Die Chance - Was wir aus der Corona-Krise spirituell lernen können
Von Zora Gienger
()
Über dieses E-Book
In diesem Buch geht es aber nicht um die wirtschaftlichen, politischen und medizinischen Folgen der Corona-Krise, sondern um die spirituellen Chancen, die diese Krise der gesamten Menschheit offenbart.
Und es geht darum, geeignete Werkzeuge in die Hand zu bekommen, um selbst etwas zur notwendigen Bewusstseinsveränderung beitragen zu können, sowie sich selbst und andere auf geistigem Wege zu schützen. Es gilt auch, mit den bewussten Werkzeugen geistiger Heilkraft das Virus aufzulösen und die eigene schöpferische Kraft der Liebe einzusetzen, um die Verbundenheit der gesamten Menschheit zu manifestieren.
Jeder Einzelne wird aufgerufen, sich nicht als Opfer zu fühlen, sondern aktiv einzutreten für eine Welt, in der sich ein neues Bewusstsein des Wir-Gefühls etablieren kann.
Die entsprechenden Meditationen, Heilgebete und Segnungen geben der Leserschaft das geeignete Werkzeug dafür an die Hand.
Mehr von Zora Gienger lesen
Räuchern, Räucherstoffe und Rituale: Schnellsystem mit Beschwerden & Räucherstoffen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLichtenergie und Heilgebete für ein neues WIR-Bewusstsein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilkraft der Dualseelen: Gemeinsames Wirken für die Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Schüßlersalzen durch die Wechseljahre: Der natürliche Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGranatapfel: Gesundheit, Ernährung, Wellness Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEngelseelen: Wegebereiter und Toröffner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHochsensibel - Leben mit besonderen Gaben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEngelheilkunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebespaare der Neuen Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die Chance - Was wir aus der Corona-Krise spirituell lernen können
Rezensionen für Die Chance - Was wir aus der Corona-Krise spirituell lernen können
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Die Chance - Was wir aus der Corona-Krise spirituell lernen können - Zora Gienger
Vorwort
Liebe Leserin, lieber Leser,
noch nie musste die Menschheit mit einem Virus kämpfen, das sich flächendeckend über die ganze Welt verteilte, etliche Infizierte produzierte und für sehr viele Todesfälle verantwortlich war und noch immer ist.
Das Corona-Virus überrollt die gesamte Menschheit in einer nie gekannten Geschwindigkeit und verändert das Leben von Grund auf.
Was macht dieses Virus mit den Menschen spirituell? Wie verändert das Virus das tägliche Dasein, und wie sorgt das Virus für ein ganz neues Bewusstsein, das sich komplett unterscheidet von allem, was je dagewesen und erlebt wurde?
In diesem Buch geht es nicht darum, die Krise zu verharmlosen, zu leugnen, kleinzureden oder gar zu verneinen. Es geht auch nicht um Verschwörungstheorien oder Panikmache. Auch Weltuntergangsstimmungen werden hier nicht auftauchen.
Hier geht es um die Entwicklung der Seele. Was provoziert Corona? Ist Corona einzig nur ein schreckliches Übel, eine Seuche und eine Apokalypse?
Oder kann Corona auch eine Chance sein? Ein Türöffner für ein ganz neues Bewusstsein, ein ganz neues Miteinander, ein gegenseitiges Verstehen und Helfen, ein Mittel, um erkaltete Herzen zu erlösen und wahres Mitgefühl von Mensch zu Mensch fließen zu lassen?
Ja, Corona macht Angst und verändert erst einmal das gesamte menschliche Leben. Es zwingt den Menschen, schnelle Maßnahmen zu ergreifen, flächendeckende Schutzmaßnahmen ein- und durchzuführen und zum Wohl aller vernünftig zu handeln.
Egoismus kann sich niemand mehr leisten unter den Bedingungen des Ausnahmezustands. Jetzt gilt es, gemeinsam Lösungen zu finden, die Seuche einzudämmen, Impfstoffe zu entwickeln und die Bevölkerung der ganzen Welt vor fatalen Folgen zu schützen. Und dazu zählen nicht nur die Gefahr der Erkrankung und der damit verbundenen Risiken, sowie dem Risiko, daran zu sterben. Dazu zählen auch all die wirtschaftlichen Folgen, die existentiellen Bedrohungen, die Verknappung von Dienstleistungen und der massive Eingriff in menschliche Grundrechte.
Doch ohne einen starken Zusammenhalt aller Völker kann es keine Lösung für die Seuche geben. Wir sitzen alle im selben Boot. Und dieses Bewusstsein schweißt die Menschheit zusammen. Es gibt nun einen gemeinsamen Feind, den es zu bekämpfen gilt: Die Menschheit gegen das Virus.
Das Virus lässt sich aber nicht wie in einem herkömmlichen Krieg bekämpfen. Es müssen jetzt deshalb neue Strukturen und Strategien gefunden werden, um Leben zu retten und extreme Neuinfektionen zu verhindern.
Und hierbei ist jeder Einzelne gefragt. Jeder kann mit seiner spirituellen Kraft mithelfen, das Virus einzudämmen. Es ist also nicht nur wichtig, den äußeren Maßnahmen Folge zu leisten, sondern auch im Geistigen ein neues Szenario der Zukunft zu entwerfen und somit ein Wir-Bewusstsein zu entwickeln, das Wege aufzeigt, gestärkt aus der Krise hervorzugehen.
In jeder Krise steckt eine Chance.
Dieser Weisheit zu folgen wird nun immer wichtiger. Wir brauchen eine neue Vision für unsere Welt, für unser Leben, für unsere Weiterentwicklung. Und dies gilt nicht nur für einzelne Bevölkerungsgruppen, für „spirituelle Leute" oder Visionäre.