eBook438 Seiten6 Stunden
Heine hardcore II - Die späten Jahre: Welche sterben, wenn sie lieben
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Eines der rätselhaftesten Gedichte Heinrich Heines ist "Der Asra":
... Und der Sklave sprach: "Ich heiße
Mohamet, ich bin aus Jemen,
Und mein Stamm sind jene Asra,
Welche sterben, wenn sie lieben."
Welche sterben, wenn sie lieben? Verständlich wird das nur durch das Leben des Autors. "Tag und Nacht beschäftige ich mich mit meinem großen Buch, dem Roman meines Lebens", schreibt er, "und erst jetzt fühle ich den ganzen Wert dessen, was ich durch den Brand im Haus meiner Mutter an Papieren verloren habe." Der vorliegende Roman ist daher nicht geschichtstreu. Eine geschichtstreue Biografie könnte, da wir zu wenig von ihm wissen, nicht bis in die hintersten Behausungen seines Blutes dringen. Der Mensch lebt nicht nur in der Realität, und ein Dichter schon gar nicht. Der Mensch lebt auch in der Phantasie, und Heines Phantasie ist eminent erotisch. Da die Phantasien immer ausgespart bleiben, gibt es noch keine echten Biografien. Es werden daher erzählerische Lücken überall dort, wo sie auftreten, damit gefüllt, wie es gewesen sein könnte. "Mein wichtigstes Werk sind meine Memoiren, die aber doch nicht so bald erscheinen werden; am liebsten wäre es mir, wenn sie erst nach meinem Tod gedruckt würden!" Sie offenbaren, was hinter den Kulissen vorging, während seine Dichtungen und Werke nur wie die Schauspieler sind, die auf offener Bühne agieren. "Ich arbeite seit Jahren daran. Das Buch wird drei Bände haben, mindestens drei Bände. Keiner fühlt mehr als ich, wie mühsam es ist, etwas Literarisches zu geben, das noch nicht da war, und wie ungenügend es jedem tieferen Geiste sein muss, bloß zum Gefallen des müßigen Haufens zu schreiben. Wenige haben den Mut, alles zu sagen." An diesem Mut soll es hier nicht fehlen!
... Und der Sklave sprach: "Ich heiße
Mohamet, ich bin aus Jemen,
Und mein Stamm sind jene Asra,
Welche sterben, wenn sie lieben."
Welche sterben, wenn sie lieben? Verständlich wird das nur durch das Leben des Autors. "Tag und Nacht beschäftige ich mich mit meinem großen Buch, dem Roman meines Lebens", schreibt er, "und erst jetzt fühle ich den ganzen Wert dessen, was ich durch den Brand im Haus meiner Mutter an Papieren verloren habe." Der vorliegende Roman ist daher nicht geschichtstreu. Eine geschichtstreue Biografie könnte, da wir zu wenig von ihm wissen, nicht bis in die hintersten Behausungen seines Blutes dringen. Der Mensch lebt nicht nur in der Realität, und ein Dichter schon gar nicht. Der Mensch lebt auch in der Phantasie, und Heines Phantasie ist eminent erotisch. Da die Phantasien immer ausgespart bleiben, gibt es noch keine echten Biografien. Es werden daher erzählerische Lücken überall dort, wo sie auftreten, damit gefüllt, wie es gewesen sein könnte. "Mein wichtigstes Werk sind meine Memoiren, die aber doch nicht so bald erscheinen werden; am liebsten wäre es mir, wenn sie erst nach meinem Tod gedruckt würden!" Sie offenbaren, was hinter den Kulissen vorging, während seine Dichtungen und Werke nur wie die Schauspieler sind, die auf offener Bühne agieren. "Ich arbeite seit Jahren daran. Das Buch wird drei Bände haben, mindestens drei Bände. Keiner fühlt mehr als ich, wie mühsam es ist, etwas Literarisches zu geben, das noch nicht da war, und wie ungenügend es jedem tieferen Geiste sein muss, bloß zum Gefallen des müßigen Haufens zu schreiben. Wenige haben den Mut, alles zu sagen." An diesem Mut soll es hier nicht fehlen!
Ähnlich wie Heine hardcore II - Die späten Jahre
Titel in dieser Serie (6)
Harry hardcore I - Der junge Heine: Welche sterben, wenn sie lieben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHarry hardcore II - Der junge Heine: Welche sterben, wenn sie lieben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHenri hardcore I - Heines Mannesjahre: Welche sterben, wenn sie lieben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHenri hardcore II - Heines Mannesjahre: Welche sterben, wenn sie lieben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeine hardcore I - Die späten Jahre: Welche sterben, wenn sie lieben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeine hardcore II - Die späten Jahre: Welche sterben, wenn sie lieben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
a tempo - Das Lebensmagazin: März 2019 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiteratur 2 go: Deutsche Klassiker in 5 Minuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReigen Reloaded Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPascin Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Perry Rhodan - Die Chornik: Biografie der größten Science Fiction-Serie der Welt (Band 3 von 1981 - 1995) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaul Klee Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Das Haus Zamis 6 - Axinums Schattenheer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFull Circle: Drehbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRomy spielt sich frei: Glanz und Tragik einer Schauspieldynastie Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5a tempo - Das Lebensmagazin: November 2019 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKAFKA Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReisen der Sehnenden: Im Kino, in Büchern, Bildern, in der Musik und anderswo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLautstärke ist weiblich: Texte von 40 Poetry-Slammerinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn überhaupt, dann höchstens kaum: Skurrile Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wichtigsten Werke von Richard Voß: Brutus auch Du!, Das Haus der Grimaldi, Die Auferstandenen, Alpentragödie, Römische Geschichten… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs war einmal ... Band II: Märchen - Mythen - Zauberzeichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles aus Neugier: 40 Geschichten aus 40 Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAurelia, oder, Der Traum und das Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFliehendes Flüchtiges: Haiku, Senryus u. a. Gedichte, Aphorismen, Anekdoten, Kurzgeschichten, Essay, Farce, Kurzdrama Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmma Nielsen - Die mit dem Teufel tanzt - Teil 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Haus Zamis 50 - Lieb Schwesterlein, magst böse sein … Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchenk mir den Walzer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Haus Zamis 29 – Die Nacht der Skalpelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGehen wir zu dir oder zu mir...?: Illusionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber die Liebe und..Wissenswertes, Unbekanntes, Elegien, Aphorismen, Unvollkommenes rund um das Thema Liebe herumgedacht: Eine "Einweg-Blütensammlung" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen3 a.m. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Leben und die Dinge: Alphabetischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinopaare Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo ist Babette? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen