eBook695 Seiten8 Stunden
Krisenspirale oder Neustart?: Aktuelle sozio-ökomische Analysen und wirtschaftspolitische Perspektiven für Europa
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Diese Publikation wendet sich an wirtschaftlich und politisch Interessierte gleichermaßen. Es schildert an vier zusammenhängenden Krisenerfahrungen deren Hintergründe und zeigt grundsätzliche Ansätze zu einem ordnungspolitischen Neustart auf der Basis des aktualisierten Konzepts der sozialen Marktwirtschaft auf. Die Analysen sind interdisziplinär angelegt, indem wirtschaftswissenschaftliche, juristische, soziologische, psychologische und politikwissenschaftliche Ansätze zum besseren Verständnis der Probleme der Gegenwart herangezogen werden. Das Buch ist einerseits eine Einführung in die Sozio-Ökonomie und andererseits eine prononcierte Streitschrift gegen das "weiter so".
Ähnlich wie Krisenspirale oder Neustart?
Ähnliche E-Books
Zwickmühle Kapitalismus: Auswüchse und Auswege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Währungsreform kommt!: Über Versuche der Politik den Euro zu retten, fehlgeleitete Finanzmärkte und wie sie ihr Vermögen trotzdem sichern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGELD: Fluch oder Segen der Menschheit? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeld war gestern: Wie Bitcoin, Regionalgeld, Zeitbanken und Sharing Economy unser Leben verändern werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunft und Werte der Demokratie: Sozialwissenschaftliche Studien des Schweizerischen Instituts für Auslandforschung, Band 41 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGELD, GOLD, GIER UND KAPITALISMUS: Von der Antike bis zur Moderne - Eine kultur- bzw. sozialhistorische Betrachtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMoney and Society: A Critical Companion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir können und müssen uns neu erfinden: Am Ende des Zeitalters des Individuums – Aufbruch in die Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachdenken über Deutschland: Das kritische Jahrbuch 2011/2012 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen# Fuck 2020: Impulse zu den Krisen und Herausforderungen des 21. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Aushöhlung der Demokratie: Kapitalkonzentration und Macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWährung - Krise - Emotion: Kollektive Wahrnehmungsweisen von Wirtschaftskrisen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMENSCHLICHES Maß gegen GIER und HASS: Small is beautiful im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Banken und ihre Schweiz: Perspektiven einer Krise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWertebilanz: Werte nachhaltig bilanzieren - für eine zukunftsfähige Ökonomie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkologisch-soziale Marktwirtschaft: Wie man den Wachstumszwang aushebelt. Wohlstand für alle – weltweit und nachhaltig! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRettet die Nachrichten!: Was wir tun müssen, um besser informiert zu sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZum Teufel mit den Ideologien!: Für eine neue Aufklärung und eine andere Demokratie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wahrheit über Griechenland, die Eurokrise und die Zukunft Europas: Der Propaganda Krieg gegen Syriza Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Grenzen der Rohstoffausbeutung: Umweltkonflikte und ökoterritoriale Wende in Lateinamerika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInsolvenz der Moderne: Warum wir neue Wohlstandsmodelle brauchen - Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTeilen, nicht töten! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Parteienstaat zum Bürgerstaat – 4.3 Die Wirtschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitische Kultur in Zeiten des Neoliberalismus: Eine Hegemonieanalyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMitten in der großen Krise. Ein "New Deal" für Europa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCondorcets Irrtum: Warum nur ein starker Staat die Demokratie retten kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrivatisierung: Idee und Praxis seit den 1970er Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVergangenheit. Bewältigung. Vergangenheitsbewältigung.: Zur Geschichte und Theorie eines scheinbar erforschten Themas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSandman Universe Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5