eBook172 Seiten1 Stunde
Internetrecht für Eltern
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Zum Buchinhalt:
Wissen Sie, wie oft Ihre Kinder im Internet unterwegs sind? Wissen Sie, was sie dort treiben? Wissen Sie, was die (rechtlichen) Folgen eines von Ihnen als unbedenklich angesehenen Handelns ihres Nachwuchses sein können? Das Netz ist kein "rechtsfreier Raum", in dem die Gesetze der normalen Welt nicht gelten. Dieses Buch soll Eltern daher auf verschiedene problembehaftete Fallkreise aufmerksam machen.
Der nachfolgende Leitfaden ist dabei keineswegs als unbedingter Appell zu verstehen, den Nachwuchs heimlich zu kontrollieren, exzessive Überwachungsmaßnahmen einzurichten oder die Internetnutzung der eigenen Kinder gänzlich zu verbieten. Auch wenn dies durch entsprechende Systemeinstellungen oder spezielle Programme technisch möglich ist, geht es uns mit diesem Ratgeber vielmehr darum,
zu einer angemessenen Aufklärung und Medienkompetenz beizutragen, um die endlosen Vorteile des Internets rechtssicher in Anspruch nehmen zu können. Das Handbuch ist damit gleichsam an interessierte Eltern und an den Nachwuchs
selbst gerichtet.
Wissen Sie, wie oft Ihre Kinder im Internet unterwegs sind? Wissen Sie, was sie dort treiben? Wissen Sie, was die (rechtlichen) Folgen eines von Ihnen als unbedenklich angesehenen Handelns ihres Nachwuchses sein können? Das Netz ist kein "rechtsfreier Raum", in dem die Gesetze der normalen Welt nicht gelten. Dieses Buch soll Eltern daher auf verschiedene problembehaftete Fallkreise aufmerksam machen.
Der nachfolgende Leitfaden ist dabei keineswegs als unbedingter Appell zu verstehen, den Nachwuchs heimlich zu kontrollieren, exzessive Überwachungsmaßnahmen einzurichten oder die Internetnutzung der eigenen Kinder gänzlich zu verbieten. Auch wenn dies durch entsprechende Systemeinstellungen oder spezielle Programme technisch möglich ist, geht es uns mit diesem Ratgeber vielmehr darum,
zu einer angemessenen Aufklärung und Medienkompetenz beizutragen, um die endlosen Vorteile des Internets rechtssicher in Anspruch nehmen zu können. Das Handbuch ist damit gleichsam an interessierte Eltern und an den Nachwuchs
selbst gerichtet.
Mehr von Christian Solmecke lesen
Fotorecht: Ein praktisches Nachschlagewerk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Filesharing Abmahnung: Ein rechtlicher Leitfaden für Eltern (und andere Betroffene) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelches Recht gilt bei Mord im Weltraum?: Skurrile Rechtsfragen, überraschende Urteile und absurde Gesetze. SPIEGEL-Bestseller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSEO Recht: Ein Handbuch zum Thema Suchmaschinenoptimierung und Recht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Internetrecht für Eltern
Ähnliche E-Books
Abofallen im Netz: Wie Sie teure Klicks vermeiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExistenzgründung: Rechtliche Grundlagen für Softwareentwickler und Webdesigner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerbraucherrechte beim Onlineshopping: Juristische Fallstricke erkennen und vermeiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInkasso... aber bitte keine weiteren Katastrophen: Ein Ratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrivat Immobilien verkaufen: In acht Schritten zum erfolgreichen Notartermin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rechtsabteilung: Der Syndikus und Steuerberater im Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchufa Löschen leicht gemacht: SCHUFA EINTRÄGE IN 10 TAGEN LOS WERDEN Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5VSD und DSL Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFilesharing: Rechtliche Fallen und Probleme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirtschaftsrecht für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Schleicher Report:: Gratis und Kostenlos an Waren und Dienstleistungen kommen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Netz 2012 - Jahresrückblick Netzpolitik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIhr Recht als Programmierer: Juristische Tipps für Angestellte, Selbstständige und Freelancer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocial Media: Rechte und Pflichten für User Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmobilien verkaufen oder verrenten: Mehr Geld im Alter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStartup-Recht für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIhr privates Finanzmanagement: Ein Überblick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenE-Commerce-Recht: Juristisches Wissen für Onlinehändler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnlinerecht: Grundlegende juristische Spielregeln im eCommerce Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeute schon gepflichtteilt?: Der kompakte Ratgeber für künftige Erblasser und Pflichtteilsberechtigte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDomain Namen: Erfahre alles Wichtige über Domain Namen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeld verdienen im Internet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmobilienübertragung auf Kinder: Chancen und Risiken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuick Guide Consent-Management: Einwilligungen marketingoptimiert und DSGVO-konform einholen, verwalten und dokumentieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutokauf ohne Pannen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDER NISCHEN FINDER: Welche Nische passt zu mir ? Hier erfährst du es! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbmahnung, Einstweilige Verfügung und neues Wettbewerbsrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCash mit Erotik im Internet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitsrecht für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen