eBook137 Seiten2 Stunden
Gretchen und das unaufhaltsame Leben
Von Petra Jaenicke
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
In dem Roman, der von 1933 bis in die Gegenwart reicht, kommen drei Erzählstimmen wechselseitig zu Wort: Elsa, Gretchen und Peter, deren Geschichten davon erzählen, wie die Zahnräder der Geschichte in das individuelle Leben eingreifen. Als Zeitzeugen berichten sie in dieser wahren Geschichte, wie Menschen in schwierigen Zeiten leben und überleben. Sie sprechen von Flucht, Gefahr und Trauer, aber auch von Hoffnung in schwierigen Zeiten. Denn sie erinnern uns daran, dass es im Leben an magischen Augenblicken voller Liebe und Trost nicht fehlt. Aus verschiedenen Perspektiven erfahren die Leserinnen und Leser etwas über ihre Lebensgeschichten – Peter, im Widerstand gegen Hitler, Flüchtling und Gefangener, berichtet entlang der historischen Ereignisse und seinem damit eng verbundenen Schicksal. Gretchen, seine Ehefrau, erzählt davon in Briefen an die Enkeltochter, aus ihrer weiblichen Perspektive. Von Elsa, der Enkelin, erfahren wir, welchen Einfluss die historischen und biografischen Geschehnisse immer noch auf sie haben.
So unterschiedlich diese Erzählungen auch ausfallen, spürt man bei allen Protagonisten den Mut zur Hoffnung und ihre Verneigung vor der Liebe, vor dem Leben und vor Menschen mit Zivilcourage. Die Themen Flucht und Exil sind heute immer noch aktuell, genauso wie ihre Geschichten über den Mut zum individuellen Widerstand gegen faschistisches Gedankengut und Handeln.
So unterschiedlich diese Erzählungen auch ausfallen, spürt man bei allen Protagonisten den Mut zur Hoffnung und ihre Verneigung vor der Liebe, vor dem Leben und vor Menschen mit Zivilcourage. Die Themen Flucht und Exil sind heute immer noch aktuell, genauso wie ihre Geschichten über den Mut zum individuellen Widerstand gegen faschistisches Gedankengut und Handeln.
Ähnlich wie Gretchen und das unaufhaltsame Leben
Ähnliche E-Books
Der Bergpfarrer 348 – Heimatroman: Ihr Bild in seinem Herzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Mädchen vom Bach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSCHREIBEN SIE DOCH EINEN BRIEF AN FIDEL!: REISEN IN EIN TRAURIGES LAND Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHINTER DEN MAUERN DER ZEIT Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlied in der Kette Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerrat: Erzählungen, Kurzgeschichten, Fragmente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber uns der Schaum: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFleischeslust: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie warme Stube der Kindheit (eBook): Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJaleenas zweites Leben (Teil 1) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zuhörerin: Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichten, die das leben schrieb: - heiter bis besinnlich - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Junge im Spiegel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKurt. Die Legende unter den Ikonen: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Leidfaden: Aufbruch ins Delirium Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Nacht der Seelen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Onkel Benjamin: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zeit hat keine Bremsen: Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch dachte immer, ich könnte fliegen: Das Leben der Ida Lüth Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuecke: Aus dem Mazedonischen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin unversöhnlich sanftes Ende: Miniaturen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Dutzend Jahre. Lavendelblauer Himmel über dem Languedoc Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKind: Ein Brief an die Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDurch die Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus wie vielen vergessenen Tagen besteht mein Leben? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpurensuche: Biogafischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLove Campaign: Liebesroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTäglich Fieber: Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJa: Geschichten über Sehnsucht, unerfüllte Träume und die Kraft, immer wieder aufzustehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen