eBook612 Seiten7 Stunden
Karl Hellauers Wandlung im Zweiten Weltkrieg
Von Kurt F. Neubert
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Autor, 1924 geboren, steht wie auf dem Alters-Gipfel seines langen Lebens. Er schaut zurück auf seine Irrtümer, und plötzlich erstrahlt ein Licht der Erkenntnis.
Neubert legt ein im klassischen Sinne geschriebenen Anti-Kriegsroman vor. Es war der Fluch der jungen Menschen, während der Hitler-Diktatur, politisch verführt und mani- puliert, in die schreckliche Hölle des Zweiten Weltkrieges zu torkeln.
Der sechzehn Jahre alte Karl Hellauer, mit romantisch-verklärten Ansichten über Krieg und Heldentum, meldete er sich 1941 freiwillig zur deutschen Wehrmacht. Am 3. Juni 1941 beginnt die Grundausbildung in einer Panzereinheit in Neuruppin. Das Ziel der Ausbildung: die Soldaten zu hirnlosen Kampfmaschinen zu drillen, die ohne nachzu- denken Befehle ausführen.
Hellauer wird Panzerfahrer. Ausgehend von seinen eigenen Erlebnissen, hat der Autor eine Auswahl von entscheidenden Ereignissen seines Soldaten-Lebens und der Kriegs- gefangenschaft zu Papier gebracht. Seine gestalterischen Fähigkeiten stellt er nicht nur in kriegerischen Gefechten unter Beweis, sondern auch in den Frauengestalten, Flora, Margot, Diana, Elisabeth. Diese Gestalten mit Mutter Hellauer, berühren besonders, weil Neubert damit eine Vorstellung vom Leben der Frauen und Mädchen im Hin- terland des Krieges gibt. Es gibt Briefe, Träume, Visionen.
"Schonungslos beschreibt Kurt F. Neubert seine Wandlung vom überzeugten Hitlerjungen zum Pazifisten am Ende des Krieges" ( Märkische Allgemeine" Dahme Kurier)
Neubert legt ein im klassischen Sinne geschriebenen Anti-Kriegsroman vor. Es war der Fluch der jungen Menschen, während der Hitler-Diktatur, politisch verführt und mani- puliert, in die schreckliche Hölle des Zweiten Weltkrieges zu torkeln.
Der sechzehn Jahre alte Karl Hellauer, mit romantisch-verklärten Ansichten über Krieg und Heldentum, meldete er sich 1941 freiwillig zur deutschen Wehrmacht. Am 3. Juni 1941 beginnt die Grundausbildung in einer Panzereinheit in Neuruppin. Das Ziel der Ausbildung: die Soldaten zu hirnlosen Kampfmaschinen zu drillen, die ohne nachzu- denken Befehle ausführen.
Hellauer wird Panzerfahrer. Ausgehend von seinen eigenen Erlebnissen, hat der Autor eine Auswahl von entscheidenden Ereignissen seines Soldaten-Lebens und der Kriegs- gefangenschaft zu Papier gebracht. Seine gestalterischen Fähigkeiten stellt er nicht nur in kriegerischen Gefechten unter Beweis, sondern auch in den Frauengestalten, Flora, Margot, Diana, Elisabeth. Diese Gestalten mit Mutter Hellauer, berühren besonders, weil Neubert damit eine Vorstellung vom Leben der Frauen und Mädchen im Hin- terland des Krieges gibt. Es gibt Briefe, Träume, Visionen.
"Schonungslos beschreibt Kurt F. Neubert seine Wandlung vom überzeugten Hitlerjungen zum Pazifisten am Ende des Krieges" ( Märkische Allgemeine" Dahme Kurier)
Ähnlich wie Karl Hellauers Wandlung im Zweiten Weltkrieg
Ähnliche E-Books
Lady Death: Stalins Scharfschützin - Autobiografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie deutschen Nachkriegsverluste: Vertreibung, Zwangsarbeit, Kriegsgefangenschaft, Hunger, Stalins deutsche KZs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenViel zu schnell erwachsen - Mit siebzehn an der Front Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKriegserlebnisse an der Ostfront: Das Tagebuch von Wilhelm Schweizer (01.06.1941 - 05.02.1942) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen#Berlin45: Die letzten Tage des Dritten Reiches Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWaffenbrüder im Osten - Klaus Witte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLass sie hinter dir, die Kriege …: Grenzgang. Eine Spurensuche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie verlorene Generation: Gespräche mit den letzten Kindersoldaten des Zweiten Weltkriegs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeboren in der Ukraine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schweiz im Zweiten Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAn der Heimatfront Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFLUCHT AUS DER SOWJETUNION: Fluch, Angst, Hoffnung, eine wahre Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInferno. Finale - Tatsachenroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErinnerung: an eine Jugend in außergewöhnlicher Zeit. 1930-1955 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie bürgerlich war der Nationalsozialismus? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKalkulierte Morde: Die deutsche Wirtschafts- und Vernichtungspolitik in Weißrußland 1941 bis 1944 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Spionin der Charité: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPearl Harbor: Zweiter Weltkrieg, #5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legenden der Väter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo sind sie geblieben: Vom Dnjepr bis zum Rhein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrauen im Kriegsdienst: Südtirolerinnen bei Wehrmacht und SS Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrontbeziehungen: Geschlechterverhältnisse und Gewaltdynamiken in der Roten Armee 1941-1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Berliner Kindheit - Brennzholz, Kartoffelschalen und Bombennächte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungengeachtet – geleugnet – geehrt: Oberst Gustav Petri, Retter von Wernigerode Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sünderin und der Heilige: Novelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer 8. Mai: Geschichte eines Tages Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimkehr der Rose: Eine Odyssee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen