In 7 Schritten zu einem gesunden und entspannten Leben
Von Alexandra Chupik
()
Über dieses E-Book
Mehr von Alexandra Chupik lesen
Genial Sparen: Der ultimative Spar-Ratgeber rund um Haushalt, Einkauf und Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo baust du deine Marke auf: Vom Markennamen bis Marketing: Tipps und Tricks für StartUps Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie In 7 Schritten zu einem gesunden und entspannten Leben
Rezensionen für In 7 Schritten zu einem gesunden und entspannten Leben
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
In 7 Schritten zu einem gesunden und entspannten Leben - Alexandra Chupik
In 7 Schritten zu einem gesunden und entspannten Leben
CoverImage
In 7 Schritten zu einem gesunden und entspannten Leben
CoverImage
Das Wichtigste zuerst: Gesundheit
Wie sieht es mit deiner Gesundheit aus? Alles tiptop oder gibt es da doch irgendwo ein Problem(chen)?
Ein glückliches, erfülltes Leben beginnt mit Gesundheit. Sie ist einer der wichtigsten Dinge, um nicht nur im Alltag bestehen zu können sondern auch seinen Beruf ausüben zu können, ein gesellschaftliches Leben zu haben, reisen zu können, uvm.
Viele Menschen ziehen sich aus der Gesellschaft zurück, weil sie eben nicht gesund sind, bzw sich für etwas genieren. Unsere Gesellschaft ist leider auf einen gesunden Menschen ausgerichtet - in allen Belangen.
Schau auf Dich und deine Gesundheit!
Fange bei den kleineren Dingen an:
1) Checke regelmäßig deinen Blutdruck!
Wenn er im Normbereich ist genügt es völlig, einmal im Monat / Quartal (je nach Alter) zu messen.
Du kannst das in jeder Apotheke machen lassen, beim Hausarzt oder Du kaufst dir ein günstiges Blutdruckmessgerät - was sowieso in keinem Haushalt fehlen sollte!
Derzeitige Normwerte: 130/80 und ca 60-80 Puls. Keine Angst - wenn Du 135/90 haben solltest ist das auch völlig ok. Alarmglocken sollten bei ständigen Werten über 145/98 läuten! Das kann dann ein beginnender Hochdruck sein.
2) Checke regelmäßig deinen Blutzucker!
Auch wenn Du gesund essen solltest, keine Symptome hast, etc: die meisten Diabetes-Diagnosen werden per Zufallsbefund gestellt! Gerade am Anfang merkt man nichts oder deutet die (schwachen) Symptome falsch. Achtung: Diabetes bekommen nicht nur Menschen, die übergewichtig sind oder massenhaft Süßes essen!
Hier reicht es, wenn Du alle 6 Monate oder einmal im Jahr deinen Blutzucker misst. Apotheken haben meist solche Aktionen oder Du kannst das im Rahmen deiner Gesundenuntersuchung beim HA machen lassen.
Allgemeine Richtwerte:
Normal <100 mg/dl
Gestörte Nüchternglukose 100-125 mg/dl
Diabetes >126 mg/dl
3) Gehe regelmäßig zur Gesundenuntersuchung/Vorsorgeuntersuchung!
Dort wirst Du Durchgecheckt mit Blutabnahme und EKG, kannst Fragen stellen oder Dich beraten lassen. Das ist einmal im Jahr, dauert ein bischen aber Du hast die Gewissheit, dass alles ok ist.
4) Achte auf deinen Körper!
Besonders Berufstätige verdrängen oft und gerne Warnsignale des Körpers. Bedenke: jeder Schmerz, der länger anhält oder jedes Befinden (Übelkeit, Schwindel, etc) über einen längeren Zeitraum hat seine Ursache! Schmerz ist das natürliche Warnsignal deines Körpers. Es bringt nichts, diesen mit Tabletten auszuschalten. Das beseitigt zwar das Symptom, nicht aber die Ursache!
Wenn Du über einen längeren Zeitraum z.B. Magenschmerzen hast gehe sofort zum Arzt (ich weiss wovon ich rede…). Was relativ harmlos anfängt kann im schlimmsten Fall böse enden.
Ich habe zu lange gewartet und bin erst bei extremen Schmerzen und ständiger Übelkeit (ca ein halbes Jahr nach Beginn der ersten Schmerzen) zum Arzt - und stand dann kurz vor einem MagenDurchbruch! Absoluter Notfall! Also bitte, auch wenn Du glaubst keine Zeit zu haben: wenn Du längere Zeit Beschwerden hast oder die Beschwerden stärker werden ab zum Spezialisten! Dafür gibt es sie ja!
5) Wirf nicht alles ein, was Du findest!
Inzwischen gibt es für alles und jedes Tabletten, Kapseln, Granulate,… weiss der Geier. Die Online-Apotheken machen es einen noch leichter, an Medikamente oder Nahrungsergänzungen zu kommen. Die Auswahl ist groß: über den Klassiker Magnesium, Kalzium bis hin zu den Exoten wie Acerola oder Hylauronsäure: alles da.
Brauchst Du das wirklich?
Nach meinem medizinischen Empfinden gehören auch Nahrungsergänzungsmittel eigentlich in den Bereich der Pharma. Schliesslich haben sie alle eine Wirkung auf unseren Körper.
Bitte hinterfrage sehr kritisch, ob Du das wirklich brauchst! Wenn Du wirklich Eisenmangel, Kalziummangel, etc hast, wird dir dein Hausarzt sowieso was Wirksames verschreiben, was Du in der Apotheke in guter Qualität bekommst.
Wir haben eine hochwertige Ernährung (auch wenn sie manchmal nicht ganz korrekt sein sollte) die wirklich alle Nährstoffe enthält, die wir brauchen. Und wenn man ein bischen drauf schaut sowieso. Kein normal gesunder Mensch braucht diese ganzen Kapseln wirklich! Die sind nur teuer und überschwemmen den Körper mit Mineralien oder Vitaminen, die er sowieso hat. Achtung: man kann auch einen Überschuss haben! Das ist für den Körper dann ebenso belastend wie ein Mangel. Bedenke, dass dein Körper (Magen, Leber,