eBook39 Seiten21 Minuten
Aphorismen zur Physik: Aphorismen und Sinnsprüche (Sonderband)
Von Joachim Stiller
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das kleine Bändchen "Aphorismen zur Physik" ist ein Sonderband mit Aphorismen nur zu Fragen der Physik. Es geht dabei vor allem um die Realtivitätstheorie, die Dunkle Materie, und die Kosmologie im Allgemeine, aber auch um Quantenphysik. Selbst so allgemeine physikalische Themen wie Elektrizität, Magnetismus, Mechanik und Thermodynamik werden noch angesprochen. So geht es insbesonder auch um den Begriff der Entropie. Stiller hat ausschließlich seine eigenen Forschungsergebnisse in die Aphorismen einfließen lassen.
Autor
Joachim Stiller
Joachim Stiller ist freischaffender Künstler, Philosoph und Schriftsteller und lebt seit 2000 in Münster.
Mehr von Joachim Stiller lesen
Grundriss der Philosophie V - Logik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Problem der Dunklen Materie gelöst!: Zur Wasserstoffhypothese der Dunklen Materie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOntologie, Ethik, Erkenntnistheorie: Eine kleine Einführung in die Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Gedichte 1: Gedichte 1 - 6 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVersuche über die soziale Kunst: Sozialwissenschaften und Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundriss der Philosophie X Philosophie des Geistes und des Bewusstseins Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundriss der Philosophie III - Metaphysik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProblem Dunkler Materie gelöst: Gegen Lesch und Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie neue Elementenlehre und die neue Temperamentenlehre: Der eigentliche Initiations- und Einweihungsweg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue soziale Dreigliederung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmetterling: Gedichte 10 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Stein der Weisen: Gedichte 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNietzsche: Ecce homo: Eine Besprechung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Jasper: Einführung in die Philosophie: Eine Buchbesprechung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeneca: Briefe an Lucilius: Kurzbesprechungen der ersten 26 Briefe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlatterzunge: Gedichte 9 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Heilige Gral: Gedichte 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Medicus: Ein Ratgeber für die Hausapotheke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbgesang - Vierzeiler: Gedichte 14 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlaton: Besprechungen II: Vom Lysis bis zum Kratylos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLektüre für Augenblicke 4: Aphorismen und Sinnsprüche 34 - 44 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundriss der Philosophie VII - Negative Ethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundriss der Philosophie VIII - Ästhetik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnter dem Regenbogen: Gedichte 5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZur Neubegründung der Relativitätstheorie: Das Postulat eines absoluten Bezugssystems Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMondenkind: Gedichte 8 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Klassische Mikroökonomie: Neue Beiträge zur Klassischen Mikroökonomie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHusserl: Die Krisis der europäischen Wissenschaften: Eine Besprechung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLektüre für Augenblicke 1: Aphorismen und Sinnsprüche 1 - 11 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Aphorismen zur Physik
Ähnliche E-Books
Zur Neubegründung der Relativitätstheorie: Das Postulat eines absoluten Bezugssystems Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch der zeitgenössischen Physik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine kleine Modifizierung der speziellen Relativitätstheorie: Hat Einstein sich geirrt? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin echter "Urknall" fand nie statt: Eine Streitschrift der hierarchisch-relativistischen Kosmologie gegen die Kopenhagener Deutung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Nichts zur Weltformel und zurück: Das Innenleben der Elementarteilchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Relativknall - Grundlagen einer Matrjoschka - Kosmologie: Eine Streischrift gegen die Kopenhagener Deutung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRelativitätstheorie für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRelativitätstheorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKurzer Versuch über das Quantum: Dinge und Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Pfad zur Weltformel: Das Innenleben der Elementarteilchen XI/d Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpezielle Relativitätstheorie (SRT) - ganz einfach: Die Grundzüge Einsteins bekanntester Theorie anschaulich erläutert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Synthetische Einheits-Theorie der Fundamentalphysik (SETFP): Eine detaillierte Verknüpfung diverser physikalischer Konzepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuantenmechanik für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Nukleonenspin als Ursache der Starken Wechselwirkung: Spin up und Spin down Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWiley-Schnellkurs Quantenmechanik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Äquivalenzprinzip: Grundlagen, Tests und neueste Messungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Buch der Physik: Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Weltformel: Die Urkraft des Universums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuantenmechanik aus elementarer Sicht Buch 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhysik für Ingenieure für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunftsschau für Anfänger: Versuche, Anleitungen, Beispiele und Modelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kraft der Natur, betrachtet im Spiegelbild einer informativen Quantenphysik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen