eBook104 Seiten51 Minuten
Der Kataklysmus der Menschheit, die Völkerwanderungszeit: Welten im Banne der Entladungsstrukturen
Von Justin Mader
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Vor zirka 1.700 Jahren nach etablierter Zeitrechnung begann das was wir heute die Völkerwanderungszeit nennen. Angeblich begann sie als die Hunnen im römischen Reich einfielen.
Als diese Periode zu Ende ging blieb in Europa kein Stein auf dem Anderen. Aus der technologisch und wirtschaftlich hochstehenden Antike wurde das rückständige menschenleere Frühmittelalter. Aus einer aufgeschlossenen eher laizistischen Gesinnung wurde mit einem Schlag ein tief religiöses Streben des Menschen.
Ein tiefer Schnitt in einem kulturellen, wirtschaftlichen und psychologischen Sinne.
Die Autoren dieses Buches fragen sich, ob all diese Veränderungen reiner Zufall waren, oder ob hier ein tieferer Grund vorhanden ist, weshalb es all diese radikalen Veränderungen in dieser Zeit gegeben hat.
Als diese Periode zu Ende ging blieb in Europa kein Stein auf dem Anderen. Aus der technologisch und wirtschaftlich hochstehenden Antike wurde das rückständige menschenleere Frühmittelalter. Aus einer aufgeschlossenen eher laizistischen Gesinnung wurde mit einem Schlag ein tief religiöses Streben des Menschen.
Ein tiefer Schnitt in einem kulturellen, wirtschaftlichen und psychologischen Sinne.
Die Autoren dieses Buches fragen sich, ob all diese Veränderungen reiner Zufall waren, oder ob hier ein tieferer Grund vorhanden ist, weshalb es all diese radikalen Veränderungen in dieser Zeit gegeben hat.
Ähnlich wie Der Kataklysmus der Menschheit, die Völkerwanderungszeit
Ähnliche E-Books
Nostradamus und das Rätsel der Weltzeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltuntergang 2019 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOannes und andere Geschichten: Die Welt vor und nach der Sintflut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Schatten des Pelagius: Fiktion einer philosophisch-kritischen Betrachtung des Christentums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer größte Irrtum der Weltgeschichte: Von Isaac Newton 1689 entdeckt - bis heute unvorstellbar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEchnaton oder Die Erfindung des Monotheismus: Zur Korrektur eines Mythos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Leben Jesu Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen10 Mordtheorien der Geschichte: Nach Tatsachen gestaltet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristus in der Kunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der griechischen Antike: Ein kurzer Überblick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Pest in Wien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNew York liegt im Neandertal: Die abenteuerliche Geschichte des Menschen von der Höhle bis zum virtuellen Raum Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Völkerwanderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Pest-Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKultur-Kuriosa, Zweiter Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Kommen des Reiches Gottes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Alte Ägypten: Von 4000 v. Chr. bis 30 v. Chr. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie etwas andere Weltgeschichte des Johannes Trithemius: Enthaltend: Chronologia mystica de septem secundeis in deutscher Übersetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus dem Leben einer Wanderhure: Eine Betrachtung über Huren und Mätressen und die Haltung der Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kaiser Hadrian Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wichtigsten Werke von Jacob Burckhardt: Die Kultur der Renaissance in Italien, Der Cicerone, Die Zeit Constantins des Großen… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Krippe und das Kreuz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAstronomie und Chronologiekritik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wohlkonstruierte Chronologie: Kalender, Zeitrechnungen und ihre Konstruktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Römische Kaiserzeit - Teil 1: von Augustus bis Severus Alexander Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Warum starb Jesus Christus?: Was war der Plan des Vaters? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBosch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Jacob Burckhardt - Gesammelte Werke: Die Kultur der Renaissance in Italien + Der Cicerone + Die Zeit Constantins des Großen… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Allgemeine Belletristik für Sie
Der Fremde von Albert Camus (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hans Fallada: Gesamtausgabe (32 Werke und Illustrationen) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGriechische Mythologie: Theogonie + Die Götter + Die Heroen: Heldensagen und Heldendichtungen (Herkules + Der Trojanische Krieg + Theseus + Die Argonauten) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIlias & Odyssee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMetamorphosen: Bücher der Verwandlungen: Mythologie: Entstehung und Geschichte der Welt von Publius Ovidius Naso Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Welle: In Einfacher Sprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1984 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeinrich Heine: Gesammelte Werke: Anhofs große Literaturbibliothek Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Sternstunden der Menschheit: Historische Miniaturen. Klassiker der Weltliteratur Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Struwwelpeter - ungekürzte Fassung: Der Kinderbuch Klassiker zum Lesen und Vorlesen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5James Bond 01 - Casino Royale Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Walter Benjamin: Gesamtausgabe - Sämtliche Werke: Neue überarbeitete Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Gilgamesch-Epos: Die älteste epische Dichtung der Menschheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmanuel Kant: Gesammelte Werke: Andhofs große Literaturbibliothek Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Nibelungenlied Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlaus Mann: Sämtliche Romane: Neue überarbeitete Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIlias und Odyssee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIdentitti Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Unrast Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen