eBook282 Seiten4 Stunden
Romain Rolland: Der Mann und das Werk
Von Stefan Zweig
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Romain Rolland (1866-1944) war ein französischer Schriftsteller, Musikkritiker und Pazifist. Er wurde 1915 als dritter Franzose mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Der Erste Weltkrieg überraschte Rolland in der Schweiz. Bestürzt sah er in ihm einen Untergang Europas. Er entschloss sich, in der Schweiz zu bleiben, wo er unzensiert publizieren konnte. Er engagierte sich vom Oktober 1914 bis Juli 1915 als Freiwilliger bei der Internationalen Zentralstelle für Kriegsgefangene des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) in Genf. Nach dem Krieg initiierte er 1919 mit Henri Barbusse die Gruppe Clarté, eine Friedensbewegung linker Intellek-tueller, und die gleichnamige Zeitschrift. 1923 war er Mitgründer der Zeitschrift Europe, die sich insbesondere für eine Verständigung zwischen Frankreich und Deutschland einsetzte.
Ähnlich wie Romain Rolland
Ähnliche E-Books
Romain Rolland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRomain Rolland: Der Mann und das Werk (Biografie) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRomain Rolland. Der Mann und das Werk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Schriftsteller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErinnerungen aus galanter Zeit: Band 82 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Zwielicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf den Schwingen der Sehnsucht: Gesammelte Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWalter Benjamin - Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke Walter Benjamins Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTycho Brahes Weg zu Gott: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKatastrophen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Kindheit (eBook) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExtremitäten: Historischer Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHermann Bahr / Renaissance: Kritische Schriften in Einzelausgaben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas tote Brügge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInnenräume: Biografische Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErinnerungen an Emile Verhaeren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir denken an .......: Literarische Essays Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Schatten der Titanen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltgewitter: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenO Morgenrot, ich glühe: Die schönsten Gedichte der Romantik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles ist Zufall: Schriften eines Realisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMed ana schwoazzn dintn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEtzel Andergast Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehrbuch der Liebe. Ein galantes Brevier für Damen und Herren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Wendepunkt: Ein Lebensbericht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGelesene Wirklichkeit: Fakten und Fiktionen in der Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie doppelköpfige Nymphe: Aufsätze über die Literatur und die Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Wendepunkt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Biografien / Autofiktion für Sie
Der Fall Wagner: Ein Musikanten-Problem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarie Antoinette. Bildnis eines mittleren Charakters: Die ebenso dramatische wie tragische Biographie von Marie Antoinette Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDraußen vor der Tür Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Prozess. Die Verwandlung: Sammelband Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Jane Austen: Überredung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schrecken der deutschen Sprache: Humoristische Reiseerzählung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Testament eines Freimaurers: Das große Geheimnis aus der Innensicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Abseits als sicherer Ort: Kindheit und Jugend zwischen 1933 und 1945 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Paula Modersohn-Becker: Auf einem ganz eigenen Weg. Romanbiografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Schiller - Sein Leben und Schaffen: Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLimonow Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Idiot: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mann ohne Eigenschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Grüne Heinrich (Autobiographischer Roman): Einer der bedeutendsten Bildungsromane der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen... zu viele Noten!: Anekdoten über Mozart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWalden: oder Leben in den Wäldern. Klassiker der Weltliteratur Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Bahnwärter Thiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStefan Zweig: Die Welt von Gestern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHinter Frack und Fliege: Intime Geschichten um die Wiener Symphoniker 1977 bis 1988 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen