Die wichtigsten Marktforschungs-Instrumente im Überblick: QuickGuides für Zahnärzte
()
Über dieses E-Book
Mehr von Klaus Dieter Thill lesen
Der Valetudo Check-up© "Praxismanagement": Alles Wissenswerte in Fragen und Antworten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgsfaktor "Betreuungsqualität": Das Konzept der Regionalen Kundenzufriedenheits-Analyse für den Pharma-Außendienst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 Best Practice-Tipps für eine noch bessere Praxisorganisation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBest Practice-Rezepte für die erfolgreiche Praxisführung: Ein Benchmark!-BlogBuch für niedergelassene Ärzte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBest Practice-Rezepte für die erfolgreiche Pharma-Außendienstarbeit: Ein Benchmark!-BlogBuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRealität und Einsatzprinzip zielbasierter Mitarbeiterführung in Arztpraxen: Zehn-Minuten-Briefings für niedergelassene Ärzte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Praxismanagement in Arztnetzen im Best Practice-Benchmarking: Facts & Figures aus der Gesundheitswirtschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBest Practice-Rezepte für die erfolgreiche Praxisorganisation: Ein Benchmark!-BlogBuch für niedergelassene Ärzte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Valetudo-Prinzipien für niedergelassene Ärzte: Grundsätze und Instrumente für ein "gesundes" und erfolgreiches Best Practice-Praxismanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonfliktmanagement für niedergelassene Ärzte: Professionelle Prävention und Lösung von personellen Problemsituationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie IFABS Benchmarking-Praxisanalyse: Alles Wissenswerte in Fragen und Antworten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdhärenz-zentriertes Praxismanagement: Die Brücke zwischen therapeutischem und wirtschaftlichem Erfolg: Zehn-Minuten-Briefings für niedergelassene Ärzte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategie-Skizze für die Entwicklung des Pharma-Vertriebs: Zehn-Minuten-Briefings für Pharma-Marketing und -Vertrieb Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wichtigsten Marktforschungs-Instrumente im Überblick: Zehn-Minuten-Briefings für niedergelassene Ärzte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxismarketing: Best Practice-Rezepte für Medizinische Fachangestellte: Ein Benchmark!-BlogBuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die wichtigsten Marktforschungs-Instrumente im Überblick
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Die wichtigsten Marktforschungs-Instrumente im Überblick
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Die wichtigsten Marktforschungs-Instrumente im Überblick - Klaus-Dieter Thill
1 Warum Marktforschung sinnvoll und notwendig ist
„Guten Tag, ich rufe vom Marktforschungsinstitut XY an. Wir machen eine telefonische Umfrage zum Thema...". Sicherlich haben auch Sie schon einmal in der Praxis oder zu Hause solch einen Anruf erhalten, wurden auf der Straße angesprochen oder erhielten per Post einen Fragebogen.
Unternehmen aller möglichen Branchen versuchen auf diese Weise, mehr über ihren „Markt zu erfahren, die Wünsche der Kunden auszuloten oder die Wirkung von Konkurrenzaktionen zu ermitteln. „Nichts für mich
sagen viele Zahnärzte und erinnern sich wahrscheinlich gar nicht mehr an ihre eigene Marktforschungstätigkeit zu Beginn ihrer Praxisarbeit.
Doch weit gefehlt! Gezielte Marktforschung in Form einer Leistungs- und Marktanalyse gehört zum elementaren Praxishandwerkszeug. Hier können Sie von den Erfahrungen der Wirtschaftsunternehmen profitieren, die kontinuierlich ihr Unternehmensumfeld untersuchen, um so die Dynamik und die Veränderungen zu erfassen und sich rechtzeitig auf diese einzustellen und vor allem den sich ändernden Kundenwünschen Rechnung zu tragen.
Gerade dort, wo die Wettbewerbsintensität besonders hoch ist, hilft Marktforschung, Marktnischen und bislang unentdeckte Patienteninteressen aufzuspüren oder eine Ist-Analyse des Marktes zur Vorbereitung strategischer Entscheidungen durchzuführen.
Der Begriff „Praxis-Marktforschung bezeichnet die systematische Gewinnung und Aufbereitung aller relevanten Informationen über das Umwelt- und Beziehungsgefüge einer Zahnarztpraxis, sowohl im Hinblick auf den Beschaffungsbereich (Lieferanten, Serviceunternehmen etc.) als auch in Bezug auf die Leistungserbringung. „Gute
Praxis-Marktforschung zeichnet sich dadurch