eBook64 Seiten19 Minuten
Steildächer: Analyse von marktüblichen Leitprodukten
Von Manuel Peer
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
In dem Fachbuch werden alle wesentlichen Details über Steildächer wie zum Beispiel Aufbau, Wirkung von Wind und Vor- und Nachteile von verschiedenen Abdeckmöglichkeiten beschrieben, sowie deren Darstellung.
Auch Details und Bilder für das leichtere Verstehung beinhaltet das Buch.
Das Buch wurde von mir als Abschlussarbeit einer höheren technischen Lehranstalt geschrieben.
Auch Details und Bilder für das leichtere Verstehung beinhaltet das Buch.
Das Buch wurde von mir als Abschlussarbeit einer höheren technischen Lehranstalt geschrieben.
Ähnlich wie Steildächer
Ähnliche E-Books
Effizient Energie sparen - Profiwissen für Heimwerker: Wärmedämmung, Heiztechniken, erneuerbare Energien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFachgerechter Dachausbau - Profiwissen für Heimwerker: Dämmen, Fenster, Innenausbau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeuchteproblematik von Anstrichsystemen bei Stuckfassaden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerausforderung Klimawandel: Haus und Wohnung an Klimawandel anpassen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBauphysik - Klima Wärme Feuchte Schall: Grundlagen, Anwendungen, Beispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaumklima & Lüftung der Wohnung: Wege zum Wohlfühlen. Bauliche Voraussetzungen. Richtiges Verhalten. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDämmen und Sanieren in Alt- und Neubauten: Dach, Decke, Wand und Keller fachgerecht dämmen und dichten Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Textilfassaden: Die Evolution der Fassade Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWege zum schadensfreien Wohnen: Schäden erkennen, beseitigen, verhüten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlasbau 2012 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Porofin Handbuch: Feuchteschäden an Gebäuden selbst beseitigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTragende Bauteile aus Glas: Grundlagen, Konstruktion, Bemessung, Beispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpurensuche am Ground Zero: Wie kam es zum Einsturz der Zwillingstürme? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMauerwerk Kalender 2013: Bauen im Bestand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Neun höchsten Gebäude der Architekturgeschichte: Die ganze Welt der Architektur - Von dem Shanghai Tower bis zum One World Trade Center Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStahlbau-Kalender 2010: Schwerpunkt: Verbundbau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLager im Bauwesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBauphysik Kalender 2018: Schwerpunkt: Feuchteschutz und Bauwerksabdichtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeuchtigkeitsschäden im Haus: Ursachen erkennen, Schäden beseitigen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Renovieren, aber richtig: Ratgeber für eine sinnvolle Haussanierung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Deutsche Kriegsmarine 1933 - 1945: Scharnhorst & Gneisenau Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mauerwerk Kalender 2009: Ausführung Instandsetzung Lehmmauerwerk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBaugruben: Berechnungsverfahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDAS WIRTZ-LUFTSCHIFF: Ultraleichtes Bauen & Fliegen - Einblicke in die Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMauerwerk Kalender 2017: Befestigungen, Lehmmauerwerk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Yacht-Werkstatt: Pflegen, Reparieren, Modernisieren – Anleitungen zum Selbermachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnalyse technischer Möglichkeiten der nachträglichen Gebäudedämmung unter wirtschaftlichen Aspekten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMauerwerk Kalender 2014: Bemessen, Bewehren, Befestigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVersicherungslösungen für das Baugewerbe: Kompakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpannbetonbau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Architektur für Sie
Vastu: Das indische Feng Shui: Wiederauflebende Architektur-Lehre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 68er: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Freimaurerei - Band I: Reprint von 1932 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kleine Apartments: Maxi-Einrichtungsideen für Mini-Wohnrefugien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBauhaus Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Unbekanntes Wien: Verborgene Schönheit - Schimmernde Pracht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugendstil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Burgenbau und Burgenleben in Nord- und Mitteldeutschland: Faszination und Mystik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles außer Q: Das ABC der systemischen Beratung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWiener Secession Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMichelangelo Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Die Bauten der Außerirdischen in Ägypten: Mitteilungen der Santiner zum Kosmischen Erwachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnergiesparendes Bauen und Sanieren: Neutrale Information für mehr Energieeffizienz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPanzerketten: Die Gleisketten der deutschen Kettenfahrzeuge des Zweiten Weltkrieges Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Tiny House Deutschland: Lebe groß in einem kleinen Haus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArchitekturen des Inauthentischen: Eine Apologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie das Bauhaus nach Tel Aviv kam: Re-Konstruktion einer Idee in Text, Bild und Architektur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer stumme Zeuge von Wiener Neustadt: Erwin Reidinger im Interview, was uns der Dom über die Stadtgründung verrät Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie wir leben könnten: Autark wohnen, Unabhängigkeit spüren, Gemeinschaft entdecken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArchitektur Grunz Wissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Robert Koch-Institut im Nationalsozialismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen