Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

eMail - aber sicher: Fälschungs- und abhörsichere Mail-Kommunikation mit S/MIME für private und gewerbliche Nutzer
eMail - aber sicher: Fälschungs- und abhörsichere Mail-Kommunikation mit S/MIME für private und gewerbliche Nutzer
eMail - aber sicher: Fälschungs- und abhörsichere Mail-Kommunikation mit S/MIME für private und gewerbliche Nutzer
eBook47 Seiten15 Minuten

eMail - aber sicher: Fälschungs- und abhörsichere Mail-Kommunikation mit S/MIME für private und gewerbliche Nutzer

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Seit über 30 Jahren nutzen wir E-Mails und wissen, dass unsere Inhalte im Klartext - wie bei einer Postkarte - übertragen werden. Seit rund 20 Jahren gibt es technisch die Option, Nachrichten in E-Mails zu verschlüsseln, so dass nur der Empfänger sie wieder entschlüsseln kann. Und obwohl diese Fähigkeit (S/MIME) in den modernen Mailprogrammen standardmäßig eingebaut ist, machen die wenigsten Benutzer davon Gebrauch. Leichtfertig werden täglich geschäftliche wie private Informationen preis gegeben. Und "Lauscher" gibt es mehr als man denkt.
Dieses Buch gibt eine ausführliche Anleitung, wie sich jedermann selbst bereit für eine sichere Kommunikation macht und auf was er achten sollte am Beispiel des Mailprogramms Thunderbird von Mozilla (verfügbar für Linux, macOS und Windows).
SpracheDeutsch
Herausgeberepubli
Erscheinungsdatum8. März 2019
ISBN9783748518495
eMail - aber sicher: Fälschungs- und abhörsichere Mail-Kommunikation mit S/MIME für private und gewerbliche Nutzer
Vorschau lesen

Ähnlich wie eMail - aber sicher

Ähnliche E-Books

Ähnliche Artikel

Rezensionen für eMail - aber sicher

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    eMail - aber sicher - Gunnar Wolf

    eMail - aber sicher

    Titelseite

    1 Vorwort

    2 Gundüberlegungen

    3 Grundlagen und Ziele

    4 Benötigte Mittel

    5 Wir besorgen uns ein Zertifikat

    6 Die Volksverschlüsselung

    7 S/MIME verwenden

    8 Zertifikate veröffentlichen und finden

    9 Restrisiken

    Titelseite

    eMail – aber sicher

    Fälschungs- und abhörsichere Kommunikation mit S/MIME

    für Privatanwender und gewerbliche Nutzer

    Version 3.1

    Autor:

    Gunnar Wolf

    gunnar@wolfsland.info

    © Gunnar Wolf 2019: Alle Rechte vorbehalten.

    Vervielfältigung – auch auszugsweise – nur mit Zustimmung des Autors.

    1 Vorwort

    Drei Fragen vorab:

    Sollte nicht der vorgesehene Empfänger einer eMail und kein andererdiese öffnen und lesen können?

    Sollte nicht jeder Empfänger einer eMail sicher sein können, dass derInhalt unverändert ist und von der genannten Absenderadresse stammt?

    Wussten Sie, dass man dies auch ohne Zusatzkosten erreichen kann?

    Man muss nur mitmachen und sich ein Zertifikat besorgen.

    1.1 Wer braucht das?

    Ich hab keine so vertraulichen Nachrichten. Meine Mails kann jeder mitlesen. Die NSA schneidet sowieso alles mit. Absolute Sicherheit gibt es nicht.

    Kennen Sie diese Aussagen auch? Sollten wir unsere Türen besser offen lassen, weil es ja sowieso keine absolute Sicherheit gibt? Warum nur verschicken manche Leute Schriftstücke in einem verschlossenen Brief?

    1.2 Was schadet es?

    Es tut niemandem weh, wenn sie

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1