eBook263 Seiten7 Stunden
Begegnungen mit Büchern
Von Stefan Zweig
Bewertung: 5 von 5 Sternen
5/5
()
Über dieses E-Book
Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller. 1934 flüchtete er vor den Nationalsozialisten. Über die Stationen New York, Argentinien und Paraguay gelangte er im Jahr 1940 schließlich nach Brasilien. In der Nacht vom 22. zum 23. Februar 1942 nahm sich Stefan Zweig in Petrópolis bei Rio de Janeiro das Leben. Depressive Zustände begleiteten ihn seit Jahren. Seine Frau Lotte folgte Zweig in den Tod. In seinem Abschiedsbrief hatte Zweig geschrieben, er werde "aus freiem Willen und mit klaren Sinnen" aus dem Leben scheiden. Die Zerstörung seiner "geistigen Heimat Europa" hatte ihn für sein Empfinden entwurzelt, seine Kräfte seien "durch die langen Jahre heimatlosen Wanderns erschöpft". Stefan Zweig wurde ein Symbol für die Intellektuellen im 20. Jahrhundert auf der Flucht vor der Gewaltherrschaft. In diesem Sinne wurde in seinem letzten Wohnhaus in Petrópolis die Casa Stefan Zweig eingerichtet, ein Museum, das nicht nur die Erinnerung an sein Werk bewahren soll.
Ähnlich wie Begegnungen mit Büchern
Ähnliche E-Books
Aurelia oder der Traum und das Leben Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Tagebuch des Verführers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTagebuch eines Schriftstellers im Pyjama Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRolf Schilling: Apologie eines verkannten Dichters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Weg durch die Literaturwissenschaft: 1968-1998 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Spinnennetz: Spionage-Thriller Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Kleiner Mann – was nun? Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Kinder- und Hausmärchen. Vollständige Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKnulp Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Scham: Vom Paradies zum Dschungelcamp Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNick - Alles außer gewöhnlich: Wie wir als Eltern lernten, niemals aufzugeben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGerminal Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die besten Tragödien von Marlowe: Doktor Faustus + Eduard II. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs von Stephen King (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchuld und Sühne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeorge Friedman: Der Sturm vor der Ruhe: Amerikas Spaltung, die heraufziehende Krise und der folgende Triumph Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Marken-Macher: Wie die deutsche Werbebranche erwachsen wurde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas lange 19. Jahrhundert: Von Washington bis Wilhelm II. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWar's das schon?: 55 Versuche, das Leben und die Liebe zu verstehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Arbeiter des Meeres Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Kopf, das Buch und ich: Anthologie mit exklusiven Texten von unseren Autoren Loti Kioske, Bernd Schremmer, Edith Jürgens u. v. m. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Schwarze Juni: Brexit, Flüchtlingswelle, Euro-Desaster - Wie die Neugründung Europas gelingt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInternet-Meme - kurz & geek Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvestieren in Gold - simplified Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNull Bock Komplott: Warum immer die Weicheier Karriere machen und wie ihr es trotzdem schafft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst, Recht zu behalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Taufe des Leviathan: Protestantische Eliten und Politik in den USA und Lateinamerika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke von Cicero: Von den Pflichten + Vom Redner + Paradoxe der Stoiker + Vom Schicksal + Vom Staat… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Freiheit zum Tode: Versuch über Wolfgang Herrndorf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEcce Homo: Wie man wird, was man ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der Tod in Venedig Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFangs: Voll Verbissen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5