eBook113 Seiten25 Minuten
100 Gründe für Vegan - Ethisch Krass Korrekt!: 100 Gründe für Tierschutz, Klimaschutz, Gesundheit!
Von Barbara Schäfer und Sebastian Schäfer
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Vegan. Ein großes Wort,
das Du vielleicht schon einmal gehört hast.
Als Veganer/in will ich die Ausbeutung von Tieren,
die Nutzung und den Konsum tierischer Produkte,
die Grausamkeiten an leidensfähigen Lebewesen
sowie ihre Instrumentalisierung zu Unterhaltungszwecken vermeiden,
wann und wo immer ich kann.
Menschen haben unterschiedliche Gründe für ein veganes Leben: Ethik, Umwelt oder Gesundheit. Dieses Buch entstand ursprünglich aus dem Wunsch heraus, anderen Menschen einen Einblick zu geben, welches Leid wir anderen fühlenden Lebewesen, den Tieren, zufügen. Welches Leid wir finanzieren, obwohl wir doch Tiere mögen. Und selbst wenn wir keine Tierliebhaber sind, so vertreten wir doch Werte wie Gerechtigkeit und Freiheit und wünschen uns eine bessere Welt.
Bald zeigen sich Zusammenhänge, die wir vorher nicht erkannt haben. Die fast unaufhaltsame Zerstörung des Planeten, dessen Folgen wir tragen müssen. Die Ausbeutung von Menschen, die sich in ihrer Ausweglosigkeit in die Maschinerien der grausamen Tierindustrie begeben haben. Die Erkenntnis, dass wir gelernt haben, ein Häschen zu streicheln und einem Kälbchen die Kehle aufzuschlitzen zu lassen.
100 Gründe von A bis Z. Keiner dieser Gründe ist mehr wert als der andere. Kein Tier ist weniger wertvoll als das andere. Es gibt keinen wertigen Unterschied zwischen weiblich und männlich. Es geht nicht darum, auf welcher Seite mehr Text steht. Es geht um den Schutz jedes Lebens, so klein es auch sein mag, so unwichtig es auch erscheinen mag. Es geht um das Recht ohne Ausbeutung in Freiheit zu leben.
In jeder Sekunde leiden tausende von Lebewesen weltweit – wir können JETZT damit anfangen, die traurige Gewalt zu beenden.
Diese ersten 100 GRÜNDE FÜR VEGAN sollen einen Einblick geben in die Realität unserer Mitgeschöpfe auf diesem Planeten.
Egal wie alt Du bist.
Egal wie Du bis zu diesem Moment gelebt hast.
Es ist nie zu spät Dich neu zu entscheiden.
Es gibt mehr als 100 Gründe.
das Du vielleicht schon einmal gehört hast.
Als Veganer/in will ich die Ausbeutung von Tieren,
die Nutzung und den Konsum tierischer Produkte,
die Grausamkeiten an leidensfähigen Lebewesen
sowie ihre Instrumentalisierung zu Unterhaltungszwecken vermeiden,
wann und wo immer ich kann.
Menschen haben unterschiedliche Gründe für ein veganes Leben: Ethik, Umwelt oder Gesundheit. Dieses Buch entstand ursprünglich aus dem Wunsch heraus, anderen Menschen einen Einblick zu geben, welches Leid wir anderen fühlenden Lebewesen, den Tieren, zufügen. Welches Leid wir finanzieren, obwohl wir doch Tiere mögen. Und selbst wenn wir keine Tierliebhaber sind, so vertreten wir doch Werte wie Gerechtigkeit und Freiheit und wünschen uns eine bessere Welt.
Bald zeigen sich Zusammenhänge, die wir vorher nicht erkannt haben. Die fast unaufhaltsame Zerstörung des Planeten, dessen Folgen wir tragen müssen. Die Ausbeutung von Menschen, die sich in ihrer Ausweglosigkeit in die Maschinerien der grausamen Tierindustrie begeben haben. Die Erkenntnis, dass wir gelernt haben, ein Häschen zu streicheln und einem Kälbchen die Kehle aufzuschlitzen zu lassen.
100 Gründe von A bis Z. Keiner dieser Gründe ist mehr wert als der andere. Kein Tier ist weniger wertvoll als das andere. Es gibt keinen wertigen Unterschied zwischen weiblich und männlich. Es geht nicht darum, auf welcher Seite mehr Text steht. Es geht um den Schutz jedes Lebens, so klein es auch sein mag, so unwichtig es auch erscheinen mag. Es geht um das Recht ohne Ausbeutung in Freiheit zu leben.
In jeder Sekunde leiden tausende von Lebewesen weltweit – wir können JETZT damit anfangen, die traurige Gewalt zu beenden.
Diese ersten 100 GRÜNDE FÜR VEGAN sollen einen Einblick geben in die Realität unserer Mitgeschöpfe auf diesem Planeten.
Egal wie alt Du bist.
Egal wie Du bis zu diesem Moment gelebt hast.
Es ist nie zu spät Dich neu zu entscheiden.
Es gibt mehr als 100 Gründe.
Ähnlich wie 100 Gründe für Vegan - Ethisch Krass Korrekt!
Ähnliche E-Books
More Than Honey: Vom Leben und Überleben der Bienen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWachteln im Garten: Artgerechte Haltung Japanischer Legewachteln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlte Nutztierrassen: Selten und schützenswert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGriechische Landschildkröte richtig halten: Haustier Ratgeber über artgerechte Fütterung, Haltung, Pflege und Überwinterung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDon't cry. Eat it!: Das Insekten Kochbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenViagra hilft Hamstern bei Jetlag: Die volle Dosis unnütze Wissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeißbüschelaffen: für Anfänger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie neun giftigsten Tiere der Tierwelt: Die ganze Welt der giftigsten Tiere - Von der Kegelschnecken bis zur Trichternetzspinne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInsekten auf dem Speiseplan: Warum die sechsbeinige Kost eine echte Alternative sein kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchildkrötenhaltung: Ein Ratgeber für Schildkrötenfreunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTierratgeber für Einsteiger - Wasserschildkröten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAxolotl für Einsteiger: 1x1 Ratgeber für artgerechte Haltung, Pflege und Fütterung im Aquarium inkl. Interessante Fakten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum wir Tiere essen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon heulenden Wölfen, seufzenden Schafen & anderem Getier: Humorvolle und kritische Geschichten rund um Menschen, Tiere und die Jagd Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTierratgeber für Einsteiger - Vogelspinne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCookin' up a storm: Abenteuer und vegane Rezepte mit Sea Shepherd Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlöhe - so werden Sie die Plagegeister wirklich los Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTierrechtsreport 2015: Recherchen, Tierquälereien und rechtliche Entwicklungen in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas andere Schweinebuch: Von Wild- und Hausschweinen, Glücksbringern und armen Sauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHühnerhaltung Schritt für Schritt: Das Hühner Buch für Einsteiger - inkl. Tipps und Tricks rund um Haltung, Pflege, Futter, Rassen etc. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLecker, leicht, vegan!: Herrliche Rezepte für jeden Tag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBienenparadies Biogarten: Für Bienenfreunde, die gärtnern, und Gärtner, die Bienenfreunde sind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaie: Vom Jäger zum Gejagten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHappy Küken • Das Buch zur YouTube-Serie Happy Huhn: Von dem Vergnügen, glückliche Glucken bei der Kindererziehung zu erleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWellensittiche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaninchen: Artgerecht halten, pflegen und verstehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheimnisvolle Tiefsee: Von Mythen, Monstern und Manganknollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimliche Haustiere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Wildtierarzt ermittelt: Interessante und besondere Fälle im Revier Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Natur für Sie
Bubsimaus Naturschutz Kinderbuch - Ein Bilderbuch zum Vorlesen: Ein Buch für Kinder über den Umweltschutz als deutsches Ebook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnsere Wurzeln entdecken: Ursprung und Weg des Menschen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Permakultur-Garten: Anbau in Harmonie mit der Natur Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kostbares Unkraut: Wildkräuter-Delikatessen & Grüne Smoothies vom Wegesrand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnsichten der Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPilze selbst anbauen: Das Praxisbuch für Biogarten, Balkon, Küche, Keller Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Essbare Wildpflanzen: 200 Arten bestimmen und verwenden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZusammenfassung: Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Yuval Noah Harari: Zusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeere und Form Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBäume verstehen: Was uns Bäume erzählen, wie wir sie naturgemäß pflegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Filmverrückter und Serienjunkie: Stars, Filme und Serien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen17 Essays über den aktuellen Zeitgeist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas andere Schweinebuch: Von Wild- und Hausschweinen, Glücksbringern und armen Sauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles außer Q: Das ABC der systemischen Beratung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWEEDOLOGY: Alles über den Cannabis-Anbau Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Psychedelische Tomaten: und andere Geschichten aus dem Schatten der Nacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen