eBook41 Seiten20 Minuten
Mit Ihrem eBook zu mehr Erfolg: Tipps und Fakten rund ums eBook
Von Markus Seidel
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieser Ratgeber soll dazu verhelfen, sein eigenes eBook besser aufzubereiten, zu verkaufen, zu vermarkten und zu platzieren. Es liefert eine Anleitung, wie man mehr Leser findet und letztlich mehr Gewinn mit seinem eBook macht. Die Tipps reichen dabei vom richtigen Titel über Möglichkeiten der Werbung bis zur passenden Leseprobe. Darüber hinaus liefert es Fakten zu Themen wie "Preisbindung", "Titelrechte", "Pflichtexemplare" etc.
Ein Muss für jeden, der sein eBook erfolgreich platzieren will.
Ein Muss für jeden, der sein eBook erfolgreich platzieren will.
Mehr von Markus Seidel lesen
Das verschwundene Dorf: Von Max, Frau Schimperglanz und all den anderen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe vanished village: The story of Max, Frau Schimperglanz and all the others Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreativ schreiben: Alles für eine richtig gute Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChiunque può cadere. Bisogna imparare a stare in piedi!: Una guida al successo del fallimento Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFail better!: A guide to successful failure Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHinfallen kann jeder. Aufstehen will gelernt sein!: Ein Ratgeber für Gescheite(rte) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLe village disparu: L'histoire de Max, Mme Schimperglanz et de tous les autres Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTout le monde peut tomber. Se lever est une compétence!: Un guide pour mieux échouer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCualquiera puede caer. ¡Levantarse es una habilidad!: Una guía para el éxito del fracaso Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Mit Ihrem eBook zu mehr Erfolg
Ähnliche E-Books
Sicher auftreten im Technischen Vertrieb: So überzeugen Sie Ihre Kunden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnline-Mediaplanung für Einsteiger: Grundlagen, Begriffe, Arbeitsschritte und Praxisbeispiele für B2C und B2B Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenE-Mail-Monetizer: Todsichere Strategien zur Monetarisierung Ihrer Liste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusverkauft!: Marketing kann so einfach sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedienkommunikation in Bewegung: Mobilisierung – Mobile Medien – Kommunikative Mobilität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon wilden Kerlen und wilden Hühnern: Perspektiven des modernen Kinderfilms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalmarketing im Pflegedienst: Erfolgreiche Personalsuche für Krankenhaus und Pflegeheim Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSozialpolitischer Dokumentarfilm und die Konstitution von Öffentlichkeit: Neue Potenziale durch den Medien- und Strukturwandel? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie schreibe ich spannend?: Ideen für Autoren, Journalisten & Medienschaffende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirkstoff Werbetext: Storytelling on- und offline. Für Konzeptioner, Werbetexter, Grafiker, Autoren, Redakteure und Auftraggeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenContent Marketing für Regionalbanken: So können Genossenschaftsbanken und Sparkassen Kunden gewinnen, binden und begeistern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocial Media im transnationalen Alltag: Zur medialen Ausgestaltung sozialer Beziehungen zwischen Deutschland und Senegal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaktor Mensch im Verkauf: Ein Plädoyer für Leidenschaft und Menschlichkeit im Vertrieb Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFake News: Ein Handbuch für Schule und Unterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunden gewinnen mit White Papers (Content Marketing Guide 2) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerspektiven der Radionutzungsforschung: Ein Vergleich der Media-Analyse Radio in Deutschland und Radiocontrol in der Schweiz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Unsichtbarkeit des Politischen: Theorie und Geschichte medialer Latenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnerkennung und Sichtbarkeit: Perspektiven für eine kritische Medienkulturforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Formate entwickeln: Wie Redaktionen neue Ideen umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenE-Commerce Trends in China: Social Commerce, Live-Streaming oder New Retail Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInternet in Nairobi, Kenia: Medienaneignung als Konstruktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Entwicklung des Radios im Zeitalter des Internets: Perspektiven sowie zukünftige Funktionen und Formen von Hörfunkangeboten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStadtmarketing: die Zielgruppe der Ortsansässigen im Fokus von "be Berlin" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSmartphone-Demokratie: #fakenews #facebook #bots #populismus #weibo #civictech Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPR für Freiberufler: Vom erfahrenen Profi zum gefragten Experten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVor Google: Eine Mediengeschichte der Suchmaschine im analogen Zeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen