eBook196 Seiten2 Stunden
Seefahrt Aspekte: von der Frühzeit bis zum 19. Jahrhundert
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Mit den gößten Seefahrern der Menschheitsgeschichte, den Polynesiern, führt Wolfgang Schwerdt seine Leser in die weite Welt der Seefahrt ein. Es sind immer wieder neue, oft überraschende Aspekte unter denen der Autor die Menschheit bei der maritimen Eroberung der Welt beobachtet. So erfährt der Leser wie die Menschen mit genähten Plankenbooten tausende von Meilen über offenes Meer segelten, wie ein Japanischer Herrscher die Vernichtung der gesamten japanischen Handelsflotte anordnete oder wie die norwegischen Könige in ihren prächtigen Schiffshallen rauschende Feste feierten. Das Zeitalter der Handelskompanien und Entdeckungsreisen, die große Zeit der Klipperschiffe und schließlich die aufregende Entwicklung der Dampfschifffahrt, deren Zeitzeugin, die 1865 gesunkene SS Republic, ein facettenreiches Bild der Zeit um den amerikanischen Bürgerkrieg eröffnet, der Autor spannt einen Bogen von Beginn der Seefahrt bis in die Neuzeit und rund um die ganze Welt.
Mit "Seefahrt Aspekte" hat Wolfgang Schwerdt einen großen Teil der Aufsätze seiner E-Books Kulturgeschichtliche Aspekte zur frühen bis mittelalterlichen Schifffahrt, zur Schifffahrt des 16. bis 19. Jahrhunderts und zur Dampfschifffahrt neu strukturiert, überarbeitet und ergänzt in einem Sammelband zusammengefasst.
Mit "Seefahrt Aspekte" hat Wolfgang Schwerdt einen großen Teil der Aufsätze seiner E-Books Kulturgeschichtliche Aspekte zur frühen bis mittelalterlichen Schifffahrt, zur Schifffahrt des 16. bis 19. Jahrhunderts und zur Dampfschifffahrt neu strukturiert, überarbeitet und ergänzt in einem Sammelband zusammengefasst.
Mehr von Wolfgang Schwerdt lesen
Andre Zeiten, andre Drachen: Eine Kulturgeschichte der Drachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVampire, Wiedergänger und Untote: Auf der Spur der lebenden Toten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Seefahrt Aspekte
Ähnliche E-Books
Das Buch der Wikinger: Aufstieg und Niedergang der Kultur der Nordmänner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Entdeckung des Seewegs nach Indien: 1497-1499 Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Die Geschichte Mallorcas: Ein Blick auf 10 000 bewegte Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWikingerschiffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg der Wikinger nach Grönland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedhof der schwimmenden Goldesel: Piratenwissenschaften, #7 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeemannsschicksale 1 – Begegnungen im Seemannsheim: Lebensläufe und Erlebnisberichte von Fahrensleuten aus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Entdeckung Brasiliens: Auf der Atlantikfahrt nach Indien zur Terra da Vera Cruz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKorsika mit dem Wohnmobil: Die schönsten Routen vom Cap Corse bis zur Südspitze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch liebe das Meer wie meine Seele: Berühmte Schriftsteller und ihre Seereisen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSamoafahrten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIstrien in prähistorischer Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKanfanar in prähistorischer Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeinrich von Langsdorffs Eine Reise um die Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon kommenden Stürmen: Ein Zukunftsroman Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Germanien: Anno Domini 388 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPiraten: Die Geschichte der Freibeuter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchiffsbewaffnung von den Anfängen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wittlager Land: Geschichten aus seiner Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mensch auf dem Wasser - Kulturgeschichte der Schiffe: Band 98-1 in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Bodenseeraum in der Antike: Leben und Alltag vor 1800 Jahren am Bodensee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt der 'Enana: Eine Reise durch Geschichte und Gegenwart der Marquesas-Inseln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Seefahrer der Geschichte: Bekannte und unbekannte Welten: Die frühen Entdecker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMinik: Der Eskimo von New York Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Ins Arktische Amerika: Die dramatische Expedition in die Nordwest-Territorien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUlrich Schmidel: Der erste Geschichtschreiber der La Plata-Länder (1535-1555) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtlantis, die Sintflut und die Arche Noah: Erinnerungen an die Wahrheit - Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Burgenbau und Burgenleben in Nord- und Mitteldeutschland: Faszination und Mystik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der Tod in Venedig Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5