Selbstmord muss nicht sein -: - aus spiritueller Sicht
Von Anton Weiß
()
Über dieses E-Book
Mehr von Anton Weiß lesen
Der ganz normale Wahnsinn: eines Lebens in der Ego-Haltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungengeSUCHT und NICHT GEFUNDEN Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntelligent atheistisch oder dumm gläubig?: Eine Auseinandersetzung mit Schmidt-Salomon und Richard Dawkins Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBefreiung durch Bälle jonglieren: Zen in der Kunst des Bälle Jonglierens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTranszendierung des Ichs und christliche Botschaft: Eine Deutung christlicher Glaubensinhalte aus spiritueller Sicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdvaita- Agewaida: Einige Klarstellungen zum Advaita Vedanta Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSackgasse "Ich": Analyse der Ich-Struktur und der spirituelle Ausweg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiritualität - ein unlösbares Dilemma: Warum so wenige Sucher zur Erleuchtung kommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer trügerische Verstand: Eine Erwiderung auf Markus Gabriels Buch "Warum es die Welt nicht gibt" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Weg aus der Ausweglosigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemokratie? Ja, wo denn?: Warum Demokratie zum Scheitern verurteilt ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Leben genießen - trotz und durch Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpirituelle Blütenlese: aus zen-buddhistischen Texten, vereinzelt mit Kommentar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHampelmann: oder Dann eben anders Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiritualität - ganz ohne Spiritualität: Versuch einer ganzheitlichen Sicht menschlichen Daseins Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mensch - eine Fehlkonstruktion?: Warum Friede nicht möglich ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchizophrenie als Chance: Depression als Fingerzeig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRassismus - ein Selbstwertproblem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas innere Kind??: Provozierende Ansichten zum "inneren Kind" und zu psychotherapeutischen Bemühungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKritische Anmerkungen zu spirituellen Denkern: Eine Auseinandersetzung insbesondere mit Nisargadatta Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngst bewältigen - aus spiritueller Sicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie große Ratlosigkeit: Fakten, Hintergründe und Lösungsansatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlegende Fragen spiritueller Sucher: Antworten auf der Grundlage von drei großen Denkern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Selbstmord muss nicht sein -
Ähnliche E-Books
Das rote Buch der Potenz: Tipps und Tricks zur Potenzsteigerung aus Afrika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Sie 700 Euro in 7 Tagen machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebeskummer überwinden und wieder glücklich werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrüfungsangst? Nein Danke!: Wie Sie Ängsten vor Prüfungen begegnen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo erobern Sie Ihre Ex zurück: Strategien und Wege für den Neuanfang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMIT BEWUSSTER GEDANKENKONTROLLE ZU EINEM ERFÜLLENDEN, GLÜCKLICHEN lEBEN Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSmalltalk-Fibel: für den unkomplizierten Kontakt zu anderen Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Liebesmagnet: Schreibe dein Liebesdrehbuch und werde unwiderstehlich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrgasmus - die weibliche Kraft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchreiben Sie sich reich: Geld verdienen mit Texten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebeskummer schnell überwinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreich Flirten Chatten Daten: 200 Tipps und Tricks für den Mann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlacher Bauch Report Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo finden Sie den idealen Partner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Sechste Tibeter: Das Geheimnis erfüllter Sexualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo flirten Sie erfolgreich: coole Flirttipps für Männer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geheimnis der Liebe: Wie Du Deinen Traumpartner magnetisch anziehst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngstkind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo klappt's auch mit der Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrauen kennenlernen: Wo MANN schöne und interessante Frauen kennenlernen kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie finde ich meinen Seelenpartner? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Buch vom Schlussmachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Selbstmord muss nicht sein -
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Selbstmord muss nicht sein - - Anton Weiß
Vorwort
Diese Schrift dürfte nicht sehr umfangreich werden, da ich vieles von dem, was ich zu sagen habe, schon in meinen bisherigen acht Abhandlungen dargelegt habe, und ich muss mich beim Leser entschuldigen, dass ich immer wieder auf diese Ausführungen verweisen werde. Im Grunde genommen habe ich eben nur ein Thema: Das Eingeschlossensein des Menschen im Ich, die Unmöglichkeit, dieses Ichsein aus sich heraus zu überwinden und die dringende Notwendigkeit der Transzendierung dieses Ichs.
Außerdem möchte ich den Leser um Verständnis bitten, dass ich ihn einmal mit du, das andere Mal mit Sie anspreche. Manche Dingen lassen sich halt in der einen oder anderen Person besser sagen.
Es gibt nur wenige Erscheinungen im menschlichen Leben, vor denen der Mensch so ratlos steht wie dem Selbstmord eines Menschen.
Was muss passieren, dass ein Mensch sich gezwungen sieht, diesen nicht mehr rückgängig zu machenden Schritt zu vollziehen und freiwillig – wobei sehr zu fragen ist, wie weit hier freier Wille eine Rolle spielt – aus dem Leben zu scheiden?
Welche Selbstmordsituation ich vor Augen habe
Mögen auch die Anlässe, die zu einem Selbstmord führen, äußerst verschieden sein, der Hintergrund scheint mir in der Regel der gleiche zu sein: Ein Mensch sieht sich nicht mehr in der Lage, dieses Leben unter den gegebenen Bedingungen weiter zu führen. Die meisten befinden sich in einer verzweifelten Situation, der sie nicht mehr standhalten können.
Es gibt aber auch Fälle, wo – besonders junge Menschen -, relativ leichtfertig ihrem Leben ein Ende setzen. Ich möchte einen Fall nennen, wo eine junge Frau den Entschluss fasst, ihrem Leben ein Ende zu setzen und davon ihrer Freundin berichtet. Deren Reaktion war: „Sage mir, wenn du es machst, ich mache mit." Das ist wohl für einen erwachsenen Menschen kaum noch nachzuvollziehen, jedenfalls für mich nicht. Es lässt sich wohl nur mit der besonderen Situation eines in der Pubertät befindlichen jungen Menschen erklären, in dem ihm alle bisherigen Maßstäbe durcheinander geraten, er von Weltschmerzstimmungen erfasst wird und man weiß ja, welche Kettenreaktion oft ein Selbstmord nach sich zieht. So etwas ereignete sich in Großbritannien, wo sich eine Reihe von Jugendlichen in Nachbarorten das Leben genommen haben. Dazu kann es wohl aber nicht ohne eine latente Bereitschaft, die den Betroffenen wahrscheinlich gar nicht bewusst war, kommen. Von solchen Fällen möchte ich nicht sprechen. Meine Gedanken richten sich auch nicht auf solche Selbstmörder, deren Selbstmord als Ursache eine Situation hat, die katastrophal in ihr Leben einbricht, worauf sie nicht vorbereitet waren. Ich denke dabei an einen Fall, wo ein Bahnwärter versehentlich eine Weiche falsch gestellt hat, wodurch ein Güterzug entgleiste und eine Flammenhölle verursachte, die mehreren Menschen das Leben kostete. Dass man glaubt, mit dieser Schuld nicht leben zu können, gerade wenn man ein gewissenhafter und pflichtbewusster Mensch war, kann wohl jeder nachvollziehen.
Meine Schrift richtet sich an Menschen, deren Hintergrund zu einem möglichen Selbstmord etwa wie folgt ausschaut: Dass irgend wann im Leben, ganz gleich ob mit oder ohne äußeren Anlass, einem plötzlich alles sinnlos erscheint; dass nichts mehr Bedeutung hat, dass alles, was einem bisher etwas bedeutet hat, plötzlich unerklärlich leer, schal und ohne jede Leuchtkraft ist. Alles ist nur noch grau. Es erscheint alles sinnlos, weil alles sinnlos ist. Es sind nämlich die aufrichtigen Momente im Leben, wo man die Dinge ohne seine Schutzbrille sieht. Deshalb ist die Bestürzung ja so groß, weil man die Dinge sieht, wie sie wirklich sind: Eben leer, sinnlos, kraftlos. Wir haben sie bisher mit Leben, Sinn und Kraft erfüllt und es ist uns plötzlich passiert, dass das nicht mehr funktioniert. Und deshalb befinden wir uns in einem tiefen schwarzen Loch und sind einer nackten Verzweiflung ausgeliefert, deren Ursache uns völlig unerklärlich ist.
Wer dem zustimmen kann, wer das kennt, dem glaube ich etwas sagen zu können.
Die drängende Kraft in uns
Es ist eine drängende Kraft in uns, die uns nicht zur Ruhe kommen lässt. Wir versuchen ja durch unseren ordnenden Verstand und unseren Willen unser Leben so zu gestalten, dass es für uns lebenswert ist. Wir bemühen uns um Partnerschaft und versuchen unser Bestes zu geben, dass sie gelingen möge. Wir bemühen uns im Beruf, unser Bestes zu geben, damit wir den Anforderungen gerecht werden und mit den Kollegen gut auskommen. An uns soll es nicht liegen. Aber es ist verflixt: So sehr wir uns bemühen, immer läuft irgend etwas schief, so dass es zum Streit mit dem Partner oder den Kollegen am Arbeitsplatz kommt. Und dann wird man selber aggressiv, weil man nicht verstehen kann, dass trotz so großen Bemühens es einem nicht gelingt, Liebe, Harmonie und Erfüllung zu finden. Was wir nicht sehen können ist, dass alles Bemühen von einem