein Heide warst?" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLinks … trotz alledem: Episoden aus meinem Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSie nannten mich Mimi: Romanbiografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie bedeckte Halsgrube: Erinnerungen aus den Jugendjahren einer Südtirolerin. Herausgegeben, eingeleitet und bearbeitet von Brigitte Mazohl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer überholen will, muss die Spur wechseln.: Band 1 - Jugendjahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSowjetparadies: Erzählungen aus drei Gesellschaftssystemen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMoskau ist viel schöner als Paris: Leben zwischen zwei Welten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben oder nur Dasein 3: Bin zufrieden? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Kriegskind aus Russland auf dem langen Weg in seine neue Heimat: Lebenserinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie letzten Aktionen des KGB Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Preis für ein Leben ohne Grenzen - Teil I: Zerzaust vom Winde der Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben oder nur Dasein 2: Bin zufrieden? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlückliche Reise: Erinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Spannungsfeld zwischen Politik und Militär: Als Ex - Soldat für den Frieden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin deutsches Tagebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Frauenschicksale Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles ausser Sanssouci: Die Geschichten der Potsdamer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAber red' nicht drüber ...: Eine Familiengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSieg der Zufälle: Ein Krieg - zwei Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJudith N. Shklar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreedom bedeutet Freiheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnbehauste Wanderer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit schlechten Karten gut gespielt: Kindheit in Kriegs- und Nachkriegsjahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTirol hautnah erlebt: Felix Mitterer: Zeitzeugen im Gespräch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWalter Ulbricht. Mein Urgroßvater Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer blaue Koffer der Familie Samosch: Briefe und Erinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKindheit hinter Stacheldraht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der Tod in Venedig Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFangs: Voll Verbissen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen