eBook70 Seiten44 Minuten
Platon: Besprechungen II: Vom Lysis bis zum Kratylos
Von Joachim Stiller
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
In diesem 2. Teil der Besprechungen der Dialoge von Platon geht es vor allem um die Dialoge der mittleren Schaffensperiode. Das ist die Zeit, in der sich bei Platon fast alles um die eigentliche Ideenlehre dreht, nicht zuletzt in dem unangefchtenen Hauptwerk dieser Ziet, der Politeia (Der Staat). Zusammen mit dem 1. Teil der Besprechung ist die Schrift eine gute Einführung in das Werk von Platon.
Autor
Joachim Stiller
Joachim Stiller ist freischaffender Künstler, Philosoph und Schriftsteller und lebt seit 2000 in Münster.
Mehr von Joachim Stiller lesen
Grundriss der Philosophie IV - Ontologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeneca: Briefe an Lucilius: Kurzbesprechungen der ersten 26 Briefe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Vorsokratiker: Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Jasper: Einführung in die Philosophie: Eine Buchbesprechung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophie der Physik: Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSilbermond: Gedichte 7 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProblem Dunkler Materie gelöst: Gegen Lesch und Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie neue Elementenlehre und die neue Temperamentenlehre: Der eigentliche Initiations- und Einweihungsweg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue soziale Dreigliederung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundriss der Philosophie X Philosophie des Geistes und des Bewusstseins Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Problem der Dunklen Materie gelöst!: Zur Wasserstoffhypothese der Dunklen Materie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLektüre für Augenblicke 4: Aphorismen und Sinnsprüche 34 - 44 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundriss der Philosophie VII - Negative Ethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundriss der Philosophie V - Logik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaterialien zur Pädagogik: Ein enzyklopädischer Lehrgang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAphorismen zur Physik: Aphorismen und Sinnsprüche (Sonderband) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEtwas ist: Eine kleine Metaphysik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZur Neubegründung der Relativitätstheorie: Das Postulat eines absoluten Bezugssystems Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist Philosophie?: Versuch einer Begriffsbestimmung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirtschaftskreislauf: Konsum und Investitionen: Wissenschaftlicher Essay zur Makroökonomie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZur Geschichte der Wirtschaftstheorie: Beiträge zur Dynamischen Wirtschaftstheorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundriss der Philosophie VIII - Ästhetik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVersuche über die soziale Kunst: Sozialwissenschaften und Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStadtgeflüster: Gedichte 4 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundriss der Philosophie IX Sprachphilosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundriss der Philosophie XIII - Politische Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirtschaftliches Gleichgewicht, IS-LM-Modell, Neue Taylor-Regel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLektüre für Augenblicke 5: Aphorismen und Sinnsprüche 45 - 55 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVersuche über den sozialen Organismus: Sozialwissenschaften und Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Platon
Ähnliche E-Books
Romantische Liebe: So reich an Freud ihr Schatten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusgewählte philosophische Werke von Moses Mendelssohn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMoses Mendelssohn: Philosophische Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie der liebe (übersetzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrgasmus: Die 12 goldenen Regeln Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Wo ist die Liebe hin ?!: Eine Zeit der Kälte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhädon oder über die Unsterblichkeit der Seele: Leben und Charakter des Sokrates + Phädon in drei Gesprächen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum liebst du ?! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Theorie des Romans Ein geschichtsphilosophischer Versuch über die Formen der großen Epik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnd waren voll Trauer und Sehnsucht: Anmerkungen über die dunkle Seite der Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVenus Urania (Alle 3 Bände): Naturkunde der Liebe + Ästhetik der Liebe + Ältere und Neuere Geschichte der Geschlechtsverbindung und Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Liebhaber der Sophie: Philosophiegeschichte in Philosophengeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer masochistische Mann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophische Briefe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe: Lyrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhädon: Die Unsterblichkeit der Seele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Paar: Eine erotische Rechtfertigung des Menschen. Ein Beitrag zur philosophischen Anthropologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte der Philosophie für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber die Destruktivität - für den Frieden: Essays aus der Praktischen Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHimmel oder Hölle: Ansichten zur menschlichen Sexualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen