eBook31 Seiten23 Minuten
Woyzeck
Von Georg Büchner
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
"Woyzeck" ist ein Dramenfragment des deutschen Dramatikers und Dichters Georg Büchner, der mit der Niederschrift vermutlich zwischen etwa Ende Juli und Anfang Oktober 1836 begann. Bei seinem frühen Tod im Februar 1837 blieb das Werk als Fragment zurück. Das Manuskript ist in mehreren Entwurfsstufen überliefert. Im Druck erschien Woyzeck erstmals 1879 in der stark überarbeiteten und vom Herausgeber veränderten Fassung von Karl Emil Franzos. Erst am 8. November 1913 wurde Woyzeck im Residenztheater München uraufgeführt. Seitdem ist es in zahlreiche Sprachen übersetzt und viele Male neu interpretiert worden. Es verkörpert, vor allem seiner lockeren Episoden-Folge wegen, den Typus des offenen Dramas und gehört heute zu den meistgespielten und einflussreichsten Dramen der deutschen Literatur, das zahlreiche Künstler zu eigenen Werken inspirierte. Historisches Vorbild für den Büchnerschen Woyzeck ist der 1824 in Leipzig wegen Mordes öffentlich hingerichtete Johann Christian Woyzeck.
Mehr von Georg Büchner lesen
Lenz / Dantons Tod / Woyzeck / Leonce und Lena Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeonce und Lena Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeonce und Lena Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeorg Büchner: Werke Und Briefe (Golden Deer Classics) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDantons Tod Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Woyzeck Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Woyzeck: Drama Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeonce und Lena: Ein Lustspiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeorg Büchner: Werke Und Briefe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDantons Tod Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLenz: Eine Schizophreniestudie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDantons Tod (Revolutionsdrama): Terrorherrschaft - Revolutionsstück aus den düstersten Zeiten der französischen Revolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Woyzeck
Ähnliche E-Books
Der Zweyte Theil von König Heinrich dem Vierten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaturwissenschaftlich und Philosophische Schriften, Schülertexte und Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWilhelm Meisters Wanderjahre: oder die Entsagenden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWoyzeck - Lektürehilfe und Interpretationshilfe. Interpretationen und Vorbereitungen für den Deutschunterricht. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMiss Sara Sampson Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus dem Leben eines Taugenichts Novelle Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Novellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIphigenie auf Tauris Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeorg Büchner: Werke Und Briefe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMärchen-Almanach auf das Jahr 1826 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrank Wedekind: Gesammelte Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerke der Freiheit: Woyzeck Lenz Dantons Tod Leonce und Lena Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Komödie der Irrungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBriefe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrühlings Erwachen für die Bühne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeorg Büchner Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSämtliche Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWoyzeck. Dantons Tod: Sammelband Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWinnetou I Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der Grüne Heinrich (Autobiographischer Roman): Einer der bedeutendsten Bildungsromane der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Stern über dem Walde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOTHELLO (Zweisprachige Ausgabe: Deutsch-Englisch) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Komödien: Zweisprachige Ausgabe: Deutsch-Englisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeorg Büchner - Gesammelte Werke: Dantons Tod, Lenz, Leonce und Lena, Woyzeck, Lucretia Borgia, Maria Tudor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Streit über die Tragödie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeister Floh Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen