eBook39 Seiten19 Minuten
Entgiftung: Neueste Erkenntnisse von Darmexperten aus aller Welt
Von Günter Stein
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Entgiften heißt, dass man etwas Giftiges, also Ungesundes im Körper hat, das man loswerden möchte. Das kann sich auf das Gewebe, das Blut oder den Darm beziehen. Es ist eine innere Reinigung, die mit einem unbelasteten Körper und strahlendem Äußeren belohnt wird.
Gerade der Darm steht im Fokus einer Entgiftung. Denn im Dickdarm entstehen alte (manchmal auch sehr alte) Schichten abgelagerter Schlacken, die vor sich hinfaulen und Giftstoffe produzieren. Daneben kann der Dickdarm auch noch andere Giftstoffe enthalten:
•Zu viele schlechte und nicht genug gute Bakterien
•Bestimmte giftige Bakterien wie E. coli oder C. difficile
•Toxische Substanzen, die bei der Zersetzung unverdauter Fleischreste und anderer Eiweißprodukte entstehen
•Chemische Gifte aus Medikamenten, Pestiziden, Umweltverschmutzung oder giftigen Haushaltschemikalien.
Experten sind sich einig, dass eine Ansammlung giftiger Abfallstoffe im Dickdarm übelriechende Gase, Blähungen, Bauchschmerzen, Depressionen, Kopfschmerzen und andere gesundheitliche Probleme mit sich bringen können.
Sie glauben ferner, dass eine chronische Verstopfung, eine versteckte Verstopfung, Giftstoffe und abgelagerte Abfallprodukte im Laufe der Jahre zu Divertikulitis (entzündliche Dickdarmerkrankung), Polypen, Hämorrhoiden und sogar Diabetes, Dick- und Mastdarmkrebs führen können.
Daher erfahren Sie in diesem Bericht von Darmexperten aus aller Welt, wie Sie Ihren Darm reinigen und sauber halten können.
Gerade der Darm steht im Fokus einer Entgiftung. Denn im Dickdarm entstehen alte (manchmal auch sehr alte) Schichten abgelagerter Schlacken, die vor sich hinfaulen und Giftstoffe produzieren. Daneben kann der Dickdarm auch noch andere Giftstoffe enthalten:
•Zu viele schlechte und nicht genug gute Bakterien
•Bestimmte giftige Bakterien wie E. coli oder C. difficile
•Toxische Substanzen, die bei der Zersetzung unverdauter Fleischreste und anderer Eiweißprodukte entstehen
•Chemische Gifte aus Medikamenten, Pestiziden, Umweltverschmutzung oder giftigen Haushaltschemikalien.
Experten sind sich einig, dass eine Ansammlung giftiger Abfallstoffe im Dickdarm übelriechende Gase, Blähungen, Bauchschmerzen, Depressionen, Kopfschmerzen und andere gesundheitliche Probleme mit sich bringen können.
Sie glauben ferner, dass eine chronische Verstopfung, eine versteckte Verstopfung, Giftstoffe und abgelagerte Abfallprodukte im Laufe der Jahre zu Divertikulitis (entzündliche Dickdarmerkrankung), Polypen, Hämorrhoiden und sogar Diabetes, Dick- und Mastdarmkrebs führen können.
Daher erfahren Sie in diesem Bericht von Darmexperten aus aller Welt, wie Sie Ihren Darm reinigen und sauber halten können.
Mehr von Günter Stein lesen
Aromatherapie: Der besondere Ratgeber über ätherische Öle für Ihre Gesundheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheit aus der Apotheke Gottes: Mit Heilkräutern ganz natürlich gesund und fit bis ins hohe Alter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Lügen der Lebensmittelindustrie: Gift, Gammelfleisch, gespritzte Erdbeeren und Glutamate – und was Ihnen davon tagtäglich auf den Teller kommt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmerzfrei dank Magnet-Therapie: Der ultimative Ratgeber zu einem beschwerdefreien Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStressbedingte Gewichtszunahme: So machen Sie jahrelange Folgen wieder rückgängig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDarmgase: So schaffen Sie schnell Abhilfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDarmspiegelung: Was Sie vor Ihrer Untersuchung wissen sollten: (und was Gastroenterologen Ihnen verschweigen oder selbst nicht wissen!) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn 3 Schritten zum gesunden Darm: Neuste Erkenntnisse von Darm-Experten aus aller Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Entgiftung
Ähnliche E-Books
Divertikelkrankheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagen- und Darmbeschwerden: Praxis der Selbsthilfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchonkost Kochbuch: Wie Sie mit Schonkost für Magen und Darm Ihre Verdauung entlasten können. Schonkost Kochbuch & Ratgeber mit 155 Rezepten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFast-Track-Anästhesie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOne Pot Pasta: Schnelle Nudelgerichte aus einem Topf Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Notarzt Dr. Winter 43 – Arztroman: Auszeichnung für Schwester Bea Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeitfaden der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Infektionen in der Allgemein- und Viszeralchirurgie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Furz - Alarmsignal des Körpers: Ein humorvolles Plädoyer für mehr Esskultur und gesündere Verdauung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeatmung: Indikationen - Techniken - Krankheitsbilder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngst und Macht: Herrschaftstechniken der Angsterzeugung in kapitalistischen Demokratien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenParapsychiatrie: Streifzüge eines Psychiaters zwischen Schulmedizin und Geistheilung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDarm-Power: Verliebt in den Darm: Gesundheit fängt im Darm an: Krankheitsherd oder Heilfabrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHomöopathie für Säuglinge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas akute Leberversagen - Probleme und Konzepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapiefortschritte bei aggressiven Lymphomen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRatgeber Multiple Sklerose: Antworten auf die häufigsten Fragen MS-Betroffener Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNahrungsmittel-Intoleranzen überwinden: Was tun, wenn Essen krank macht? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 81 – Arztroman: Verliebt in einen Patienten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFürstenkrone 132 – Adelsroman: Und plötzlich war er Graf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus dem Leben meines Therapiehundes: Kiras Leben in einer chaotischen Familie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNotarzt Dr. Winter 10 – Arztroman: Eine Verweiflungstat mit Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gen-Reparateure: Gentherapie: Neue Chance für die Medizin? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRessourcen Integrativer Regulationsmedizin - Medizinische und Medizinnahe Salutogenese: Gesundung im Beziehungsraum zwischen Patient und Heilberufler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutoimmunhepatitis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGut leben mit Arthrose: Wie Sie Erkrankungen der Gelenke effektiv vorbeugen und behandeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVersorgung chronischer Wunden - in Fallbeispielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen