Conversion-Optimierung: Mit der perfekten Webseite Kunden überzeugen
Von Dietmar B. Golf
()
Über dieses E-Book
- So überzeugt Ihre Webseite und vervielfacht Ihre Anfragen- und Neukundenanzahl.
- Warum Sie derzeit die meisten Aufträge an die Konkurrenz verlieren - und wie Sie das mit Conversion-Optimierung sofort ändern können.
- Zugkräftige Texte für Webseite und Werbung schreiben - so packen Sie Ihre Kunden und kurbeln Ihren Umsatz an.
Ähnlich wie Conversion-Optimierung
Ähnliche E-Books
Multisensorisches Marketing in der Lebensmittelbranche: Theoretische Grundlagen und Anwendungsbeispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikationsstrategien im Lifestyle-Marketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWahres Interesse verkauft: Warum Kunden lieber selbst entscheiden als etwas verkauft zu bekommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitalisierung im Handel: Geschäftsmodelle, Trends und Best Practice Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenClient Value Generation: Das Zürcher Modell der kundenzentrierten Bankarchitektur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarktabgrenzung in der Automobilindustrie: Identifikation von Produktkategorien aus Kundensicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWachstum durch Downsizing: Schuld an allem ist die Tütensuppe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSuper Affiliate Plan: Dominiere Deine Nische, schlage deine Konkurrenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis-Check digitale Markenführung im Mittelstand: Leitfaden für die nachhaltige Transformation von analog zu digital Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMass Customization – Ist das noch Marke oder schon Produkt? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Ihrem eBook zu mehr Erfolg: Tipps und Fakten rund ums eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMulti-Channel Management im CRM: Der Kommunikationsaspekt: Strukturen, Strategien und Kommunikationspolitik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarktanalyse des Outdoormarktes am Point of Sale des Sporthandels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStadtmarketing: die Zielgruppe der Ortsansässigen im Fokus von "be Berlin" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZielgruppenorientierte Veranstaltungskonzeption: Messen, Kongresse und Events auf Zielgruppen ausrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlartext im Vertrieb: Wie Sie mit entwaffnender Ehrlichkeit Vertrauen aufbauen und Kunden gewinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnline Marketing für Existenzgründer: Wie viel Internet Marketing benötigen Existenzgründer? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Wirkungsvolle Marketing-Events Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerkaufen kann von selbst laufen: Wie Topverkäufer mit System mehr Umsatz erzielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReklamationen lösungsorientiert bearbeiten: So vermeiden Sie Kunden- und Imageverluste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStorytelling für Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in Amazon Bestseller Genie: Entdecke Amazons Bestseller-Listen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBei Anruf Termin: Telefonisch neue Kunden akquirieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSubskriptionsmodelle im Handel: Wie Subskriptionen den Konsum automatisieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSicher auftreten im Technischen Vertrieb: So überzeugen Sie Ihre Kunden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeschwerdemanagement in Tourismusunternehmen: Optimierung des Beschwerdemanagementsystems eines mittelständischen Reiseveranstalters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Conversion-Optimierung
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Conversion-Optimierung - Dietmar B. Golf
Conversion-Optimierung - mit der perfekten Webseite Kunden überzeugen
1. Eine Webseite - warum und wie?
2. Den Umsatz vervielfachen - mit Conversion-Optimierung
3. Bedeutung der Conversion-Rate
4. Gewinnerhöhung durch eine verbesserte Conversion-Rate
5. Der Todesstoß fürs Unternehmen: „Preisoptimierung"
6. Praxisteil
6.1 Der gemeine Webseitenbesucher
6.2 Bedürfniserfüllung in Aussicht stellen
6.3 Vertrauen aufbauen
6.4 Einen kleinen Schubs geben
7. Exkurse
7.1 Webseitentexte, die Kunden überzeugen
7.1.1 Wozu ist ein Text gut?
7.1.2 Der Nutzen für den Leser
7.1.3 Webseitentext - eine Einbahnstraße
7.1.4 Beliebte Fehler in Webseitentexten
7.2 Exkurs: Bilder, die Aufträge generieren
7.2.1 Schrotflinten statt Scharfschützengewehre
7.2.2 Welche Bilder sind gute Bilder?
7.3 Exkurs: Ein Design, das überzeugt
7.3.1 Der Angler, der Köder und der Fisch
7.3.2 Wie fragt man Fische?
8. Checklisten
8.1 Checkliste Webseite / Conversion-Optimierung
8.2 Checkliste Werbetexte
8.2.1 Landingpage-Text
8.2.2 SEO-Text
9. Impressum
Dietmar B. Golf
Conversion-Optimierung - mit der perfekten Webseite Kunden überzeugen
1. Eine Webseite - warum und wie?
Eine Webseite kann für vieles nützlich sein, zum Beispiel kann sie mit Hilfe eines FAQ-Bereichs häufige Fragen „beantworten" und dadurch Kunden und Angestellten Zeit sparen. Häufigster Zweck wird aber die Neukundengewinnung sein.
Die meisten Menschen denken, gute Seiten unterscheiden sich von schlechten Seiten hauptsächlich im Aussehen. Doch das ist ein großer Denkfehler. Gute Seiten unterscheiden sich von schlechten Seiten vor allem im „Können". Eine gute Webseite muss das Können haben, in den Suchmaschinen vorne gelistet zu werden und aus Seitenbesuchern tatsächliche Kunden zu generieren. Und dazu kommen wir jetzt.
2. Den Umsatz vervielfachen - mit Conversion-Optimierung
Jeder Unternehmer, der sich von seiner Webseite neue Kunden erhofft, ist darauf angewiesen, dass seine Seitenbesucher eine Aktion vornehmen, während sie auf seiner Webseite sind. Das kann beispielsweise das Ausfüllen eines Kontaktformulares oder ein Telefonanruf sein. Seitenbesucher, die eine Webseite lediglich anschauen und keinerlei Aktion vornehmen, bringen nichts. Sie werden niemals die Krankenversicherung, die Miete, den Steuerberater oder den Webdesigner des Unternehmers bezahlen. Eine Webseite, die nur angeschaut wird, ist reine Geldverschwendung.
Kennen Sie Ihre persönliche Kennzahl, die darüber Auskunft gibt, zu wie viel Prozent Ihre Webseite Geldverschwendung ist? Diese Kennzahl können Sie sich leicht ausrechnen, wenn Sie einen Besucherzähler haben: Vergleichen Sie doch mal, wie viele Ihrer Seitenbesucher in Kontakt mit Ihnen kommen. Sind es zwei Prozent? Oder fünf Prozent?
Im Fachjargon heißt diese Kennzahl „Conversion-Rate". Eine Conversion