eBook161 Seiten1 Stunde
Implementierung von Lizenzmodellen in .NET
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die beiden Themengebiete Lizenzen und Lizenzmodelle sind untrennbar mit der Softwareentwicklung verbunden. Und doch werden die Themen häufig ignoriert oder zu lange beiseite geschoben. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass sich jeder, der Software entwickeln möchte, mit den Themengebieten auseinander setzen muss. Ganz gleich, ob es sich um ein kommerzielles Produkt oder um Open-Source-Software handelt. In den vergangenen Jahren hat sich die Art und Weise, wie über Lizenzen und Lizenzmodelle nachgedacht wird, grundlegend verändert. Es ist nicht mehr notwendig, klobige Disketten zu kopieren, die zudem nur wenige Daten enthalten können. Auch der Kopierschutz von anderen Datenträgern, wie beispielsweise CDs und DVDs, konnte in der Vergangenheit einfacher als gedacht umgangen werden. Zudem fördert die Technologie des Internets den Austausch – auch von großen Datenmengen – in kurzer Zeit. Nie war es einfacher und schneller möglich, Software zu kopieren. Neben theoretischen Aspekten wird auch die Implementierung von Methoden und Frameworks gezeigt und daraufhin untersucht, ob deren Einsatz lohnenswert ist. Einige dieser Methoden und Frameworks sind der Unique Finger Print, der Software Protector und Portable.Licensing. Schwerpunktmäßig werden die Themengebiete rund um die Implementierung von Lizenzmodellen für Desktop- oder Netzwerkanwendungen behandelt. Die Lizenzierung von Cloud- oder Web-Diensten gehört nicht zum Fokus dieses devbooks. Viele der Themen sind dennoch allgemeingültig oder übertragbar, da auch bei den genannten Anwendungsgebieten lokale oder verteilte Lizenzen nützlich sind.
Ähnlich wie Implementierung von Lizenzmodellen in .NET
Ähnliche E-Books
Softwarelizenzmanagement kompakt: Einsatz und Management des immateriellen Wirtschaftsgutes Software und hybrider Leistungsbündel (Public Cloud Services) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCloud Computing: Rechtliche Grundlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharePoint Kompendium - Bd. 5: Dual Use Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharePoint Kompendium - Bd. 20 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSicherheit von Webanwendungen in der Praxis: Wie sich Unternehmen schützen können – Hintergründe, Maßnahmen, Prüfverfahren und Prozesse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunftssichere Architektur: So bauen Sie monolithische Anwendungen zu komponentenorientierten um Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIT-Aussichten für Verbände und Organisationen: In den nächsten zehn Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen der Softwareentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuick Guide Legal Tech: Schritt für Schritt zur digitalen Kanzlei und Rechtsabteilung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJavaScript Performance Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeep Learning kompakt für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoftware Due Diligence: Softwareentwicklung als Asset bewertet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenServer-Infrastrukturen mit Microsoft Windows Server Technologien: Alle Themen für das Microsoft Seminar und die Zertifizierungsprüfung MOC 20413 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharePoint Kompendium - Bd. 2: Design Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModerne Onlineshops: Case Study: Goodgame Studios Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrinzipien des Softwaredesigns: Entwurfsstrategien für komplexe Systeme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBPM in der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExtensions für TYPO3: So entwickeln Sie maßgeschneiderte TYPO3-Erweiterungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCoding Alles-in-einem-Band für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQualitätssicherung mit JavaScript und PHP Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCloud-Transformation: Wie die Public Cloud Unternehmen verändert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCloud Computing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNintex Workflow: Konzepte und Strategien für leistungsfähige SharePoint-Workflows Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIT-Dokumentation - Projekte erfolgreich umsetzen: IT-Dokumentation, CMDB, ITSM einfach erklärt. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBPMS: Einführung in Business Process Management-Systeme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModellbasiertes Requirements Engineering: Von der Anforderung zum ausführbaren Testfall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOSGi. IoT und Mobile Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Projekt SAP: Zur Organisationssoziologie betriebswirtschaftlicher Standardsoftware Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharePoint Kompendium - Bd. 3: Projektmanagement: Projektmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoftwareentwicklungsprozess: Von der ersten Idee bis zur Installation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen