eBook106 Seiten59 Minuten
"Wie geht es Ihnen heute?" "Das geht Sie nichts an!": Vom Amtsgericht als Betreuer eines Demenzkranken eingesetzt. Ein Erlebnisbericht.
Von Joseph Dolezal
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Es kann jeden Tag unverhofft passieren: Ein Anverwandter wird zum Betreuungs- und Pflegefall, kann allein nicht mehr zurechtkommen. Neben Versorgung und Pflege ist oft auch eine vom Amtsgericht eingerichtete Betreuung zu übernehmen. Plötzlich steht man als Betreuender im Mittelpunkt eines komplizierten Beziehungsgeflechtes von Gerichten, Ämtern, Krankenversicherungen, Ärztinnen und Ärzten, Pflegeeinrichtungen und Banken.
Der Autor hat über zwei Jahre seinen kranken Vater im Auftrag des Amtsgerichtes betreut und berichtet darüber detailliert und einfühlsam. Mit seinem Bericht will er dazu beitragen, das Verständnis für den Beruf der (hauptberuflichen oder ehrenamtlichen) BetreuerInnen zu stärken. Das Buch soll Betroffenen eine kleine Hilfe bei der Bewältigung dieser Aufgabe sein. Fallbeispiele, Tagebuchnotizen, ein Leitfaden, Internetlinks und Literaturhinweise ergänzen die Chronik einer Betreuung.
Der Autor hat über zwei Jahre seinen kranken Vater im Auftrag des Amtsgerichtes betreut und berichtet darüber detailliert und einfühlsam. Mit seinem Bericht will er dazu beitragen, das Verständnis für den Beruf der (hauptberuflichen oder ehrenamtlichen) BetreuerInnen zu stärken. Das Buch soll Betroffenen eine kleine Hilfe bei der Bewältigung dieser Aufgabe sein. Fallbeispiele, Tagebuchnotizen, ein Leitfaden, Internetlinks und Literaturhinweise ergänzen die Chronik einer Betreuung.
Ähnlich wie "Wie geht es Ihnen heute?" "Das geht Sie nichts an!"
Ähnliche E-Books
Balanceakt: Pflegende Angehörige zwischen Liebe, Pflichtgefühl und Selbstschutz - aktualisierte Neuauflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegeprotokolle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen… und ihre Asche gehört seinem Sohn: Recht in Deutschland. Ein Erlebnisbericht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegefall in der Familie für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Arzt bin Ich!: Auf der Reise ins medizinische Ich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWege weg vom Stress: Der Ratgeber für pflegende Angehörige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutistische Menschen: Leben in stationärer Betreuung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegebedürftigkeit: Ein Leitfaden für pflegende Angehörige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchienen legen: ... für ganz spezielle Fälle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer schicksalhafte Kuss: Die Geschichte einer Traumatisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Alltag mit demenzerkrankten Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenViele Erfahrungen über das Kinderkriegen und Kinder haben: Wann willst du das Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPalliativ ... und jetzt?: 10 Erkenntnisse zum Umgang mit schwerer Krankheit und für die letzte Lebensphase Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwester! Können Sie mal eben kommen?: 111 Tipps zum Umgang mit Herausforderungen in der Altenpflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLa Vida - Lebenscoaching mit höherer Perspektive: Psychologische Beratung und christliche Werte für Gesundheit, Beruf, Beziehungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine kleine persönliche Altersvorsorge: Was mir am Herzen liegt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerantwortung übernehmen: ... und für den Fall der Fälle vorsorgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchaff ich das?: Ein Leitfaden für pflegende Angehörige und Pflegelernende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeitfaden zur Pflegeerleichterung bei der Pflege von Senioren: für pflegende Angehörige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPosttraumatische Belastung bei Kindern und Jugendlichen: Erkennen, verstehen, lösen. Das Elternbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemenz: Praxisbezogene Tipps und Hilfen für Angehörige und Pflegekräfte - mit einem Vorwort von Prof. Erwin Böhm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerührungshunger: Kuscheltherapie als Antwort auf unseren modernen Lebensstil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas unseren Kindern wirklich hilft: Unterstützung bei sozialen Problemen und Krankheiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSinnvoll pflegen: Häusliche Pflege für Angehörige und Pflegeberufe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKein STOTTERBOCK mehr!: Als Erwachsener geheilt vom Stottern. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBedeutet ein halbes Gehirn, ein halber Mensch zu sein? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagische Momente in der Altenpflege: Wie Empathie und Begegnung in der Pflege gelingen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in das Betreuungsrecht: Ein Leitfaden für Praktiker des Betreuungsrechts, Heilberufe und Angehörige von Betreuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNiemand sollte vor seinem Tod sterben: Ein Mutmachbuch für Schwerkranke und ihre Angehörigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben in kleinen Portionen: Anregungen für schwierige Lebenslagen - Corona Risikogruppe inklusive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen