eBook125 Seiten1 Stunde
GEIGENBAU IM SPIEGEL DER ZEITEN: die geigenbauerfamilie brückner erweckt seit fünf generationen holz zum leben
Von Stefan Sethe
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
In den Werkstätten der Geigenbaumeister sieht es heute noch fast genauso aus wie vor Hunderten von Jahren. Es riecht nach Holz und Lack und Leim. Werkzeuge und Fertigungstechniken haben sich seit den Zeiten Antonio Stradivaris kaum verändert.
Nur wenige Berufe lassen es heute noch zu, die Entstehung eines Produktes bis zur Fertigstellung mit den eigenen Händen zu verfolgen. Ob ein Instrument gut oder gar sehr gut gelungen ist, erleben die Musikliebhaber täglich in den Konzertsälen der Welt.
Kenntnisreich und unterhaltsam beschreibt der Autor am Beispiel einer schon in fünfter Generation wirkenden Geigenbauerfamilie die Entwicklung dieses Traditionshandwerkes durch die Historie. Neben der allgemeinen Geschichte des Geigenbaus und den persönlichen Erlebnissen der Familie Brückner werden immer wieder historische Bezüge zu politischen und kulturellen Ereignissen Deutschlands und Erfurts hergestellt, wo die Familie Brückner seit 1897 erfolgreich ihrem kunstreichen Handwerk nachgeht.
Nur wenige Berufe lassen es heute noch zu, die Entstehung eines Produktes bis zur Fertigstellung mit den eigenen Händen zu verfolgen. Ob ein Instrument gut oder gar sehr gut gelungen ist, erleben die Musikliebhaber täglich in den Konzertsälen der Welt.
Kenntnisreich und unterhaltsam beschreibt der Autor am Beispiel einer schon in fünfter Generation wirkenden Geigenbauerfamilie die Entwicklung dieses Traditionshandwerkes durch die Historie. Neben der allgemeinen Geschichte des Geigenbaus und den persönlichen Erlebnissen der Familie Brückner werden immer wieder historische Bezüge zu politischen und kulturellen Ereignissen Deutschlands und Erfurts hergestellt, wo die Familie Brückner seit 1897 erfolgreich ihrem kunstreichen Handwerk nachgeht.
Mehr von Stefan Sethe lesen
Das Geheimnis des Bischofs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDIE SUCHE NACH DER MACHT: Selbstbestimmung und Verantwortung in der Demokratie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie GEIGENBAU IM SPIEGEL DER ZEITEN
Ähnliche E-Books
Siegfried Behrend - Stationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Blick aus meinem Fenster: Essays Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Musik: Mozart und die Werkzeuge des Affen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThema Klarinette: Fachliches, Praktisches und Unterhaltsames Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kammermusik-Gemeinde: Eine hannoversche Institution in ihrer Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTonkunst-Polemiken: Österreichische Musikzeitschrift 01/2016 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMobilität und Musik: Österreichische Musikzeitschrift 02/2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir sind eine Entdeckergemeinschaft: Aufzeichnungen zur Entstehung des Concentus Musicus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen bürgerlicher Identität und musikalischer Profession: Die Geschichte der Philharmonischen Gesellschaft Bremen im 19. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchneller, höher, lauter: Virtuosität in populären Musiken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJazz trifft Barock: Freiheit und Sprache der Improvisation? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Orchester, das niemals schläft: Die Wiener Philharmoniker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie kommt Wien ins Blut?: Ein Neuseeländer studiert Musik in Österreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStereo-Typen. Gegen eine musikalische Monokultur: Katalog zur Ausstellung im Ferdinandeum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wichtigsten Musiker im Portrait Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine große Orgelwelt: 25 Beiträge von verschiedener Art gesammelt und herausgegeben von Silke Berdux Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlassikkampf: Ernste Musik, Bildung und Kultur für alle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusik als Medium der Erinnerung: Gedächtnis - Geschichte - Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte wird gemacht: Zur Historiographie populärer Musik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWagnerspectrum: Schwerpunkt: Wagner-Gesang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreimaurerische Kunst - Kunst der Freimaurerei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusikmetropole Köln: Provinz und Weltbedeutung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWewer: Mein Heimatbuch I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBartók: Leben und Werk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Villen vom Attersee: Wenn Häuser Geschichten erzählen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTon.Dichtung: Literatur und Musik von der Antike bis Doktor Faustus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Kontrabass reist um die Welt: Erlebte Geschichte(n) eines Musikers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Atmosphäre und Narration: Zum Verhältnis von Musik, Sprache und Literatur im 20. und 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSax: Über Leben und Arbeit des Saxophonerfinders Adolphe Sax 1814 - 1894 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Fangs: Voll Verbissen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sandman Universe Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5