24 originale Businesspläne: Kredite und Zuschüsse aus öffentlichen Förderprogrammen
Von epubli
()
Über dieses E-Book
Das Buch ist eine Fundgrube für jeden, der Kreditfinanzierungen mit Hausbankdarlehen oder öffentlichen Förderprogrammen anstrebt. Denn nur mit einem guten Businessplan bestehen dafür auch sehr gute Aussichten. Hier sind die bestmöglichen Anleitungen.
Ähnlich wie 24 originale Businesspläne
Ähnliche E-Books
Mehr Geld verdienen weniger arbeiten besser leben: Anti-Stress-Strategie für finanzielle Freiheit, Vermögens-Ziele erreichen, Gehalt verhandeln, intelligent investieren lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitaler Minimalismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRecht und Wirtschaft der Türkei: Ein Überblick für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMiss Optimist: Glück ist (k)ein reiner Zufall Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mit weniger zum Glück: Ballast über Bord werfen befreit! (Minimalismus-Guide: Ein Leben mit mehr Erfolg, Freiheit, Glück, Geld, Liebe und Zeit) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVenture Capital Reinvented: Markt, Recht, Steuern: 7. Tagung zu Private Equity – Tagungsband 2020 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer unternehmerische Entscheidungsprozess: Erfolgreich handeln und beschließen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Arbeitsempfindung und Wertsteigerung bei hoch- und niedrigqualifiz. Mitarbeitern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolg ist selten schwarzweiss: Vom Konkurs zur Million Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmergeist fördern!: Youth Entrepreneurship Policy im internationalen Vergleich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschäftsstrategien Milliardenschwerer Unternehmer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAkteursnetzwerke der Automobilindustrie bei neuen Antriebstechnologien: Kombinatorik der Wissensbasen von synthetischem und analytischem Wissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschenmarken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntrepreneurship Education: Begriff - Theorie - Verständnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSustainable Innovation: Nachhaltig Werte schaffen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCultural Entrepreneurship: Die Besonderheiten des Gründungsverlaufes - eine Interviewstudie in der Kultur- und Kreativwirtschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHinter den Kulissen deutscher Start-ups: 45 Gründer über den Aufbau ihres Unternehmens: Erfahrungen - Tipps - Inspirationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Freiheit schmeckt: Unternehmertum als Motor für eine selbstbestimmte Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP) im Sektor Einkauf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxishandbuch Geschäftsmodell-Innovationen: Tipps & Tools Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bundesländer im Innovationswettbewerb 2009: Bundesländer im Fokus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für 24 originale Businesspläne
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
24 originale Businesspläne - epubli
24 originale Businesspläne
Heike Rudolph-Lasner, Wolfgang Rudolph
Die Businesspläne (anonymisiert) sind das Ergebnis professioneller Unternehmensberatung aus jüngster Zeit. Sie haben auch insbesondere den Zweck Finanzierungen mit Krediten aus öffentlichen Förderprogrammen zu erzielen. Dazu wurden diese Businesspläne mit Anträgen bei Sparkassen und Banken sowie der KfW (Kreditanstalt für Wideraufbau) vorgelegt und als richtig erstellt akzeptiert. Die Unternehmensberatung Rudolph, Hamburg, berät erfolgreich seit 1980 Existenzgründer und KMU (kleine und mittlere Unternehmen) aus den verschiedenen Branchen in ganz Deutschland. Dazu wurden und werden regelmäßig Beratungskostenzuschüsse beim Bundesamt für Wirtschaft beantragt und nach Überprüfung der Businesspläne bewilligt. Die Businesspläne sind leicht verständlich geschrieben und gegliedert, sie entsprechen den Anforderungen der KfW, und können als Vorlagen zur Übertragung auf andere Vorhaben dienen. Zum Inhalt haben die Businesspläne sowohl die verschiedenen Existenzgründungen (auch Franchise), als ebenso Beratungen für Selbständige (Einzelunternehmer), sowie Gesellschaften (GmbH und KG etc.), sie stellen das Vorhaben dar (wer-was-wie-wo) mit Kapitalbedarfsermittlung, Finanzierungsplan und Ertragsvorschau.
Das Buch ist eine Fundgrube für jeden, der Kreditfinanzierungen mit Hausbankdarlehen oder öffentlichen Förderprogrammen anstrebt. Denn nur mit einem guten Businessplan bestehen dafür auch sehr gute Aussichten. Hier sind die bestmöglichen Anleitungen.
Impressum
24 originale Businesspläne
Heike Rudolph-Lasner, Wolfgang Rudolph
Copyright: © 2014 Heike Rudolph-Lasner, Wolfgang Rudolph
published by: epubli GmbH, Berlin
www.epubli.de
ISBN 978-3-8442-9561-0
© 2014 Heike Rudolph-Lasner-Verlag, Eulenkrugstr. 78, 22359 Hamburg
Kontakt: info@rudolph-in-hamburg.de
Dieses Buch, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne Zustimmung des Verlages nicht vervielfältigt, wieder verkauft oder weitergegeben werden. Zuwiderhandlungen werden straf- und zivilrechtlich verfolgt. Die in diesem Buch veröffentlichen Inhalte und Ratschläge wurden von den Verfassern sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet. Eine Haftung der Verfasser oder des Verlages für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden ist dennoch ausgeschlossen.
Unternehmensberatung
Heike Rudolph-Lasner
Businessplan
…
1
Unternehmensberatung Rudolph seit 1980
Heike Rudolph-Lasner
Eulenkrugstraße 78
22359 Hamburg
Tel.: 040/603 17 68
Fax: 040/603 31 39
www.rudolph-in-hamburg.de
BUSINESSPLAN
- Beratungsbericht -
- ausführliche fachliche Stellungnahme -
INHALTSVERZEICHNIS
Anhang: Lebenslauf, Objektinformation
Anlage: Firmen-Franchise-Prospekt
1 Beratungsauftrag
Herr …, beauftragte uns, die berichterstattende Unternehmensberatung Rudolph, am 30.1.2013 mit der Durchführung einer
Existenzgründungsberatung,
nachdem zuvor in unseren Räumen im Beisein von Herrn … Bezirksleiter, ein ausführliches Sachgespräch stattgefunden hatte.
1.1 Beratungsgrundsätze
Als Berater nehmen wir die Interessen des Auftraggebers wahr. Tatsachen, die uns durch die Beratung bekannt geworden sind, werden, soweit sie persönliche Belange betreffen, streng vertraulich behandelt.
Für die Beratung lagen die mündlichen und schriftlichen Informationen des Auftraggebers zugrunde.
Eine Prüfung der Unterlagen und sonstigen Informationen auf Vollständigkeit und Richtigkeit war nicht Gegenstand des uns erteilten Auftrages. Ebenso sollte von uns keine Marktforschung, Steuer- oder Rechtsberatung durchgeführt werden. Auch eine Gewährleistung ist mit unserer Beratung nicht vermacht.
Die Berichtsdarstellungen enthalten die Beratungs-Empfehlungen.
1.2 Der Auftraggeber (Lebenslauf im Anhang)
Herr … ist 28 Jahre alt, ledig und in Flensburg geboren.
Mit Ausbildung im Gastgewerbe und etlichen Berufserfahrungen in der Gastronomie, ist Herr … seit geraumer Zeit auf der Suche nach einer guten Gelegenheit, um selbständiger Gastronom zu werden.
Nun bot sich die gute Möglichkeit der Selbständigkeit mit dem …-Franchisesystem.
1.3 Aufgabenstellung
Für die geplante Existenzgründung waren Entscheidungshilfen zur Vorbereitung und Durchführung des beabsichtigten Vorhabens zu geben. Insbesondere sollte geklärt werden, ob und auf welche Weise das Vorhaben zu einer tragfähigen Vollexistenz fuhren kann.
2 Das Planvorhaben
Herr … will mit der Firma … einen 10-jährigen Franchisevertrag schließen, um als Franchisenehmer ein … Restaurant unter der Adresse … zu gründen und zu führen.
Das Restaurant hat 25 Tische und 80 Plätze im Innenbereich, wozu weitere Platzmöglichkeiten auf der Gästeterrasse kommen. Es ist ein volleingerichtetes Pachtobjekt, wo aber zwecks Nutzung als … einige Ergänzungen erforderlich sind. Die Vertragslaufzeit soll fünf Jahre plus zwei mal fünf Jahre Option beinhalten. Weitere Objektinformationen befinden sich im Anhang.
Das Gastronomiekonzept … ist eine klassische Fullservice-Gastronomie, die sehr gut durchdacht und hervorragend gemacht ist.
Entwickelt von dem langjährig erfahrenen und erfolgreichen Geschäftsführer … erzielte dieses Franchise-Konzept seit Gründung innerhalb von nur drei Jahren 12 Betriebe, die von Passau bis Westerland deutschlandweit sehr erfolgreich sind. Inzwischen sind rd. 160 Mitarbeiter in dem System tätig.
Weitere Informationen zum … entnehmen Sie bitte dem beigelegten Prospekt.
Im Übrigen hat auch ein namhafter Getränkegroßhändler der Region, der das Restaurant dauerhaft beliefern will, absolutes Vertrauen in das Erfolgskonzept. Er will die erforderlichen € 10.000,- für Kaution stellen, wahrscheinlich als Vorschuss auf Werbekostenzuschüsse.
2.1 Organisation
Für die noch erforderliche Restaurantausstattung, die im März/April 2013 erfolgen soll, steht Herrn … der Bezirksleiter … zur Seite. Auch bei der Personalauswahl und dem Anlauf des Betriebes ab voraussichtlich Mitte April 2013 hilft Herr … tatkräftig.
Während Herr … das täglich von früh vormittags bis ca. abends 23 Uhr geöffnete Restaurant leiten wird (gelegentliche Vertretungen), ist für die Buchhaltung, die Jahresabschlüsse und Steuererklärungen ein Steuerberater vorgesehen.
2.2 Marketing
Für die Werbung gibt es Vorlagen zum Schalten von Anzeigen in regionalen Abonnementzeitungen und Anzeigenblättern, wie auch Flyer von der Zentrale geliefert werden.
Bei allen werblichen Aktivitäten ist das nahegelegene und sehr große …, das für ganz Schleswig-Holstein eine Bedeutung bat, besonders zu berücksichtigen. So können z.B. in Anzeigen kleine übersichtliche Standortskizzen hilfreich sein.
Insgesamt dürften die vorgesehenen jährlichen Werbeetats ausreichend sein.
3 Kapitalbedarfsermittlung
4 Finanzierungsplan
5 Tilgung
1. bis 2. Jahr tilgungsfrei, 3. bis 10. Jahr je € 12.500,-.
6 Ertragsvorschau
Cash-flow 1. Jahr 54, 2. J. 53, 3. J. 81
7 Schlussbemerkungen
Wir haben als Berater jahrzehntelange Erfahrungen mit Gastronomie und auch insbesondere mit gastronomischen Franchisesystemen. So können wir uneingeschränkt sagen, dass die von … gelieferten Planungsunterlagen absolut realistisch und praxisgerecht sind. Wir haben hier den Zahlenteil danach ausgerichtet und sind der Meinung, dass die Ertragsvorschau, was die Umsatz-und Gewinnprognosen angeht, eher konservativ als übertrieben angesetzt ist.
Somit wird Herr … eine dauerhaft tragfähige Vollexistenz erzielen können, zumal der Kapitaleinsatz angemessen und der Kapitaldienst von ihm gut zu leisten ist.
Für alle Fragen, die sich im Zusammenhang mit diesem Beratungsbericht ergeben könnten, und für weitere Beratungen, stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.
Wir wünschen dem Vorhaben
viel Erfolg!
Hamburg, im Januar/Februar 2013
- Rudolph Unternehmensberatung -
Unternehmensberatung
Heike Rudolph-Lasner
Businessplan
…
2
Unternehmensberatung Rudolph seit 1980
Heike Rudolph-Lasner
Eulenkrugstraße 78
22359 Hamburg
Tel.: 040/603 17 68
Fax: 040/603 31 39
www.rudolph-in-hamburg.de
BUSINESSPLAN
- Beratungsbericht -
- ausführliche fachliche Stellungnahme -
INHALTSVERZEICHNIS
Anlage: BWA Dezember 2012, Grundstück- u. Gebäudeskizze
1 Beratungsauftrag
Herr … beauftragte uns, die berichterstattende Unternehmensberatung Rudolph, am 18.1.2013 mit der Durchführung einer
allgemeinen Unternehmensberatung,
nachdem zuvor in unseren Räumen ein ausführliches Sachgespräch stattgefunden hatte.
1.1 Beratungsgrundsätze
Als Berater nehmen wir