Durchblick bei Immobilienfinanzierung
()
Über dieses E-Book
Mehr von Michael J. Hartmann lesen
Private Rente aufbauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchufa-Auskunft - ohne geht nicht mehr viel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEltern werden - Finanzen im Griff: Band 1 der E-Book-Serie FinanzwissenKompakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHedgefonds - Wunderwaffe oder Teufelszeug? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Durchblick bei Immobilienfinanzierung
Ähnliche E-Books
33 Geheimnisse der Immobilienfinanzierung, die Ihnen Ihre Bank nicht verrät: … und wie Sie die optimale Finanzierung finden. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRechte und Pflichten beim Kauf einer Immobilie und beim Bau eines Hauses oder einer Eigentumswohnung: Ein wichtiger Ratgeber bei den Verhandlungen vor und beim Abschluss eines wirksamen Immobilienkaufvertrages und der beim Bauen erforderlichen Verträge zwischen Bauherrn, Architekt, Handwerkern und Unternehmern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Immobilienkauf: ein Überblick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Immobilie finanzieren: Haus oder Wohnung: kaufen, bauen sanieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas 1x1 der direkten Immobilienanlage: Ein unabhängiges Praxishandbuch für die erfolgreiche Immobilienanlage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen33 Geheimnisse, die Ihnen Ihre Bank zum Thema Geldanlage nicht verrät: ...und wie Sie dennoch eine sinnvolle Geldanlage für sich finden. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIMMO Coach: Das Praxis-Arbeitsheft für Verkauf und Kauf von Immobilien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmobilienkauf ohne Reue: So kaufe ich mein Eigenheim privat und professionell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleinhäuser Das Handbuch Zu Kleinem Wohnraum Für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSicherheit rund ums Haus: Vom optimalen Einbruchsschutz bis zur richtigen Versicherung für Ihr Haus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStandortbilanz Lesebogen 48 Immobilienwirtschaft und Profile: Index und Ressourcen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen50 Tipps für den Kauf eines Hauses oder einer Wohnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVermögensaufbau und Vermögenssicherung mit Wohnimmobilien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWege zum Wohnen im Eigentum: Erfolgreiches Planen, Bauen und Kaufen von Häusern und Wohnungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvestor's Ultimate Guide vom Anfänger bis zum Experten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFallstudie Neubau-Zinshaus: Wirtschaftliches KFW-40-Mehrfamilienhaus in Hamburg-Langenhorn (2017) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufgepasst beim Immobilienkauf: Was der Wortschatz in Baubeschreibungen und Kaufverträgen aussagen oder verbergen kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBau-Finanzierung leicht gemacht: Der clevere Ratgeber, damit der Traum vom eigenen Heim nicht zum Albtraum wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMegatrend Immobilien - Teil 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Sie mit Immobilien tatsächlich ein Vermögen aufbauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Durchblick bei Immobilienfinanzierung
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Durchblick bei Immobilienfinanzierung - Michael J. Hartmann
Kapitel 1
Band 4: Durchblick bei Immobilienfinanzierung
FinanzwissenKompakt
Die E-Book-Serie des Wirtschaftsjournalisten
Michael J. Hartmann
Renommierter, ausgezeichneter vielfacher Buchautor
Copyright©2012 Michael J. Hartmann
Covergestaltung: Michael J. Hartmann
Band 1: Eltern werden – Finanzen im Griff
Band 2: Hedgefonds – Wunderwaffe oder Teufelszeug?
Band 3: Private Rente aufbauen
Band 4: Durchblick bei Immobilienfinanzierung
Vorwort
Es stimmt schon. Immobilien sind relativ teuer und binden viel finanzielle Kapazität.. Auf der anderen Seite stehen gerade bei selbst genutzten Immobilien häufig immaterielle Werte beim Immobilienbesitz im Vordergrund. Zudem kann man mietfrei wohnen, wenn die Hypothek abgezahlt ist. Und man hält sich durch Vermietung oder Verkauf Finanzquellen offen.
Die eigenen vier Wände bieten einen oft unterschätzten Zusatzvorteil: Noch sind alle Erträge – Mietersparnis und Wertsteigerung - steuerfrei. Solange die Spekulationsfrist von zehn Jahren beachtet wird. Die individuell richtige Immobilie ist als Wohnimmobilie - ob als Haus oder als Eigentumswohnung -, und das ist unumstritten, die beste Vorsorge für und in der dritten Lebensphase. Im Eigenheim muss keine Miete gezahlt werden, die normalerweise einen Großteil der Lebenshaltungskosten ausmacht.
Allerdings können unvorhergesehene Unterhaltskosten einen Strich durch die Rechnung machen. Deswegen müssen Immobilienbesitzer immer etwas Liquidität vorhalten – sinnvollerweise als Geldmarktfonds oder Tagesgeld.
Mit einer abgezahlten Wohnimmobilie verkraften Sie außerdem das verminderte Einkommen im Ruhestand besser. Und eine vermietete Immobilie bringt monatliche Miete und in der Finanzierungszeit steuerliche Vorteile.
Immobilien - viele Optionen möglich
Die meisten Deutschen streben ein Eigenheim aus persönlichen Gründen an. Der Wunsch nach einer eigenen Immobilie ist vor allem emotionaler Natur. Es ist ein Stück „Nestbau und „Cocooning
in einer Welt, die uns immer weniger Beständigkeit und Wärme gibt. Auch ist es schön, Kinder im eigenen Häuschen mit Garten und Schaukel aufziehen zu können. Und die Immobilie darf auch gerne schick