Reset. Neuanfang mit leichtem Gepäck
Von Andrea Riemer
()
Über dieses E-Book
bewusst und unbewusst.
Die erfahrene Buchautorin Andrea Riemer stellte im Rahmen von zahlreichen Gesprächen Fragen wie beispielhaft: Was sind die gängigsten Programme, die sich jetzt oft überdeutlich zeigen? Wie kann man neue Programme etablieren? Wie sieht es mit dem Manifestieren in der Neuen Zeit aus? Was unterscheidet diesen Zugang vom bislang Bekannten? Wie kann uns die aktuelle Zeit dabei helfen, aus der berühmten Nummer herauszukommen? Welche konkreten, im Alltag einsetzbaren Instrumente gibt es und wann setzt man welches am zielführendsten ein? Ist das die große Chance, in ein neues, anderes Leben zu gelangen, das jedem zuträglicher ist?
Reset ist als Lösung dazu das Wort – doch nicht das Alte wird wieder gestartet, sondern das wahrlich Neue. Dazu muss man die grundlegenden Zusammenhänge in unserem Leben erkennen, in die Sprache der Neuen Zeit übersetzen und auch im neuen Setting konkret leben.
In diesem Buch teilt Andrea Riemer ihre jahrelangen persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse aus Wissenschaft und Spiritualität in einer verständlichen und umsetzbaren Weise. Dabei verbindet sie Substanz und Humor in einer neuen Weise. Kaum eine weiß besser, wie man das Leben neu startet und erfolgreich auch in der Neuen Zeit lebt. Der Reset ist bereits im vollen Gange. Mitgestalten ist jetzt anzeigt.
Andrea Riemer
Andrea Riemer gilt sie seit vielen Jahren als eine der erfahrensten und Autorinnen und Podcasterinnen. Sie verwebt Intellektualität, Wissenschaft, Kunst, Digitales und altes Wissen in ihrer solitären, lebendigen Weise ... als unvereinnahmbare Andersdenkerin. Ihre Arbeiten bauen auf einer 25 Jahre umfassenden internationalen Karriere als Wissenschafterin auf. Ihre Basis sind neben einem umfangreichen Veröffentlichungsoeuvre, Abschlüsse in Wirtschaftswissenschaften (Doktorat) und Militärwissenschaften (Ph.D. in Military Technology Sciences und Habilitation in Military Studies, Schwerpunkt Security Studies). Zudem ist sie Außerordentliche Honorarprofessorin. Im Spirituellen und Bewusstsein verfügt sie über eine Reihe an Ausbildungen. Ihre Devise: Das Original frei leben.
Mehr von Andrea Riemer lesen
Die Freispielerin und der Findende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinssein gelebt! Marie und Maria Magdalena am Weg zur Meisterschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedankenSplitter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Reset. Neuanfang mit leichtem Gepäck
Ähnliche E-Books
Molla Sadras Philosophie interkulturell gelesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErnstfall Freiheit: Arbeiten an der Schleifung der Bastionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Facetten der Kristallkugel: Basis menschlicher Wahrnehmungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRücksichtslose Kritik: Körper, Rede, Aufstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen„Leben, Gesundheit und Liebe“ als zentrale Kategorien des Schreibens bei Arthur Schnitzler: Dekadenz und Lebensphilosophie im Werk des Wiener Dichters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kleine Handbuch zur Rettung der Welt: Sahaja Yoga - Die neue Aufklärung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Annalistik: Umrisse einer Theorie der Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Theodicee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Nietzsche.: Denker der Interkulturalität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerabschiedungen der »Postmoderne«: Neuere Historisierungen von »Theorie« zwischen »Post-Truth«-Narrativen und Generationengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Diesseits, das Jenseits und die Kraft der Liebe: Was Sie über das Leben und das Sterben wissen müssen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Projekt Überleben - anstelle uns abzuschaffen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophie der Sorge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Erde ohne Himmel wird zur Hölle: Zwischen Tradition und Moderne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen„Wer ist das: ich? Wo hats ein End?“ Zur ‚Infragestellung des Subjekts‛ in der Wiener Moderne am Beispiel Hugo von Hofmannsthals Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Liebe ist meine Religion!": Eros und Ehe zwischen Juden und Christen in der Literatur des 19. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber den Umgang mit Menschen: Vollständige, erweiterte Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonstrukte gelingenden Alterns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimat: Ein Vorschlag zur Güte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHamuda in Suspenso: Oratorisches AntiWortWerk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLateinamerikanische Philosophie im Kontext der Weltphilosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInformelle Organisation und Macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtlantis: Die neue Form der Gemeinschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Anfang und Ende: Fernblick Hindukusch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWertetraditionen und Wertekonflikte: - Ethik in Zeiten der Globalisierung - Studien zur Interkulturellen Philosophie 21 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInterkulturalität: Diskussionsfelder eines umfassenden Begriffs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist Literatur: Philosophie und Utopie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen