Die Erosion unserer Vernunft, Kultur, Werte und Demokratien!: Wie eine unstete, konzeptlose, ruinöse Politik dieser Kanzlerin seit 13 Jahren Deutschland und Europa verändert und spaltet!
Von Heiner Hannappel
()
Über dieses E-Book
Doch nun schreibe ich seit 12 Jahren ununterbrochen gegen eine frustrierende Politik an, welche den Niedergang europäischer Werte und Visionen und unserer Vermögen und Altersversorgung verursacht!
Die schnelle Abfolge von Vertragsrelativierungen und Vertragsbrüche, nebst der Abfolge von Rettungspaketen für Griechenland und den Rettungsschirmen, die allesamt die Maastricht Verträge missachteten, brachten mich auf und machten mich hochsensibel.
Gesetze und parlamentarische Abläufe wurden gebogen, um diesem Rettungswahn Genüge zu tun. Und das alles ohne die Bundesbürger jemals zu fragen, ob diese es wollten, dass sie für Hunderte Milliarden Euro Schulden anderer Staaten und deren Banken, wie auch dem Leichtsinn und Gier unserer Banken geradestehen müssen.
Empört schrieb ich die Bücher "Wir begehrten nicht auf!" und "Europa, es ist angerichtet!" und "Die Rechnung bitte Frau Bundeskanzlerin"!
Zurzeit werden wir wieder nicht gefragt, ob und wie wir so viele Flüchtlinge in Millionenzahl aufnehmen und integrieren wollen, die vor einer brutalen Politik in ihren Ländern des Nahen Ostens flüchten, die die USA und europäische Staaten mitzuverantworten haben und bis heute keinerlei Antworten zu Beendigung dieser Vertreibungskriege finden, deren Folgen bis nach Europa reichen. An allen Parametern ihrer Politik erkennt man, dass diese Kanzlerin überhöht und überschätzt wurde und unsere Grenzen missachtet
Hinzu kommen auch noch die Rechnungen von Mutter Natur, da wir Menschen zu unserer Umwelt immer sichtbarer ein gestörtes Verhältnis haben und mittlerweile die Folgen unseres unsensiblen Umgangs mit der Natur unübersehbar sind, wie in diesem Buch beschrieben wird.
Heiner Hannappel
Am 20.05 1944 kam Heiner Hannappel in Rengsdorf zu Welt. Er gestaltete seinen beruflichen Lebensweg in der Vielfalt der Zahntechnik. 1967 heirateten er und seine Frau Renate und haben zwei Töchter. Er betrachtet sich als "schreibender Zeitzeuge". Im Internet, Zeitungen und Foren und auf: fortunanetz-aktuell.com stehen seine Kommentare zum Zeitgeschehen. Nie schrieb er anonym. Bald reichten ihm, Kommentare und Leserbriefe nicht mehr aus und es entstanden die vorliegenden Bücher mit den Titeln: "Wir begehrten nicht auf!" und "Europa, es ist angerichtet!", "Die Rechnung bitte, Frau Bundeskanzlerin"!, "Die Erosion unserer Vernunft, Kultur, Werte und Demokratien!", "Macht die Augen auf und schaut hin!", "Ach Europa, Gedichte zu deiner Zeit!", "Deutschland auf der Rutschbahn ins Desaster!"
Mehr von Heiner Hannappel lesen
Ach Europa,Gedichte zum Zeitgeschehen! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rechnung bitte, Frau Bundeskanzlerin! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir begehrten nicht auf! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropa, es ist angerichtet! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMacht die Augen auf und schaut hin!: Parteiinteressen okkupieren unseren Staat, unsere Demokratie, unsere Meinungen, unsere Interessen, unsere Zukunft! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die Erosion unserer Vernunft, Kultur, Werte und Demokratien!
Ähnliche E-Books
Geht's noch, Deutschland?: Die schlimmsten Fehler, die unser Land lähmen - und 20 Ideen, wie es wieder besser wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChronik des Untergangs: Ist es für uns wirklich erst 5 vor 12? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOffen gesagt Band 4 - Die Verantwortung: Freiheit - Selbstbestimmung - Wahrheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWiderworte: Gedanken über Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeues aus Dummland: Wahrheit für Anfänger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelche Zukunft wollen wir?: Mein Plädoyer für eine Politik von morgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDann ist das nicht mein Land: Argumente für besonnene Bürger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wahrheit über Griechenland, die Eurokrise und die Zukunft Europas: Der Propaganda Krieg gegen Syriza Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInternetdemokratie: Mitbestimmung und ihre sozialen Utopien: Neue Wege in eine herzerwärmte Demokratie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTatort Euro: Bürger, schützt die Demokratie, das Recht und euer Vermögen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie machen eh, was sie wollen: Wut, Frust, Unbehagen - Politik muss besser werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Antwort Europas auf die Globalisierung ist ein gemeinsames Europa aller Nationen: Die Antwort Deutschlands ist eine Verfassung für das Volk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Sozialpopulist bist DU: Der Sozialstaat blutet aus und Du schaust zu Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDe Facto: Artikel, Reportagen. Interviews Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Europa, das es nicht gibt: Die fatale Sprengkraft des Euro Mit einem Vorwort von Udo DiFabio Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGriechenland als Exempel: oder als der Fluch des Neoliberalismus über die Menschen kam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Beichte meines Vaters über die Herkunft des Bimbes: Die schwarzen Kassen der CDU Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Euro-Party ist vorbei: Wer bezahlt die Rechnung? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland zwischen Größenwahn und Selbstverleugnung: Warum es keine Mitte mehr gibt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie große Ratlosigkeit: Fakten, Hintergründe und Lösungsansatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnsere Demokratie auf Geisterfahrt?: Unmaßgebliche Ansichten eines maßgeblich Betroffenen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLokaldemokratie und Europäisches Haus: Roadmap für eine geöffnete Republik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland im Rausch der Selbstzerstörung: Ansichten eines Unangepassten - Politisch unkorrekt - ein Pamphlet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlüchtlinge Angst und Skepsis: Gesetzeseid und Integration Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst der Freiheit: In Zeiten zunehmender Unfreiheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie gespaltene Rechte: Deutschlands freiheitliche Kleinparteien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGegenStandpunkt 3-16: Politische Vierteljahreszeitschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas läuft schief in unserem Land: Ein Plädoyer für mehr Herz, Anstand und Verantwortung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch bin so frei: Willkommen im Lügenland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen